
Pollen 4+
screencode GmbH
Entwickelt für iPad
-
- Nr. 42 in Gesundheit und Fitness
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Der Österreichische Pollenwarndienst (www.pollenwarndienst.at) der Medizinischen Universität Wien stellt Ihnen in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Institutionen eine Pollenvorhersage für die nächsten drei Tage in Ihrer Region zur Verfügung.
Verfügbar für: Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Schweden, Spanien, Großbritannien und Südtirol.
Das Service umfasst weit mehr als Polleninformation (Verfügbarkeit variiert regional): Die personalisierte Belastungsvorhersage, angegeben als persönliche Belastung, berücksichtigt Ihre Einträge im Pollentagebuch. Im Pollentagebuch können allergische Beschwerden dokumentiert und mit dem Pollenflug verglichen werden. Persönliche Belastungswarnungen, Eilmeldungen, Erinnerungen an ausgewählte Blühzeiten und den Facharztbesuch als Push-Nachricht stehen zur Verfügung (limitierte Verfügbarkeit). Steckbriefe zu allergenen Pflanzen ergänzen das Wissen um die Allergie.
Neu ab Version 7.0 (Verfügbarkeit variiert regional):
Der Startbildschirm zeigt das stündliche Allergierisiko über den Tag verteilt zur Orientierung wann die höchsten Belastungen basierend auch auf Luftqualitätsparametern (wie Ozon und Feinstaub) zu erwarten sind. Dieses stündliche Allergierisiko wird für Sie personalisiert, wenn Sie Ihre Beschwerden im Pollentagebuch dokumentieren. Das Pollentagebuch wurde überarbeitet und bietet neben einer neuen Medikamentenabfrage auch die zusätzliche Dokumentation der Beeinträchtigung im Alltag, der Tageszeit der höchsten Belastung und des Aufenthalts draußen. Zusätzlich wurde das Design der App überarbeitet.
Kooperationspartner
- Deutschland: Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst, Deutscher Wetterdienst und Finnisches Meteorologisches Institut
- Frankreich: RNSA (Le Réseau National de Surveillance Aérobiologique) und Finnisches Meteorologisches Institut
- Schweiz: MeteoSchweiz und Finnisches Meteorologisches Institut
- Schweden: Naturhistorisches Reichsmuseum Stockholm, Universität Götheborg, Pollenlabor Umeå und Finnisches Meteorologisches Institut
- Spanien: European Aeroallergen Network (EAN) der MedUni Wien in Kooperation mit dem spanischen Aerobiologie Netzwerk (REA), dem Finnischen Meteorologischen Institut
- Großbritannien: European Aeroallergen Network (EAN) der MedUni Wien und Finnisches Meteorologisches Institut
- Südtirol: Biologisches Labor der Umweltagentur Bozen und Finnisches Meteorologisches Institut
Wenn Sie diese App herunterladen, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen: https://www.pollenwarndienst.at/de/ueber-uns/nutzungsbedingungen.html
Neuheiten
Version 7.1.8
Bugfixes, Neuer spanisches Splash-Screen
Bewertungen und Rezensionen
tolle App
Die App ist sehr gut, jedoch würde ich 5 Sterne geben, wenn im Allergie-Lexikon auch über Roggen informiert werden würde.
Ungenau
Heute ist ein regnerischer Tag und es zeigt Stufe 3 an (also hoch). Verbrachte den Tag ohne Tabletten und Nasenspray!
Absolut unbrauchbar!
Top App
Was will man mehr? Bei anderen Apps müsste man für die zahlreichen Funktionen zahlen. 👍🏻
App-Datenschutz
Der Entwickler (screencode GmbH) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- screencode GmbH
- Größe
- 22.7 MB
- Kategorie
- Gesundheit und Fitness
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Department for Otorhinolaryngolgoy, Research group Aerobiology and Pollen information
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.