
mindlib (Mindmap, Notizen) 4+
Wissensmanagement / Mindmap
Carsten Klaffke
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
- In-App-Käufe möglich
Screenshots
Beschreibung
Organisiere dein Wissen mit Mindmaps und erstelle deine persönliche Wissensbibliothek.
Anstatt Wissen immer wieder zu wiederholen, bis es sich in dein Gedächtnis einprägt, warum es nicht einmalig als Mindmap in einem Informationsnetzwerk speichern – ohne das Risiko, es zu verlieren?
Ausgehend von einem zentralen Knoten ermöglicht mindlib das Speichern, Verknüpfen und Vergleichen von Informationen. Wissen wird in einer mindmap-ähnlichen Struktur dargestellt, in der alles miteinander verbunden ist – genau wie dein Denken.
Führe dynamische Gespräche mit deiner persönlichen KI, um dein Wissen zu erkunden, zu verfeinern und zu erweitern. Der KI-Chat in mindlib ist speziell auf deine persönliche Wissensbasis zugeschnitten. Er durchsucht deine gespeicherten Informationen gezielt, um kontextbezogene Antworten zu liefern, die auf deinem eigenen Wissen basieren.
KI-generierte Erkenntnisse werden automatisch in strukturierte Mindmaps umgewandelt, sodass du Inhalte nicht mehr manuell recherchieren und anordnen musst. Statt mühsam Informationen zu strukturieren, führst du einfach ein natürliches Gespräch – mindlib übernimmt die Organisation. So kannst du dein Wissen mühelos erweitern, während es gleichzeitig sinnvoll vernetzt bleibt.
Um die Wissensorganisation zu unterstützen, kann mindlib als Teilen-Ziel für Weblinks genutzt werden, Open Graph-Daten aus URLs extrahieren und das Google Knowledge Graph integrieren, um relevante Entitäten zu entdecken.
Eine Suchfunktion, Listenansicht und grafische Mindmap-Navigation ermöglichen dir einen schnellen Zugriff auf dein Wissen und das Entdecken neuer Zusammenhänge.
mindlib speichert deine Mindmaps lokal und synchronisiert sie mit einem Server, sodass dein Wissen jederzeit verfügbar ist – auch offline.
Die App unterstützt das OPML-Format für den Import und Export von Informationen, was einen einfachen Austausch mit anderen Mindmapping-Anwendungen sowie Backups ermöglicht.
Nutze die Web-App-Version, um mindlib direkt von deinem Desktop unter app.mindlib.de zu öffnen.
Die kostenlose Version erlaubt das Speichern von bis zu 100 Informationen. Mit einem monatlichen oder jährlichen Abonnement kannst du unbegrenzt Wissen organisieren. Selbst nach Ablauf des Abonnements bleiben deine bereits gespeicherten Daten erhalten und über alle Geräte hinweg synchronisiert.
Nutzungsbedingungen: https://app.mindlib.de/eula/de
Neuheiten
Version 1.7.13
- Knotenverbindungsvorschläge durch KI
- Facebook-Login aufgrund geänderter Datenschutzrichtlinien entfernt
App-Datenschutz
Der Entwickler, Carsten Klaffke, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Carsten Klaffke hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 24,4 MB
- Kategorie
- Produktivität
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 13.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Carsten Klaffke
- Preis
- Gratis
- In‑App‑Käufe
-
- Vollversion jährlich 8,99 €
- Vollversion monatlich 0,99 €