
Flora Incognita 4+
automatisch Pflanzen bestimmen
Patrick Maeder
-
- Nr. 56 in Bildung
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit der Flora Incognita App bestimmen Sie schnell, einfach und sehr genau die wildwachsende Pflanzenwelt.
Der Bestimmungsprozess ist intuitiv: Nehmen Sie ein Bilder der Pflanze mit der Kamera des Smartphones oder Tablets auf. Die unbekannte Pflanze wird anschließend in Sekundenschnelle automatisch bestimmt. Zusätzlich zur bestimmten Pflanzenart bekommen Sie anhand eines Steckbriefes weitere Informationen wie Merkmale, Verbreitung oder den Schutzstatus angezeigt. Sie können Ihre Pflanzenbeobachtungen speichern, exportieren oder in verschiedenen sozialen Netzwerken teilen.
Die App enthält:
• automatische Bestimmung von 4800+ Pflanzenarten, darunter alle heimischen Wildpflanzen
• umfangreiche, bebilderte Steckbriefe mit vielfältigen Infos zu jeder Art
• Anzeige der Arten in alphabetischer Reihenfolge
• Such- und Filterfunktion für das schnelle Finden einer Art
• Anlegen von Beobachtungslisten
Die Flora Incognita App geht über eine reine Bestimmungsapp hinaus. Unter dem Menüpunkt "Aktuelles" finden Sie immer Neuigkeiten und verschiedene Mitmachaktionen.
Wichtig!
• Zier- und Zimmerpflanzen können wir zum jetzigen Zeitpunkt in der Bestimmung nur eigenschränkt berücksichtigen. Die App fokusiert sich auf die heimischen Wildpflanzen.
Die Flora Incognita App wird gemeinsam von Wissenschaftlern der Technischen Universität Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie Jena entwickelt. Wir arbeiten kontinuierlich daran die App weiter zu verbessern.
Flora Incognita ist ein Verbundprojekt, welches gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie von der Naturschutzstiftung Thüringen nach der Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt gefördert wird.
Folgen Sie uns auf:
Webseite: www.floraincognita.com
Facebook: https://de-de.facebook.com/Flora.Incognita/
Twitter: https://twitter.com/flora_incognita?lang=de
Neuheiten
Version 2.8
New language was added. Üdvözöljük Magyarország! Improved support for older devices and bug fixes.
Bewertungen und Rezensionen
Super APP
Ich wohne in der Schweiz und brauche regelmässig Dankeschön und so einfach zum bedienen!
Tipp!!
Hervorragend, funktioniert sehr gut!
Tolle App für unterwegs, erkennt fast jede Pflanze
Und man kann auch nach bekannten Arten suchen und bekommt umfassende Informationen
App-Datenschutz
Der Entwickler (Patrick Maeder) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Patrick Maeder
- Größe
- 52 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Bulgarisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2020 Technische Universität Ilmenau
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.