Lebenszeichen

Social Networking

Free · Designed for iPad

- Die App fordert Sie auf täglich ein Lebenszeichen zu geben. Andernfalls werden - die von Ihnen angelegte Notfallkontakte - per SMS und Email informiert. - Bei Bedarf können Sie jederzeit mit einem Fingerdruck Ihre Notfallkontakte um Kontaktaufnahme bitten, per Telefon, SMS und Email gleichzeitig. - Bei akuten Notfällen, stellt die Notfalltaste eine Verbindung zur Rettungsstelle 112 her (NUR SOFERN SIM-KARTE VORHANDEN!!!).

  • This app hasn’t received enough ratings or reviews to display an overview.

Liebe Lebenszeichen-Community! Wichtige Verbesserungen für Sie: **App läuft besser** Schneller und sicherer. **Nachrichten kommen immer an** Auch bei stummem Handy. **"Lebenszeichen bereits gegeben" Problem behoben** Keine falschen Benachrichtigungen mehr. **Daten ändern jetzt möglich** Name und Telefonnummer in Account-Einstellungen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

The developer, Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy .

  • Data Linked to You

    The following data may be collected and linked to your identity:

    • Location
    • Contact Info
    • Identifiers

Privacy practices may vary, for example, based on the features you use or your age. Learn More

The developer has not yet indicated which accessibility features this app supports. Learn More

  • Seller
    • Stiftung Solidaritat bei Arbeitslosigkeit und Armut
  • Size
    • 52.3 MB
  • Category
    • Social Networking
  • Compatibility
    Requires iOS 13.0 or later.
    • iPhone
      Requires iOS 13.0 or later.
    • iPad
      Requires iPadOS 13.0 or later.
    • iPod touch
      Requires iOS 13.0 or later.
    • Mac
      Requires macOS 11.0 or later and a Mac with Apple M1 chip or later.
    • Apple Vision
      Requires visionOS 1.0 or later.
  • Languages
    • English
  • Age Rating
    4+
  • Copyright
    • © 2022 Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut