MERKE 10 4+

Mengen erkennen und zerlegen

Wolfgang Alfred Wagner

Entwickelt für iPad

    • 5,0 • 4 Bewertungen
    • 1,99 €

Screenshots

Beschreibung

Rote und blaue Teilmengen erkennen - spielerisch mit Multi-Touch lernen. Jetzt auch mit Würfel 6!

MERKE 10 zeigt strukturierte Mengen, die auf einen Blick und blitzschnell also simultan in ihrer Anzahl erkennt werden können. Dies gelingt sehr vielen Kindern bereits im Vorschulalter. Durch farbliche Unterscheidungen können die simultan erkennbaren Gesamtmengen in eine rote und eine blaue Teilmenge unterteilt werden.

MERKE 10 unterstützt Kinder beim Verständnis des Teil-Ganzes-Konzepts, dass Mengen in Teilmengen zerlegt werden können und zusammengefasst wieder die Ausgangsmenge bilden. Aufgabe ist, dass das Kind die Gesamtmenge sowie die rot und blauen Teilmengen simultan erfasst und aktiv mit seinen Fingern die kardinale Menge der jeweiligen Teilmenge in das rote und blaue Feld durch Berührung überträgt. Das Kind wechselt somit von der Ansicht von Mengen (Bild) zu eigenen Handlungen mit den Fingern, die mit den Teilmengen und der Gesamtmenge in Einklang stehen.

Neuheiten

Version 1.2

Die Änderungen im Überblick:- Würfel 6 wurde hinzugefügt
- Bugfix: Es werden nun auch auf dem roten Feld alle aufgelegten Finger visuell bestätigt

Wir freuen uns auf neues Feedback und wünschen bis dahin viel Freude beim Lernen!

Bewertungen und Rezensionen

5,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Fab_Ar ,

Toller Einstieg für Kinder in die Mathematik

Die App lädt Kinder dazu ein, sich spielerisch mit der Mathematik auseinanderzusetzen. Vor allem für den Einstieg in die Mathematik kann ich diese App absolut empfehlen.

steckwürfel ,

super

sehr gut einsetzbar im Anfangsunterricht der 1. Klasse!
Kinder üben mit Begeisterung!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Wolfgang Alfred Wagner, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Das gefällt dir vielleicht auch

Rechenketten
Bildung
Der OttoMath zum Rechnenlernen
Bildung
Futurespace
Bildung
Dezimat
Bildung
Lehrer Lämpel: Subtraktion
Bildung
Rechnen mit Köpfchen
Bildung