VEEWAR 4+

Augmented- & Virtual Reality

MultiMediaMarkers BV

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

VEEWAR ist eine Plattform, mit der Sie schnell und einfach Augmented und Virtual Reality aus Ihren eigenen Drucksachen erstellen können. Die Plattform besteht aus einem Online-Editor, dem VEEWAR CMS und der (kostenlosen) dazugehörigen App.

Im VEEWAR CMS können Sie unbegrenzt „Marker“ (interaktive Bilder) hinzufügen. Diese können mit bestimmten Kunden und/oder Projekten verknüpft werden, sodass zielgerichtete Benutzerstatistiken erstellt werden.

Mit dem benutzerfreundlichen Editor können Sie ganz einfach die gewünschten Inhalte hinzufügen;
Augmented-Reality-Elemente wie Button, Video, 3D-Objekt oder Kontaktkarte. Verknüpfen Sie bestimmte Aktionen mit diesem Element, z. B. eine URL, Telefonnummer, E-Mail oder das Öffnen einer bestimmten App.
Sie können auch virtuelle Realität in Form eines 360°-Videos oder -Fotos hinzufügen.

Platzieren Sie die Elemente an der gewünschten Position (X, Y, Z) und passen Sie die Größe an. Sehen Sie sich das Ergebnis in der 2D- oder 3D-Ansicht an und aktivieren Sie den Marker. Diese kann innerhalb weniger Minuten mit der VEEWAR App gescannt werden.

Es ist möglich, mehrsprachige Inhalte auf einem Marker zu platzieren, sodass Benutzer die Inhalte sehen, die standardmäßig auf dem Gerät eingestellt sind.

Über einen im Editor generierten Testcode oder QR-Code kann der Markierer vor der Freischaltung mit der App getestet werden.

Über ein „Beobachtungskonto“ kann sich Ihr Kunde einloggen und seine eigenen Benutzerstatistiken einsehen.

Durch das Scannen Ihrer Drucksachen mit der kostenlosen VEEWAR-App wird die im CMS hinzugefügte erweiterte oder virtuelle Realität auf den interaktiven Bildern sichtbar.
Abhängig von den gewählten Einstellungen des AR-Elements im Editor ist eine Interaktion mit dem angezeigten AR für den Benutzer möglich. Beispielsweise kann ein 3D-Objekt auf dem Bildschirm des Geräts gedreht und ein bestimmter Teil vergrößert und verkleinert werden. Schaltflächen sind anklickbar; Öffnen Sie eine URL oder eine bestimmte Anwendung auf dem Gerät, rufen Sie auf Knopfdruck an oder senden Sie eine E-Mail.

Benutzer können ein Foto der angezeigten AR/VR machen und direkt teilen oder speichern. Die Taschenlampenfunktion in der App ermöglicht das Scannen bei unzureichendem Tageslicht.

Neuheiten

Version 1.12

Fehler beim Abspielen von YouTube AR-Filmen behoben.
Fehler bei der Fotokarussellanzeige in AR behoben.
Verschiedene kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Geschwindigkeit.

App-Datenschutz

Der Entwickler, MultiMediaMarkers BV, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Linckr
Finanzen
Businessclub de Buurman
Wirtschaft
Balvert
Wirtschaft
xCloud
Wirtschaft
Van Dillen Bouwgroep
Wirtschaft
explainEN287
Produktivität