MSC Mobile Brazil L +4

HAFL Zollikofen

Desenvolvido para iPad

    • Grátis

Capturas de tela

Descrição

Der naturnahe Waldbau erfordert ein sehr gutes Verständnis der Waldökosysteme und deren natürlicher Prozesse, um die Waldentwicklung situativ gezielt und effizient zu lenken, den Erwartungen der Waldeigentümer und der Gesellschaft entsprechend. Dabei spielt die Erfahrung eine zentrale Rolle.


Die Internetplattform martelage.sylvotheque.ch (MSC) wurde entwickelt, um eine grosse Anzahl verschiedener waldbaulicher Situationen in Form von Marteloskopen bereitzustellen und einfach zugänglich zu machen.


Mit der MSC Mobile App haben Sie Zugang zu all diesen Marteloskopen und können Anzeichnungsübungen im Wald durchführen, und zwar ohne Internetverbindung. Dafür stehen interaktive Karte zu Verfügung, die an die Grösse von Smartphone-Bildschirmen angepasst sind. Sie können auch die Ergebnisse Ihrer Anzeichnung direkt einsehen.


Hauptfunktionalitäten von MSC Mobile:


- Auswahl eines Marteloskops aus einer Liste, die mit martelage.sylvotheque.ch automatisch synchronisiert wird


- Interaktive Karte für Anzeichnungsübungen mit Angaben zu Baumpositionen, Baumarten und Baumdurchmessern


- Bestimmung des Anzeichnungsstatus der Bäume (erhalten/fördern, fällen/nutzen, kein Status) mit der Möglichkeit, Gründe für die Auswahl anzugeben


- Aufsuchen eines Baumes aus einer Baumliste


- Darstellung der verfügbaren Informationen über die vorhanden Bäume, wie Baumart, Durchmesser, aber auch, je nach Marteloskop, die Holzqualität oder der ökologischer Wert


- Darstellung der dendrometrischen Kenngrössen des ausgewählten Marteloskopes und der Ergebnisse der durchgeführten Anzeichnung in Form von Tabellen und Graphiken: Stammzahl pro ha (N), Grundfläche pro ha (G), Vorrat pro ha (V), Oberdurchmesser (ddom), Mittelstammdurchmesser (dg), Baumartenzusammensetzung (%G), Anteil der Grundfläche nach den Kategorien Schwachholz (P), Mittelholz (M) und Starkholz (G), sowie Stammzahlverteilung nach Durchmesserklassen


- Informationen über das Marteloskop wie seine Fläche und das Jahr der Zustandserhebung


- Export der durchgeführten Anzeichnungen auf Ihr MSC-Konto, mit der Möglichkeit danach auf martelage.sylvotheque.ch die Anzeichnungen einzusehen und mit den Anzeichnungen anderer Benutzer zu vergleichen


MSC Mobile wurde mit Unterstützung des Kantons Genf an der Berner Fachhochschule (BFH) entwickelt. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (BFH-HAFL) und dem Departement für Technik und Informatik (BFH-TI). Dies ist die erste Version. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben > info@sylvotheque.ch.
Bevor Sie in einem Marteloskop gehen, sollten Sie die oder den zuständigen Waldbewirtschafter*in kontaktieren, umso mehr, wenn sie planen, Anzeichnungsübungen in einer Gruppe zu machen.
Für Interessierte wurde in der Schweizerischen Zeitschrift für Forstwesen ein Artikel über MSC veröffentlicht: Rosset C, Sciacca S, Flückiger S, Fiedler U (2019) Exercices de martelage et suivi sylvicole sur martelage.sylvotheque.ch (MSC). Schweiz Z Forstwes 170 (2): 98-101. doi: 10.3188/szf.2019.0098


Novidades

Versão 1.0.12

Fehlerbehebungen.

Privacidade do app

HAFL Zollikofen, responsável pelo desenvolvimento do app, indicou que as práticas de privacidade do app podem incluir o gerenciamento de dados conforme descrito abaixo. Para mais informações, consulte sua política de privacidade.

Dados não coletados

Os desenvolvedores não coletam nenhum dado deste app.

As práticas de privacidade podem variar, por exemplo, com base nos recursos que você usa ou na sua idade. Saiba mais

Mais deste desenvolvedor

Você também pode curtir

Volume and Geometry
Educação
Nihongo - Japanese Dictionary
Referência
Antidote Mobile – Français
Referência
Kana - Hiragana and Katakana
Educação
Todaii: Learn Japanese N5-N1
Educação
Plantum: Identificador plantas
Educação