
Team Österreich 4+
Bolldorf OG
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Das Team Österreich ist die innovative Plattform für Nachbarschaftshilfe im Krisenfall – 2007 von Ö3 und dem Roten Kreuz gegründet. Jetzt wird das Team Österreich über die App auch digital. Die App hat drei Haupt-Features:
„Ich will mich vorbereiten“
Vor Veranstaltungen einen fixen Treffpunkt für die Familie vereinbaren, wenn man sich aus den Augen verliert. Nicht erst dann an Kerzen, Taschenlampen oder Kochmöglichkeiten denken, wenn der Strom weg ist. Die Team Österreich-App wird zum persönlichen Vorbereitungsassistenten, gibt einerseits Tipps, die einem im Alltag viel Ärger ersparen können und begleitet andererseits die optimale Vorbereitung des eigenen Zuhauses auf verschiedenste Ausnahmesituationen. Außerdem können sich App-Nutzer über passgenaue Verhaltenstipps etwa bei Hitzewellen oder anderen außergewöhnlichen Ereignissen perfekt auf die aktuelle Herausforderung einstellen.
„Ich will gewarnt werden“
Bei Unwettern oder anderen Katastrophenereignissen zählt schnelle, punktgenaue und verlässliche Information: Behördliche Katastrophenwarnungen und Wetterwarnungen werden für individuell definierte Orte (Zuhause, Arbeitsstelle, Schule der Kinder etc.) punktgenau zugestellt. So können schon im Vorfeld von Katastrophenereignissen Vorkehrungen getroffen werden, um entsprechende Schäden zu verhindern.
„Ich will helfen“
Die Bereitschaft, anderen im Bedarfsfall zu helfen – das ist und bleibt die Basis der Idee des Team Österreich. Neu ist die Möglichkeit, über das Smartphone zum Online-Helfer zu werden: Die Team Österreich-App kann wichtige Aufgaben vergeben, die den Einsatzkräften helfen, etwa bei einer Hitzewelle, bei einem Schneechaos oder nach einem Sturm die Lage besser zu beurteilen und zielgerichteter zu helfen – zum Beispiel die Temperatur in den Innenräumen des Wohnhauses zu messen, die genaue Schneehöhe durchzugeben oder Fotos von der Umgebung zu senden. Und auch für die über 50.000 Team Österreich-Mitglieder wird die App entscheidende Erleichterungen bringen: Sie können direkt über die App zu einem Einsatz alarmiert werden, gezielt mit allen Infos dazu versorgt werden und alle ihre Einsatz-Daten perfekt verwalten.
Neuheiten
Version 1.5.6
Fehlerbehebungen
Bewertungen und Rezensionen
Unübersichtlich
Man soll alle Felder mit „H“ ausfüllen, getan, geht dennoch nicht. Verstehe den Sinn nicht. Kann ich sehen, wo jemand Hilfe benötigt und denjenigen kontaktieren? Werde ich kontaktiert? Von wem? Sehr seltsam.
Frustrierend und Ärgerlich
Da möchte man helfen und wird von einer extrem unübersichtlichen und vor allem nicht stabil funktionierenden App daran gehindert - die SV-Nummer lässt sich überhaupt nicht eingeben, und dadurch bin ich auch nicht als Helfer vollständig registriert. ☹️
Entwickler-Antwort ,
Hi! Haben wir in Version 1.5.4 behoben. Sollte in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.
Idee gut - Umsetzung grottenschlecht
Die App ist eine Schande und für nichts zu gebrauchen. Wie man aus einer so tollen Idee eine solche App verzapfen kann... Und das von den „Großen“ wie Ö3 und dem Roten Kreuz. Jeder 12-jährige kann eine bessere App zusammenbasteln.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Bolldorf OG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kontaktinformationen
- Kennungen
- Vertrauliche Daten
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- BOLLDORF OG
- Größe
- 48,5 MB
- Kategorie
- Dienstprogramme
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Standort
- Diese App verwendet möglicherweise deinen Standort, selbst wenn sie nicht geöffnet ist. Dadurch kann sich die Batterielaufzeit verkürzen.
- Copyright
- © 2018, Bolldorf OG
- Preis
- Gratis