Berliner Anwaltsblatt 4+

PressMatrix GmbH

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Das Berliner Anwaltsblatt ist das Mitteilungsblatt und Fachinformation des Berliner Anwaltsverein e.V. in Kooperation mit der Notarkammer Berlin. Die Redaktion stellt Beiträge zu aktuellen juristischen Themen zusammen sowohl zu Entscheidungen, Entwicklungen, Gesetzesvorhaben sowie zu berufspolitischen Fragestellungen. Der Berliner Anwaltsverein, die Berliner Notarkammer sowie das Versorgungswerk der Rechtsanwälte in Berlin berichten u.a. über Aktivitäten, Mitgliederversammlung, Veranstaltungen und Wahlen. Für die Kollegen erfolgt eine ausgewählte Berichterstattung zu Entscheidungen der Berliner Gerichte sowie aktueller Entscheidungen bundesweit, zu Neuerscheinungen in der Fachliteratur und Personalia. In der Rubrik ReNo und Kanzlei werden praktische Themen zu Kanzleiorganisation, Gebührenrecht und insbesondere der elektronischen Aktenführung sowie digitalen Anwaltskanzlei aufbereitet.

Neuheiten

Version 4.15.1

Neue Version mit internen Optimierungen und verbesserter Performance.

App-Datenschutz

Der Entwickler, PressMatrix GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden

Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:

  • Nutzungs­daten

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

AnwaltCockpit
Finanzen
Calc:ius
Finanzen
RVG-PRO
Finanzen
Degussa Bank My Card Manager
Finanzen
Grundsteuer Rechner
Finanzen
FOCUS-MONEY
Finanzen