
Theoriesteine - Gehörbildung 4+
Einfach Musiktheorie lernen
flattersatz Medienverlag
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Theoriesteine to go - die Lern-App für Musiktheorie und Gehörbildung
Du begeisterst dich für Musiktheorie? Und willst dein Gehör bilden? Oder deine Kinder sollen es? Die Theoriesteine to go-App hilft auf spielerische Weise beim Lernen.
Geeignet für SchülerInnen, Musikschulen, Volksschulen, Mittelschulen, Gymnasien, Realschulen, Berufsbildende Schulen. Theoriesteine to go vermittelt bereits Kindern ab der 1. Klasse wichtige Grundlagen der Musiktheorie und Gehörbildung.
Die App ist eingeteilt in verschiedene Lern-Module. Sie orientieren sich am Niveau der Theoriesteine-Bücher und der Lernmaterialien des Flattersatz-Verlags:
- Theoriesteine Junior - Musiktheorie für Kinder ab 5 Jahren
- Theoriesteine 1 - Musiktheorie für Anfänger
- Theoriesteine 2 - Musiktheorie für Fortgeschrittene
- Theoriesteine 3 - Musiktheorie für angehende Profis
Mit der App lernst du so schnell oder langsam, wie du willst. Du wählst Themen und Lerngeschwindigkeit aus. Je nachdem, in welchem Modus du gerade arbeitest. Die Theoriesteine to go-App hilft dir beim Lernen und Verstehen. Und mit ihr bereitest du dich auch auf Prüfungen vor. Du erhältst Fragen, Punkte und jede Menge Training für den Ernstfall.
Was beinhaltet die App für Musiktheorie und Gehörbildung?
Kernstück der Lern-App ist ein sehr umfangreicher Fragenkatalog. Ähnlich wie mit einer Lernkartei hilft dir die App beim selbstständigen Lernen. Aber: Die App lernt auch. Die Fragen verändern sich. Ein intelligenter Algorithmus wertet die Antworten aus. Anschließend werden dir häufiger Fragen zu den Themengebieten gestellt, die dir schwerer fallen. So arbeitest du intensiv und sehr effektiv. Zusätzlich trainierst du mit vielen neuen Höraufgaben dein Gehör. Tauche so in die Welt der Noten ein.
Hören ist die Grundlage für eigenes Musizieren. Wie lernst du, Gehörtes in Noten, Pausen, Melodien und Rhythmen schriftlich festzuhalten? Mit Hilfe der zahlreichen Hörübungen in der App schulen junge MusikerInnen ihr Gehör und erleben Musiktheorie praktisch.
Das erwartet dich:
- Entdecke mit mehr als 4000 Fragen die Welt der Musiktheorie
- Erlebe interaktiven Lernspaß
- Werde durch drei verschiedene Lernmodi zum “Theorie-Titan”
- Erhalte deine ganz eigene Lernerfolgsstatistik
- Überprüfe selbstständig dein Wissen
- Trainiere dein Gehör mit unterschiedlichsten Höraufgaben
Die Module
Für Anfänger: Musiktheorie spielerisch lernen
Die Musik-Theoriesteine begleiten deine Kinder. Steinchen für Steinchen gehen sie den Weg zum Musikprofi. „Theoriesteine Junior“ ist für alle, die noch keine Ahnung von Noten, Pausen, Dur oder Moll und vielem mehr haben. Dieser Teil der Theoriesteine richtet sich an Kinder ab 5 Jahren.
Für Fortgeschrittene: Musiktheorie für die Übertrittsprüfung
Du lernst gerade für die Übertrittsprüfung an der Musikschule? Dein Lehrer unterrichtet in der Schule Musiktheorie oder du interessierst dich brennend dafür? Die Theoriesteine to go-LernApp hilft dir, verborgene Schätze der Musiktheorie zu entdecken.
Für Lehrer und Schulen: Die Lern-App bringt Abwechslung in den Unterricht
Die Lern-App Theoriesteine to go ist ein wichtiger Bestandteil unserer digitalen Lerninstrumente innerhalb eines abgestimmten Produktbündels für Schulen.
LehrerInnen gestalten mit Hilfe unserer Bücher, in Kombination mit der App, dem Klassenzimmer und der Mediathek einen facettenreichen Unterricht. Die App bietet moderne und zeitgemäße Unterrichtsmaterialien, mit denen Musiktheorie leicht und abwechslungsreich vermittelt werden kann.
Wer hat die App entwickelt?
Know-How aus Leidenschaft zur Musik
Wir im Flattersatz Medienverlag lieben die Musik. Unser Team besteht aus MusikpädagogInnen mit vielfältiger Praxis. Und wir lieben die Theorie, die damit einhergeht. Wir möchten auch andere dafür begeistern. Die Theoriesteine gibt es auch als Lehrbuch-Reihe
Für alle Smartphones. Der Inhalt der Theoriesteine to go - Lern-App ist laut PEGI-3-Altersfreigabe für alle Altersgruppen geeignet.
Neuheiten
Version 3.0.0
- Verbesserung bei Performance und Usability
- Optimierungen bei Benutzer Login und Registrierung
- Streaming statt Download der Hörbeispiele zu den Übungsbüchern
Bewertungen und Rezensionen
Tolle App mit viel Potenzial
Super Ergänzung zu den Büchern. Kleinigkeiten werden sicher mit dem nächsten Update verbessert.
Völlig sinnlos
Erstens sind die Theoriesteine immer noch nicht verfügbar und zweitens funktioniert die Menüführung bei den Hörbeispielen nicht: ganz egal, welche Übungsnummer eingegeben wird, die App startet immer bei Übung 1. Rhythmusbeispiele lassen sich gar nicht aufrufen. Schade!
App-Datenschutz
Der Entwickler, flattersatz Medienverlag, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- flattersatz Medienverlag OG
- Größe
- 42,1 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © flattersatz Medienverlag OG
- Preis
- Gratis