Capturas de tela do iPhone

Descrição

Museum mal ganz anders

Mit twiddle kannst du neue Wege gehen und spannende Zusammenhänge erkunden. Unsere Welt ist in Bewegung, und das nicht erst seit gestern.

twiddle begleitet dich bei deinem Besuch in einem der acht Leibniz-Forschungsmuseen. Löse die Quests, die die Museumsobjekte mit dem Hier und Jetzt verknüpfen. Sammle Objekte ein und betrachte sie mit dem Perspektivenrad aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Was hat ein altes Schiffswrack aus dem Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven mit Datenklau zu tun oder ein Dinosaurierskelett mit technischem Fortschritt? Du kannst auch Objekte mit Mitspieler:innen aus den anderen Museen tauschen: Wenn du noch einen Hammer brauchst, um die Lok im Deutschen Museum zu reparieren, frag doch mal im Senckenberg-Museum für Naturkunde Frankfurt an. Und du kannst auch eigene Objekte kreieren: Was entsteht, wenn man ein Gemälde der Venus aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg mit Muscheln aus dem Museum für Naturkunde Berlin „kreuzt“?

Erkunde spielerisch die Komplexität unserer Welt und wandle zwischen Natur, Kultur und Technik, in Raum und Zeit. Es gibt so viel zu entdecken.
Wenn du neugierig geworden bist, fang doch schon mit unserer Homequest an: Diese kannst du ganz bequem von zu Hause aus spielen.

twiddle wurde gemeinsam von den acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft im Rahmen des Aktionsplans Leibniz-Forschungsmuseen II „Eine Welt in Bewegung“ entwickelt. Der Aktionsplan wird finanziert durch eine Projektförderung des Bundes und der Länder.

Die App ist in Deutsch und Englisch verfügbar.

Die acht Leibniz-Forschungsmuseen sind:

Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Deutsches Museum München
Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Museum für Naturkunde Berlin
Museum Koenig Bonn
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Frankfurt am Main

Novidades

Versão 1.2

Technische Verbesserungen

Privacidade do app

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V. kurz: Leibniz-Gemeinschaft, responsável pelo desenvolvimento do app, indicou que as práticas de privacidade do app podem incluir o gerenciamento de dados conforme descrito abaixo. Para mais informações, consulte sua política de privacidade.

Dados não coletados

Os desenvolvedores não coletam nenhum dado deste app.

As práticas de privacidade podem variar, por exemplo, com base nos recursos que você usa ou na sua idade. Saiba mais

Você também pode curtir

Ping! The Museum App
Jogos
Jo's Memory
Jogos
Janosch Gedächtnis Olympiade
Jogos
Urban Riders
Jogos
Virtual van de Velde
Jogos
NEPO Missions
Jogos