ArbR Pro Brazil L +4

catfiles gmbh

    • Grátis

Capturas de tela do iPhone

Descrição

ArbR-Pro bietet Berechnungstools für die arbeitsrechtliche Praxis.

Für arbeitsrechtliche Ansprüche auf Abfindung und Urlaubsabgeltung ermittelt ArbR-Pro auf der Grundlage von Gehaltsdaten, Zeiträumen und Kündigungsfristen die konkreten Beträge nach deutschem Recht. Zudem ist das zuständige Arbeitsgericht nach Postleitzahlen ermittelbar.

Abfindungsrechner:
Mögliche Abfindungsansprüche sind ein wichtiger Teil der arbeitsrechtlichen Praxis.
ArbR-Pro ermittelt die Höhe gesetzlich (z.B. §§ 1a, 10 KSchG) oder vertraglich vereinbarter Abfindungen. ArbR-Pro ermittelt die exakte Betriebszugehörigkeit seit Beschäftigungsbeginn bis wahlweise heute oder einem beliebigen Beendigungszeitpunkt. Mit der Umrechnung durchschnittlicher Monatsbezüge können Abfindungen bei variablen Faktoren ermittelt werden. Das Rechenergebnis ist aufgeschlüsselt darstellbar und exportierbar.

Urlaubsabgeltung:
Im Fall einer fristlosen Kündigung oder widerruflichen Freistellung können sich Resturlaubsansprüchen ergeben, die abzugelten sind. Abgeltungsansprüche berechnen sich nach dem durchschnittlichen Gehalt der letzten 13 Wochen (bzw. letzen Quartals). Der durchschnittliche Verdienst pro Woche ergibt den Wert eines Urlaubstages abhängig von den zu leistenden Wochenarbeitstagen. Das Rechenergebnis ist aufgeschlüsselt darstellbar und exportierbar.

Kündigungsfristen:
Die Berechnung von Kündigungsfristen kann die Berücksichtigung kollidierender Bestimmungen aus Vertrag und Gesetz sowie etwaigen Probezeiten erforderlich machen. Durch Eingabe des Datums des Beschäftigungsbeginns und der erhaltenen (oder erwarteten) Kündigung errechnet die App die gesetzlichen und ggfl vertraglichen Fristen.

Arbeitsgerichte:
Die örtliche Zuständigkeit des Arbeitsgericht richtet sich nach dem Ort der Arbeit oder dem Sitz/Wohnort des Klagegegners. ArbR-Pro ermittelt anhand der Postleitzahl das zuständige Arbeitsgericht und der Rechtsmittelinstanzen und enthält die Kontaktdaten aller Arbeitsgerichte in Deutschland.

Die Tools richten sich vornehmlich an professionelle Nutzer; Berufsträger wie Rechtsanwälte, Richter und Referendare. Das Programm ist konzipiert von Kollegen für Kollegen für die schnelle Berechnungen im Beratungsgespräch oder Gerichtssaal. Nicht mehr und nicht weniger. Die App gibt keine Hinweise ob oder unter welchen Voraussetzungen arbeitsrechtliche Ansprüche bestehen.
____________________________________________

Funktionen:
- Berechnung Abfindung
- Berechnung Urlaubsabgeltung
- Berechnung Kündigungsfristen
- Gehaltseingaben auf ganze Zahlen gerundet

____________________________________________

- Berechnungen ohne Gewähr-
____________________________________________

Novidades

Versão 1.4

- Neues App Icon
- Ermittlung des zuständigen Arbeitsgerichts

Privacidade do app

catfiles gmbh, responsável pelo desenvolvimento do app, indicou que as práticas de privacidade do app podem incluir o gerenciamento de dados conforme descrito abaixo. Para mais informações, consulte sua política de privacidade.

Dados não coletados

Os desenvolvedores não coletam nenhum dado deste app.

As práticas de privacidade podem variar, por exemplo, com base nos recursos que você usa ou na sua idade. Saiba mais

Mais deste desenvolvedor

Você também pode curtir

DAV Bußgeldrechner
Utilidades
DAV Unterhaltsrechner
Utilidades
BGH Urteile
Utilidades
iNotar 2019
Utilidades
SteelOnline
Utilidades
EVL
Utilidades