
Martinus 4+
Agentur Zeitpunkt GmbH
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
„Kommunikation ist ein wesentliches Element von Kirche, die nur dann zukunftsfähig sein kann, wenn sie sich auf die Sprache und Medien der heutigen Zeit einlässt. Umso mehr freut es mich, dass mit unserer Martinus-App ein wirklicher digitaler Meilenstein im diözesanen Kommunikationsangebot gelungen ist“, so Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Die Martinus-App ist als Informations-, Verwaltungs- und vor allem als Kommunikationstool für Pfarren, Seelsorgeräume und diözesane Einrichtungen konzipiert. Sie enthält eine Vielzahl von nützlichen und zugleich einfach und übersichtlich zu bedienenden Anwendungsfeldern. So können Nachrichten aus Seelsorgeräumen und der Diözese rezipiert sowie Termine und Gottesdienste eingesehen und verwaltet werden. Die App beinhaltet Kontaktinformationen von Seelsorgeräumen, Pfarren, Priestern, diözesanen Institutionen und hauptamtlichen Angestellten der Diözese Eisenstadt.
Weiters bietet das Kommunikationstool ein digitales Feld für Bildergalerien aus den Pfarren sowie Informationen aus unterschiedlichen und erweiterbaren Themenbereichen, darunter etwa zur kirchlichen Heirat, zum Kirchenbeitrag oder zu Veranstaltungen des Diözesanjubiläums „60 Jahre Diözese Eisenstadt“
Alle ehrenamtlichen und pfarrlichen MitarbeiterInnen können sich in der App registrieren. Sie erhalten damit einen Zugriff auf Chat-Möglichkeiten mit Mitgliedern des Seelsorgeraums (sowohl im Gruppen- als auch im Einzelchat), auf interne Termine und Nachrichten, Uploadmöglichkeiten von Fotos direkt vom Handy aus, sowie auf die Ansicht von Dokumenten.
Funktionen im Überblick:
- Nachrichten aus den Seelsorgeräumen und der Diözese Eisenstadt
- Termine und Gottesdienste
- Kontaktinformationen von Seelsorgeräumen, Pfarren, Priestern, diözesanen Institutionen und hauptamtlichen Angestellten der Diözese Eisenstadt
- Bildergalerien aus den Pfarren
- Informationen zu verschiedenen Themenbereichen wie dzt. Diözesanjubiläum „60 Jahre Diözese Eisenstadt“, Kirchlich heiraten, Kirchenbeitrag
- Schwarzes Brett für Pfarren mit der Möglichkeit Angebote und Gegenstände, die in den Pfarren ausgeliehen oder vermietet werden, durchzusehen
Erweiterter Zugriff
Ehrenamtliche, pfarrliche und diözesane MitarbeiterInnen können sich in der App registrieren und erhalten so Zugriff auf:
- Gruppen- und Einzelchats mit registrierten Personen
- Interne Termine und Nachrichten
- Uploadmöglichkeit von Fotos direkt vom Handy oder Tablet
- Ansicht von bereitgestellten Dokumenten
Neuheiten
Version 2.0.1
Verbesserte Kalender-Ansicht
Bewertungen und Rezensionen
App-Datenschutz
Der Entwickler, Agentur Zeitpunkt GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Agentur Zeitpunkt Mediendesign und Produktion GmbH hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 25,7 MB
- Kategorie
- Lifestyle
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 13.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Diözese Eisenstadt
- Preis
- Gratis