Alle Bäume Deutschland - 1000 Arten bestimmen 4+

Mullen & Pohland GbR

Entwickelt für iPad

    • 12,99 €

Screenshots

Beschreibung

*** Alle Bäume Deutschland – Einfache Bestimmung von allen heimischen Gehölzarten sowie Parkbäume und Ziersträucher Deutschlands – Mit über 1.000 Arten und 8.900 ausgezeichneten Fotos. Keine App hat mehr! ***

Diese App ist der bislang umfangreichste digitale Feldführer zu Bäumen und Sträuchern von Deutschland. Die App beschreibt und bebildert die jeweiligen Arten detailliert, einschließlich Habitus, Borke, Blüten, Früchten und Blättern. Die Idee zu dieser App entstand in Zusammenarbeit mit PlantaPro und der gemeinsamen Leidenschaft für die Natur. Wir möchten Gleichgesinnten ein umfassendes und hilfreiches Werkzeug an die Hand zu geben um die Bäume Deutschlands zu studieren, zu bestimmen und zu kartieren.

Weltweit nutzen bereits über eine halbe Millionen Menschen die digitalen Naturführer Apps von Sunbird Images. Diese App ist Teil der Sunbird Images BLUE LABEL Serie. Unsere botanischen Apps der BLUE LABEL Serie beinhalten alle Arten bzw. nutzen die umfangreichste zur Verfügung stehende Sammlung von Arten, die im entsprechenden Land zur Verfügung stehen. Unsere Apps stehen für hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Auch seltene Arten werden in einer jeweils eigenen Monografie vollständig bebildert und beschrieben.

Die App sowohl für Profis als auch für Hobby- und Feldbiologen, Botaniker, Naturbegeisterte, und Wanderer. Mit einer intuitiven Benutzerführung und vielen hilfreichen und interessanten Funktionen!

Keine andere Baum App bietet all dieses:

- Die Baum- und Strauch-Arten Deutschlands werden jeweils als vollständige Monographie genau beschrieben und bebildert. Dies gilt nicht nur für heimische Arten sondern auch für Gehölze in den Parks und Grünanlagen Deutschlands

- enthält mehr als 1.000 Bäume und Sträucher Deutschlands

- ein einfach zu bedienender Bestimmungsschlüssel erleichtert die Identifizierung der jeweiligen Arten

- Die Artenliste wurde speziell für Deutschland erstellt

- 8.900 sorgfältig ausgesuchte Bilder der Naturfotoagenturen PlantaPro und Sunbird Images

- Die Bilder zeigen Habitus, Borke, Blüten, Früchte, Zweige und Blätter/Nadeln

- Die fortschrittlichste Vergleichen Funktion aller Baum Apps

- Bis zu 16 Arten anhand von Bildern vergleichen, einschließlich Habitus, Borke, Blüten, Früchten, Zweigen und Blättern

- Beobachtungs-Listen anlegen und nach Fundort, Datum, Gruppe und Namen sortieren

- Jede Baumart kann mithilfe von GPS auf einer Karte mit Fähnchen punktgenau kartiert werden (manuell eingabefähig)

- Machen Sie sich eigene Notizen zu Ihren Sichtungen

- Darstellung wählbar aus „Galerie Id-Ansicht“ mit Schnell-Bestimmungs-Schlüssel, „A – Z Ansicht“ und „Gruppen Ansicht“ verwandter Arten

- Artnamen in Deutsch, English und Latein – nach Belieben wechselbar

- Textsuche nach (Teil-)Stichwörtern


***Graphisch wohlgestaltetes Layout + einfach zu bedienen mit großer Schrift.***

"Alle Bäume Deutschland" eignet sich auch sehr gut zum Führen persönlicher Beobachtungslisten.

Die App wird kontinuierlich weiterentwickelt. Alle Updates sind kostenlos. Nach dem Download wird keine Internetverbindung benötigt, um die App zu nutzen. Einfach die App laden und ab in den Wald!

Neuheiten

Version 1.7

Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.

- Achtung, ganz neues hilfreiches Features eingebaut: In den Einstellungen links oben können jetzt die Vorschaubilder der Bäume vom typischen Pflanzenbild zu Zweig mit Blättern umgeändert werden. Dies ist eine große Hilfe bei der Bestimmung von ähnlichen Arten!

- Jetzt kann in den Einstellungen nach heimische Arten gefiltert werden. Diese sind dann mit einem gelben Kästchen versehen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Mullen & Pohland GbR, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

NABU Vogelwelt
Nachschlagewerke
Vögel in Österreich
Nachschlagewerke
Vogelstimmen Id - Rufe,Gesänge
Nachschlagewerke
BUND Insekten Kosmos
Nachschlagewerke
Blumen Id Automatik
Nachschlagewerke
Vogelführer Birdlife Schweiz
Nachschlagewerke

Das gefällt dir vielleicht auch

Europas Schmetterlinge
Nachschlagewerke
Jagdwissen Kompakt
Bildung
identreefy
Bildung
Musikschule Eberbach e.V.
Bildung
Disco - Lernen für Alle
Bildung
Wildblumen Mitteleuropas
Nachschlagewerke