BR Audiodeskription 4+

Bayerischer Rundfunk

Diseñada para iPad

    • Gratis

Capturas de pantalla

Descripción

Zusammen Fernsehen aber verschiedene Töne hören: „BR Audiodeskription“ ermöglicht ein gemeinschaftliches Fernseherlebnis für sehbehinderte Menschen zusammen mit Sehenden.


Zusammen Fernsehen aber verschiedene Töne hören: „BR Audiodeskription“ ermöglicht mehr Inklusion und bietet ein gemeinschaftliches Fernseherlebnis für blinde oder sehbehinderte Menschen zusammen mit Sehenden.

Für ausgewählte Sendungen im BR-Fernsehen bringt die App zusätzliche Tonspuren direkt auf Ihr IPhone/IPad. Sie können damit nun Audiodeskription (ergänzende Beschreibungen von Filmszenen) individuell nutzen und über einen Kopfhörer wiedergeben, während andere Personen im Raum den herkömmlichen Sendeton über den Fernsehlautsprecher hören. Ihr Mobilgerät wird dabei zum Second Device des Fernsehers und koppelt sich dafür über die HbbTV-Startleiste (via Red Button) mit dem Smart-TV.

Das benötigen Sie außerdem: Einen Smart-TV, der den aktuellen HbbTV 2 Standard unterstützt und mit dem Internet verbunden ist sowie einen Empfang via Satellit oder Kabel (sofern der Kabelnetzbetreiber das Angebot durchleitet).
Das Angebot können Sie zu ausgewählten Sendungen des BR Fernsehen HD nutzen. Starten Sie dafür die App „BR Audiodeskription“ auf dem IPhone/IPad. Die korrespondierende „BR Audiodeskription“-Applikation finden Sie am Smart-TV mit der roten Farbtaste auf der HbbTV-Startleiste des BR Fernsehen HD.

Die App ist gratis.
Das Angebot steht für den Pilotbetrieb von Ende Juli bis Ende Oktober 2021 bei den Sendungen Dahoam is Dahoam (Mo.-Do. 19.30 bis 20 Uhr) und Hubert und Staller bzw. Hubert ohne Staller (Fr. 20.15 bis 21.45 Uhr) im BR Fernsehen zur Verfügung.

Features:
- Audiospuren individuell am Mobilgerät (Smartphone/Tablet) nutzen
- Lippensynchrone Wiedergabe von Audiospuren, die zur Auswahl stehen:
+ AD Mix: Mit dem Sendeton vorgemischte Audiodeskription
+ AD pur: Reine Audiodeskription = „nur Szenenbeschreibung/Kommentar“
- Kopplung des Smart-TV Gerät mit dem IPhone/IPad für die lippensynchrone Wiedergabe zur Fernsehsendung via BR-Startleiste und HbbTV-Apllikation „BR Audiodeskription“

Voraussetzungen (Geräte / Verbindungen / Aktionen):
1. Fernseher (Smart-TV) mit HbbTV 2
2. Der Smart TV ist mit dem Internet verbunden.
3. Fernsehempfang via Satellit oder Kabel (sofern der Kabelnetzbetreiber das Angebot durchleitet)
4. Das Mobilgerät befindet sich im selben Heimnetz wie der Smart-TV.
5. Die App „BR Audiodeskription“ ist auf dem Smartphone installiert und geöffnet.
6. Die laufende Sendung verfügt über das entsprechende HbbTV-Angebot BR Audiodeskription.
7. Die HbbTV-App BR Audiodeskription ist ausgewählt und gestartet.

Sendungen:
Die Audiodeskription über die App ist im Rahmen eines Pilotbetriebs bis Ende Oktober 2021 für folgende Sendungen im BR Fernsehen (vorbehaltlich Programmänderungen) verfügbar:
„Dahoam is Dahoam“ von Montag bis Donnerstag von 19.30 bis 20.00 Uhr
„Hubert und Staller / Hubert ohne Staller “ am Freitag von 20.15 bis 21.45 Uhr

Privacidad de la app

El desarrollador (Bayerischer Rundfunk) indicó que, entre las prácticas de privacidad de la app, pueden incluirse el manejo de datos que se describe a continuación. Para obtener detalles, consulta la política de privacidad del desarrollador.

No se recopilan datos

El desarrollador no recopila ningún dato en esta app.

Las prácticas de privacidad pueden variar; por ejemplo, según tu edad o las funciones que uses. Obtén detalles

Más sobre este desarrollador

Quizás te interese

TV Movie HD - TV Programm
Entretenimiento
Live TV Fernsehen IP TV
Entretenimiento
WDR 3
Entretenimiento
WDR 5
Entretenimiento
Sat.1 AD
Entretenimiento
ARD Audiothek
Entretenimiento