berlinHistory 4+

dotcombinat

Diseñada para iPad

    • Gratis

Capturas de pantalla

Descripción

Wer in Berlin unterwegs ist, wandelt auf historischem Boden. Wie an kaum einem Ort der Welt sind hier viele verschiedene Schichten der Geschichte unter der Oberfläche verborgen. Viele Spuren der Geschichte verblassen, sind inzwischen oft unsichtbar, so dass selbst historisch Interessierte achtlos an ihnen vorüber gehen.

Die berlinHistory App macht diese geschichtsträchtigen Plätze, Gebäude und Ereignisse am Ort des Geschehens über entsprechende Pins sichtbar und erlebbar.

Während zahlreiche, aufwendig konzipierte Internetseiten und themenspezifische Apps, die oft schwer zu finden und bald schon nicht mehr aktuell sind, meist keine große Nutzerzahl finden, wollen wir mit der berlinHistory App DAS Portal für Geschichte schaffen, auf dem sich ALLE Institutionen und historische Einrichtungen der Stadt präsentieren.

In Kooperation mit allen namhaften Berliner Geschichts-Kulturinstitutionen, entsteht mit der berlinHistory App ein „digitales Museum“, das alle Arten historischer Inhalte nachhaltig bewahrt, Inhalte intelligent miteinander verknüpft und jedem Nutzer ermöglicht, diese auch zu finden. Alle Inhalte dieser Meta-App, die als kontinuierlich wachsende Plattform generationsübergreifend für alle Berliner und die Besucher der Stadt geschaffen wird, sind kostenfrei und ohne Werbung zugänglich. Und dies nicht nur in der historischen Mitte, sondern nach und nach im gesamten Berliner Stadtraum.

Neben mehrsprachigen Texten zu Geschichtsorten sowie erklärenden Themen- und Epochentexten, die mit historischen und aktuellen Fotos illustriert sind, finden sich an den zahlreichen POIs (Point of Interest) auch historische Videos oder Zeitzeug*innenberichte als Audiodateien.

Außerdem gibt es historische Rundgänge, die über einen Audio-Guide zu interessanten Plätzen und Themen führen, auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten.

Verschiedene Darstellungsoptionen in Form von Themen-, Listen-, und Epochenansichten etc. bieten eine optimale Benutzerführung und die Möglichkeit, die zahlreichen Inhalte nach Interessen zu filtern.

Funktionen:
- ortsbasierte Texte auf Deutsch und Englisch
- Bildergalerien
- Vorher-Nachher-Bilder
- Zeitleisten: Bilder eines Ortes aus verschiedenen Epochen
- ergänzende Epochen- und Ereignistexte sowie Biografien
- digitale Audio-Rundgänge mit Medien (Fotos, Audios, Videos, Musik)
- Gliederung nach Epochen
- passgenaue historische Karten und Luftbilder
- themenbasierte Registeransicht mit Suchfunktion
- Zeitzeug*innen-Interviews und andere Videos

Novedades

Versión 3.5.12

- neue Kartensuche
- Settings-Menü mit Sprachumschalter
- einstellbare Schriftgrößen
- neue spannende Themen
- Fehlerkorrekturen

Privacidad de la app

El desarrollador (dotcombinat) indicó que, entre las prácticas de privacidad de la app, pueden incluirse el manejo de datos que se describe a continuación. Para obtener detalles, consulta la política de privacidad del desarrollador.

Datos no asociados con tu identidad

Los siguientes datos pueden recopilarse, pero no están asociados con tu identidad:

  • Ubicación
  • Diagnóstico

Las prácticas de privacidad pueden variar; por ejemplo, según tu edad o las funciones que uses. Obtén detalles

Más sobre este desarrollador

Quizás te interese

MauAR - Berliner Mauer
Educación
The Berlin Wall
Educación
Augmented Berlin
Educación
Cold War Berlin
Educación
Weimar+
Educación
Museum Barberini
Educación