Wahl-O-Mat 4+

bpb

Conçue pour iPad

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Finden Sie heraus, welche Parteien Ihren Positionen am nächsten stehen:

Mit welchen Parteien und Wählervereinigungen haben Sie die meisten Übereinstimmungen bei 38 wichtigen Themen?

Um die App zu nutzen und den Wahl-O-Mat spielen zu können, ist eine Internetverbindung notwendig.

Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 politische Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden. Alle zur Wahl zugelassenen Parteien sind eingeladen. sich am Wahl-O-Mat beteiligen. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen Antworten mit denen der Parteien abgleichen. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.

Ihr Wahl-O-Mat Ergebnis
Der Wahl-O-Mat errechnet den Grad der persönlichen Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien. Mit einem Klick auf die Parteinamen finden Sie Kurzbeschreibungen zu allen Parteien. Unter "Mehr Infos zur Partei" gelangen Sie zu einem wissenschaftlichen Kurz-Profil der jeweiligen Partei.

Untersuchen Sie Ihr Ergebnis:
- Unter „Tuning“ können Sie Ihre Positionen und Gewichtung anpassen und direkt beobachten, wie sich Ihre Änderungen auf Ihr Ergebnis auswirken.
- Im "Parteienvergleich" können Sie auf einen Blick sehen, bei welchen Thesen ausgewählte Parteien übereinstimmen oder sich widersprechen.
- Unter "Begründungen zu den Thesen" werden die Positionen und Begründungen aller Parteien sortiert nach Thesen aufgelistet. Die Parteien werden dabei nach deren Antworten (stimme zu, neutral, stimme nicht zu) geordnet und angezeigt.
- Unter "Standpunkte" finden Sie alle Positionen und Begründungen einer Partei zu allen 38 Thesen auf einen Blick. Wählen Sie diese einfach unter allen zur Wahl zugelassenen Parteien aus.

Barrierefreiheit
Der Wahl-O-Mat wurde barrierefrei gestaltet. Zusätzlich bietet er folgende Funktionen an, die Sie über die entsprechenden Symbole am rechten unteren Ende nutzen können:

- Vorlesefunktion: Nach der Aktivierung können Sie den Text zur entsprechenden Seite anhören. Sie können mit Hilfe der Steuerung die Vorlesefunktion pausieren und fortsetzen, stummschalten oder zum vorherigen bzw. nächsten Vorlesetext springen.
- Gebärdensprache: Über das Symbol öffnet sich ein Video, das Ihnen Informationen zur jeweiligen Seite in Deutscher Gebärdensprache bietet. Auf der Startseite erhalten Sie allgemeine Informationen zum Wahl-O-Mat, im Bereich der Thesen wird die jeweilige These vorgestellt und nach den Thesen erhalten Sie eine Erläuterung zu den Möglichkeiten der jeweiligen Seite.
- Leichte Sprache: Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Wahl-O-Mat und zu seiner Funktionsweise in Leichter Sprache.

Nouveautés

Version 5.0.15

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl geht am 7. Mai 2024 online.

Confidentialité de l’app

Le développeur bpb a indiqué que les pratiques de l’app en matière de confidentialité peuvent comprendre le traitement des données comme décrit ci‑dessous. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non recueillies

Le développeur ne recueille aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier selon les fonctionnalités que vous utilisez ou selon votre âge. En savoir plus

Plus par ce développeur

The Berlin Wall
Éducation
bpb: Das Grundgesetz
Éducation
bpb: Lexika
Éducation
Hanisauland
Éducation
Erinnerungsorte für Opfer des Nationalsozialismus
Éducation
Zeitbild Nationalsozialismus
Livres

Vous aimerez peut-être aussi

Finto - Trompez vos Amis
Jeux
Schafkopf LITE
Jeux
Skat Palace
Jeux
Skat LITE
Jeux
Doppelkopf LITE
Jeux
Easy Dés
Jeux