Alpenblumen Id Automatik 4+

Mullen & Pohland GbR

Diseñada para iPad

    • USD 9.99

Capturas de pantalla

Descripción

*** Die einzige App um Blumen automatisch durch Fotoerkennung zu bestimmen! Einfach Foto schießen und die App bestimmt die Blume! ***

Alpenblumen Id ist ein Bestimmungsführer, der einfach zu bedienen ist und der ganzen Familie Spaß macht!

230 Arten, umfangreiche Texte, GPS Lokalisierung, Sichtungen anlegen, Quiz, u.v.m...

* Vielfach in den Medien als bester Alpenblumen Naturführer bezeichnet! *

Er beinhaltet die 230 häufigsten Wildblumenarten der Schweiz, Österreichs und der Alpenregion Deutschlands. Mit über 800 Naturfotos, GPS Lokalisierung, Listenfunktion und Quiz. Die App bietet eine intuitive Bedienbarkeit, die sich bewährt hat. SUNBIRD-Apps bieten eine übersichtliche und einfache Menueführung sowie hochqualitative Fotos für eine einfache und schnelle Identifikation.

Die Auswahl der Arten erfolgte nicht zufällig, sondern beschreibt die 230 tatsächlich am häufigsten vorkommenden Alpenblumen der Region.

Zusätzlich zur Fotoerkennung liegt dieser Blumen-App ein von promovierten Biologen entwickeltes Bestimmungsschema zugrunde, welches durch die Beantwortung von 10 Fragen tatsächlich zur gewünschten Pflanze und der Auswahl ähnlicher Arten führt.

Das Besondere: Um eine Wildblume präzise zu bestimmen, ist keinerlei Vorwissen oder botanisches Fachwissen vonnöten!

Ganz maßgeblich helfen hierbei auch die sehr guten Bilder, die alle Blumen in ihrer natürlichen Umgebung abgelichtet zeigen. Dabei wurde aus tausenden Bildern ausgewählt, um eine möglichst sichere Bestimmung der Arten zu ermöglichen. Denn die sorgfältige Auswahl der Bilder ist für die Bestimmung essenziell.

Umfangreiche Texte zur Beschreibung, Ähnlichkeiten und Ökologie und vielem mehr runden dieses Blumen-App ab. Dabei sind die Texte bei dieser App nicht allgemein auf Europa ausgedehnt, sondern wurden speziell für Deutschland, Österreich und die Schweiz geschrieben.

Besondere Features:

- Automatische Fotoerkennung - Hightech aus dem Hause Sunbird
- Die 230 häufigsten Alpenblumenarten der Schweiz, Österreichs und der Alpenregion Deutschlands
- in Zukunft werden weitere Arten ergänzt
- Top Bestimmungsschlüssel
- Umfangreiche Beschreibungstexte
- Mehrere verschiedene Fotos zu jeder Art (über 800): Blätter, Blüte, ganze Pflanze, Wuchsort
- Volltextsuche nach Stichwörtern
- Jede Blumenart kann mit GPS Daten auf einer Karte mit Fähnchen punktgenau markiert werden
- Einfache Bedienbarkeit
- Graphisch wohlgestaltetes und übersichtliches Layout


Alpenblumen Id kann auch für das Führen von persönlichen Beobachtungslisten verwendet werden.

Unsere Apps befinden sich in ständiger Entwicklung. In Zukunft werden dem Bestand laufend weitere heimische Blumenarten zugefügt. Alle Updates sind kostenlos!

Haben Sie Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns, wir freuen uns über Ihr Feedback! Emails an: apps@sunbird.tv

Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/SunbirdImages

Novedades

Versión 9.0

- Update auf die neueste iOS Version
- kleine Fehlerbehebungen

Privacidad de la app

El desarrollador (Mullen & Pohland GbR) no ofreció detalles sobre sus prácticas de privacidad y el envío de datos a Apple. Para obtener detalles, consulta la política de privacidad del desarrollador.

No se proporcionaron detalles

El desarrollador tendrá que proporcionar detalles sobre la privacidad cuando envíe su próxima actualización de app.

Compatibilidad

  • Compartir en familia

    Hasta seis miembros de la familia pueden usar esta app con la opción Compartir en familia activada.

Más sobre este desarrollador

NABU Vogelwelt
Referencia
Cantos de Aves Id
Referencia
All Birds Ecuador field guide
Referencia
Wild Flower Id British Isles
Referencia
All Birds Colombia field guide
Referencia
Tree Id identify UK trees
Referencia

Quizás te interese

AlpineFlower Finder – Europe
Referencia
Wildflower Finder Switzerland
Referencia
Wildblumen Mitteleuropas
Referencia
ClickThai Lesetrainer
Educación
iWildtiere
Educación
ClickThai Vokabel-Trainer DE
Educación