Königsbrunner Geschichte(n‪)‬ 4+

Ein Smartguide für Königsbrunn

Stadt Koenigsbrunn K.d.oe.R

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Im Jahre 1833 wurden "auf Geheiß der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg" zwei Brunnen "zur Labung von Mensch und Tier" gegraben. Drei Jahre später errichteten die ersten Siedler bei den Königsbrunnen ihre Häuser. Mithilfe der Königsbrunner Geschichten-App können nun sowohl die Stadtgeschichte- von den ersten Besiedelungen in der Jungsteinzeit bis zum kargen und harten Leben der ersten Kolonisten 1836- als auch die 5 Museen in Königsbrunn individuell erkundet werden. Ein moderner Smartguide bietet neben Lese- und Hörtexten auch Bilder und 3D-Rekonstruktionen. Die Geschichte und Natur der Stadt werden an den historischen Originalplätzen zum Leben erweckt.

Neuheiten

Version 1.0.4

Kleine Verbesserung bei der GPS - Genauigkeit vorgenommen

App-Datenschutz

Der Entwickler, Stadt Koenigsbrunn K.d.oe.R, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose
  • Sonstige Daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Stadt Schwabmünchen
Nachschlagewerke
Amigra
Bildung
Mineralogisches Museum Bonn
Bildung
Unsere Burgen
Bildung
Gaswerk Augsburg
Bildung
Wittelsbacher Museum
Bildung