Brugg Lashing 4+

BRUGG Lifting AG

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Die App zur Ladungssicherung berechnet beim Niederzurren die optimale Anzahl der Zurmittel bei Angabe des Ladungsgewichts, des Zurrwinkels, der vorgegebenen Vorspannkraft und des Gleitreibwerts. Beim Diagonalzurren hingegen wird die Mindest-Zurrkapazität (LC) beim Einsatz von 4 Zurrmitteln aus den Angaben von Ladungsgewicht, Zurrwinkel und Gleitreibwert berechnet.
Während der Berechnung erhält der Nutzer mit verschiedenen Info-Buttons zusätzliche Hilfestellung.

Durch den integrierten Winkelmesser und eine Vielzahl an Tipps, die in übersichtlichen Grafiken dargestellt sind, erhält man mobilen Mehrwert und ein Plus an Sicherheit. Das Brugg-Team steht für Fragen und Anregungen mit direkten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

Neuheiten

Version 5.7.0

Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.
Falls Sie uns Fehler in der App melden möchten oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung per E-Mail an info@ogbon.de

App-Datenschutz

Der Entwickler, BRUGG Lifting AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Brugg Lifting
Produktivität
BRUGG Lashing PRO
Produktivität
audemi
Produktivität
BRUGG Lifting PRO
Produktivität
Shotdok
Produktivität
PVS
Produktivität

Das gefällt dir vielleicht auch

RUD Zurrmittel-Berechnung
Produktivität
SpanSet Zurr-Rechner
Produktivität
Dolores 3
Produktivität
LKW-Abfahrtskontrolle
Produktivität
RAUCH
Produktivität
BwMessenger
Produktivität