X-Bert 4+

Lernspiel zu negativen Zahlen

Universitaet Leipzig

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Lösen Sie spielerisch mathematische Problemsituationen und entdecken somit intuitiv Rechengesetze und Eigenschaften rationaler Zahlen.

Die App beinhaltet ein mathematisches Lernspiel, welches explizit für den Einsatz im Mathematikunterricht der 7. Klasse entwickelt wurde. Im Spiel steuern die Spieler:innen einen fiktiven Charakter namens X-Bert durch eine Welt voller Zahlen. Ziel des Spiels ist es, X-Bert dabei zu helfen, den ultimativen Snack zu finden. In bekannter Pac-Man-Manier sammeln die Spieler:innen in insgesamt 42 verschiedenen Labyrinthen, die darin verstreuten Zahlen ein. Diese werden, je nachdem, ob sich X-Bert auf einem grünen oder roten Feld befindet, zu einem Gesamtwert addiert oder subtrahiert. Ziel ist es dabei, durch das geschickte Einsammeln der Zahlen einen vorgegebenen Termwert zu erreichen. Spielerisch lösen die Spieler:innen somit mathematische Problemsituationen und können intuitiv Rechengesetze und Eigenschaften rationaler Zahlen entdecken, einüben und über diese reflektieren. Das Spiel fördert dabei vor allem das vorausschauende Denken, das begründete Treffen von Entscheidungen sowie das Kopfrechnen. Spieler:innen müssen so erkennen, welche Zahlen sie weiterbringen und welche Wege sie zur Erreichung des Ziels gehen müssen. Durch besondere Gegenstände und Felder, wie beispielsweise Portale, Laufbänder und Schalter bietet das Spiel dabei einen hohen Grad an Abwechslung und ein breites Spektrum an vielseitigen Problemsituationen. Durch die Möglichkeit, jedes Level jederzeit neu zu beginnen, wird das Erkunden und Ausprobieren im Spiel besonders gefördert.



Im Spiel gilt es für die Spieler:innen über 80 Sterne zu sammeln und 20 Charaktere freizuschalten. Hierbei finden gleichzeitig starke Lernende eine Herausforderung und leistungsschwächere Schüler:innen einen interessanten Zugang zur Thematik der rationalen Zahlen.

Neuheiten

Version 1.02

Soundeffekt

App-Datenschutz

Der Entwickler, Universitaet Leipzig, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Rechenketten
Bildung
Moebius
Bildung
Rechenmuffel
Bildung
AR.X Optics
Bildung
Potenzgesetze
Bildung
Alles nur Zufall?
Bildung