
Blitzlesen: Das Original 4+
Kinder lernen schneller lesen
Simon Storz
-
- 3,99 €
- In-App-Käufe möglich
Screenshots
Beschreibung
Lehrer und Eltern auf der ganzen Welt arbeiten mit Blitzlesen. Es ist eine witzige und anerkannte Art, das Lesen von Kindern zu verbessern.
Es ist ganz einfach:
Edi die Giraffe lässt für Sekundenbruchteile Wörter aufblitzen, das Kind muss diese erkennen und danach korrekt wiedergeben. Die Schwierigkeit, Wortauswahl und Anzahl Runden lassen sich bequem dem Niveau des Kindes anpassen.
Blitzlesen basiert auf dem Grundwortschatz und umfasst die 500 (optional: 1000) häufigsten Wörter der Deutschen Sprache. Auch Englische Wörter können trainiert werden. Zusätzlich können Sie eine eigene Wörterliste anlegen.
Die App ist für Eltern und ihre Kinder sowie für den Einsatz an Schulen konzipiert - von Experten entwickelt und von Lehrern empfohlen.
***Warum Blitzlesen?***
Zu Beginn des Lese-Lernprozesses lesen die Kinder jeden Buchstaben eines Wortes einzeln. Sie fügen diese dann am Wortende zu einem sinnvollen Ausdruck zusammen.
In einer späteren Phase erfassen sie jedes Wort als Ganzes, ohne die einzelnen Buchstaben Schritt für Schritt durchzugehen.
Oft haben Kinder Mühe beim Übergang von der ersten in diese zweite Phase. Das Erfassen der Wörter als Ganzes wird optimal mit Blitzlesen trainiert. Hier hat das Kind in der kurzen Aufblitz-Phase keine Chance, die Buchstaben einzeln zu erfassen.
Die App wird deshalb oft als Lese-Training in Schulen eingesetzt.
Insbesondere für Kinder mit Legasthenie / Dyslexie ist Blitzlesen hervorragend geeignet.
***Spielmodi***
- Modus "Lehrer"
Hier können Sie den Lernprozess des Kindes aktiv begleiten:
Sie sitzen neben dem Kind, das Ihnen die von ihm erkannten Worte verbal mitteilt. Sie entscheiden, ob die Antwort korrekt ist und können jederzeit das Tempo dem Fortschritt des Kindes anpassen.
- Modus "Alleine"
Sie können das Kind auch alleine arbeiten lassen. Bei diesem Modus gibt der Schüler das aufgeflackerte Wort per Texteingabe ein - die App prüft selbst, ob die Antwort korrekt ist. Damit wird zusätzlich zur Lesefähigkeit auch die Rechtschreibung trainiert.
Das Kind gewinnt je nach Erfolg Belohnungen und süsse Tiere.
***Einstellungen***
- Wortarten: Nomen, Verben, Adjektive, Partikel/Pronomen - oder alle gemischt
- Silbenlänge: Wörter mit 1, 2 oder 3+ Silben - oder alle gemischt
- Aufblitz-Zeit: Von 2 Sekunden bis zu 2 Hundertstelsekunden
- Grösse einer Runde: 10 - 40 Wörter
- Wortschatz: Die 500 oder 1000 häufigsten Deutschen Wörter, oder eine eigene Liste
- Sprache: Deutsch, Englisch
Bewertungen und Rezensionen
Keine spaced repetition
Die Idee und Gestaltung ist nett. Was ich nicht verstehe ist, warum nicht ein spaced repetition Algorithmus genutzt wird. Die fehlerhaften Worte sollten wiederholt werden. Das ist hier nicht der Fall. Dann halt lieber Anki.
Entwickler-Antwort ,
Vielen Dank für dein Feedback. Neue Algorithmen sind grundsätzlich möglich für künftige Updates. Das Ziel der Blitzlesen-Methode ist allerdings nicht primär, spezifische Wörter zu trainieren, sondern den allgemeinen Blick für das schnelle Erkennen von Wörtern zu schärfen. Spezifische Wortgruppen kōnnen über eigene Listen gezielt trainiert werden.
Schriftart nicht geeignet
Grundsätzlich eine gute Sache-hätte ich gewusst, dass nicht die Schriftarft verwendet wird, die dem Schriftbild in der Grundschule entspricht, hätte ich es nicht gekauft. Ich bin enttäuscht, ich hoffe, das wird noch angepasst. Das kleine a z.B. ist für Erstleser schlecht zu erkennen in dieser Schrift… Sollte in einer App zum Lesen üben eigentlich Standard sein…
Entwickler-Antwort ,
Hallo! In der neusten Version wurde die Schriftart angepasst und optimiert. Vielen Dank für das Feedback!
Ein ziemlicher Reinfall
Man kann nicht wie versprochen die Sekundendauer einstellen (trotz mehrmaligem Eingeben und App Neustart)
Man muss oft das vorhergehende Wort weglöschen bevor man ein neues schreiben kann.
Und auch sonst ist es nicht sehr bedienerfreundlich. ... geschweige denn kinderbedienerfreundlich.
Entwickler-Antwort ,
Hallo, inzwischen sollte alles wunderbar funktionieren. In den letzten Versionen wurde die Bedinerfreundlichkeit stark verbessert und etwaige Fehler behoben.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Simon Storz, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Simon Storz hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 60,2 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 15.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 10.15 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+, Empfohlenes Alter: 9–11 Jahre
- Copyright
- © 2020 Simon Storz
- Preis
- 3,99 €
- In‑App‑Käufe
-
- Alle Wortlisten freischalten 2,99 €
- Wortliste: Wald 0,99 €
- Wortliste: Bauernhof 0,99 €
- Wortliste: Piraten 0,99 €
- Wortliste: Weltraum 0,99 €
- Wortliste: Fussball 0,99 €
- Wortliste: Berufe 0,99 €
- Wortliste: Fahrzeuge 0,99 €
- Wortliste: Eisprinzessin 0,99 €
- Wortliste: sch 0,99 €
Support
-
Familienfreigabe
Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.