
Erste Hilfe Parcours 12+
Nothilfekurs
Schweizerischer Samariterbund
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Notfälle erkennen, rasch und richtig handeln: Trainieren Sie mit der kostenlosen App des Schweizerischen Samariterbunds die wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen.
Die App des Schweizerischen Samariterbunds vermittelt mit dem interaktiven Erste-Hilfe-Parcours spielerisch die Grundsätze der Ersten Hilfe und der Wiederbelebung.
* Notfälle erkennen
* Alarmieren
* Sichern der Unfallstelle
* Blutung stoppen
* Stabile Seitenlage
* Herzdruckmassage
Der Erste-Hilfe-Parcours eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger wie zum Beispiel für angehende Fahrschülerinnen und Fahrschüler als auch zum Auffrischen von bestehendem Erste-Hilfe-Wissen. Die App steht in den vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Verfügung.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Nothilfekursen des Schweizerischen Samariterbunds:
Das im Spiel erlernte Vorwissen kann im Nothilfekurs (Blended Learning) direkt angewendet werden. Es handelt sich um ein Lernangebot für Ersthelfer. Kursanmeldung unter www.redcross-edu.ch
Herausgeber: Schweizerischer Samariterbund, www.samariter.ch
Neuheiten
Version 2.0
Wir haben aufgeräumt, geputzt, geflickt und alles neu angestrichen.
Bewertungen und Rezensionen
Idee gut aber....
Die Idee finde ich sehr gut, die Umsetzung ist aber nicht gelungen! Zu kindlich, vorfallen als Vorbereitung für einen Nothilfeausweis!
Absolut unbrauchbar
Diese App wird, mit einer anderen, als Teil des offiziellen Erste Hilfe Kurs, welcher zertifiziert ist eingesetzt. Die erste Frage ergibt sich schon, warum 2 Apps und nicht eine??
Die Zuordnung ob leblos, bewusstlos oder ansprechbar ist das einzige was noch OK ist.
Das Schlaganfallmemory ist so aufgebaut dass es ohne Wissenvermittlung gelöst werden lann -> unbrauchbar.
Die Reanimation mit de Handy hin und her bewegen ist einersets lächerläch, wenn nicht sogar irreführend für die reale erste Hilfe.
Die stabile Seitenlage wird nicht gelernt, da man sich auf die Pfeile konzentrieren muss und nicht einmal die Chance hat, sich das Bild anzusehen.
Es gibt keine Verifizierung für den Blended Kurs, ob die App absolviert wurde.
Man hätte hier die Chance gehabt, etwas inovatives zu machen, aber das hier ist lächerlich.
Fazit: Absolut unbrauchbar und äusserst fraglich, dass so etwas einen elementaren Kursbestandteil ersetzen soll.
Really??
Vermutlich ist in der App ne versteckte Kamera integriert, die das ungläubige Gesicht bei der Nutzung dieser sinnfreien App aufnimmt. Unfassbar dass sowas 2022 existiert
App-Datenschutz
Der Entwickler, Schweizerischer Samariterbund, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Schweizerischer Samariterbund
- Größe
- 368.5 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 12+ Selten/schwach ausgeprägt: Horror-/Gruselszenen Selten/schwach ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen Häufig/stark ausgeprägt: Zeichentrick- oder Fantasy-Gewalt
- Copyright
- © 2016 Swiss Federation of Samaritans
- Preis
- Gratis