
swisstopo 4+
Official Swiss Maps
swisstopo
Designed for iPad
-
- Free
Screenshots
Description
On the road with the best app of the year: the swisstopo app won the "Master of Swiss Apps 2021" award.
Use the famous national maps to discover even the most remote places in Switzerland and topics such as hiking, cycling, snow sports and aviation. All functions and data of the app as well as offline use are free of charge. The app is free of advertising and does not require a login.
- all scales from 1:10 000 to 1:1 million
- current aerial image and historical maps
- official hiking, mountain hiking and alpine hiking trails
- closures of hiking trails
- snowshoe and ski routes
- SwitzerlandMobility routes
- public transport stops
ON THE ROAD
- free offline maps (1:25 000 to 1:1 million)
- draw, record, import and share your own tours
- set tour type (hiking, cycling, mountain biking) and personal pace
- tour guide (arrival time, remaining distance)
- panorama mode (labelled panorama, view tour in "3D")
- save markers, add notes, share
TOOLS such as measure, compare and search (for geographical names, addresses or coordinates)
Report changes to maps and geodata
AVIATION
- aeronautical charts, obstacles, airspaces
- landing sites
- restrictions for drones and model aircrafts
Do you have a question? Then write to us:
support-cd@swisstopo.ch
What’s New
Version 1.12.0
We have adapted our privacy policy and removed Firebase Analytics and Crashlytics. This means we comply with the new Federal Act on Data Protection, which comes into force on 1 September 2023. Various optimisations.
You have questions or feedback? Contact us by e-mail (support-cd@swisstopo.ch) or phone (+41 58 469 02 22).
Ratings and Reviews
Na ja
-Schön, dass endlich die GPS Position nachzieht, auch wenn die Karte mal manuell erwas verschoben wurde!
-Gps Position noch sehr ungenau, auch im direkten Vergleich mit der alten app.
-POI werden unter „Tracks“ gelistet (mit welcher Logik?) und sie Karte springt dann nicht zum poi, er wird auch nicht angezeigt.
- Massstab der Karte (oder auch ein „Lineal“ mit Distanzangabe) sind m.E. absolute Basics, die schlicht vergessen wurden (und in der alten Version da waren). Gleiches gilt für die Art der Kordinaten, die man benutzen will.
Developer Response ,
Guten Tag
Danke für Ihre Rückmeldung. Hier Tipps und Erläuterungen dazu:
Die GPS-Position kommt direkt aus dem System und hat uns bei unseren zahlreichen Tests bezüglich Genauigkeit überzeugt. Einen Einfluss auf die Genauigkeit kann der Stromsparmodus haben. Falls Sie diesen in den Einstellungen der App aktiviert haben, schalten Sie diesen aus und testen Sie die Genauigkeit erneut.
Die POIs sind als sogenannte Favoriten in einer Liste zu finden, wenn Sie in das Suchfeld klicken. Wenn Sie einen Favorit wählen, springt die Karte an die entsprechende Stelle. Neue Favoriten erstellen Sie, indem Sie am gewünschten Standort auf der Karte etwas länger drücken. Nachdem die Infos zum Standort erschienen sind, können Sie durch Auswahl des Sternsymbols den Standort zu einem Favoriten machen.
Der Wunsch nach dem Massstab ist in die Wunschliste aufgenommen worden. Die Massstabszahl in der Swiss Map Mobil zeigt übrigens lediglich den Originalmassstab der angezeigten Karte und nicht denjenigen der aktuellen Zoomstufe. Aufgrund der unterschiedlichsten Auflösungen der Displays ist die Angabe eines absoluten Massstabes nicht möglich. Der Lineal in der Swiss Map Mobile wurde erst im letzten Jahr eingeführt und könnte allenfalls die sinnvolle Lösung für die swisstopo-App sein. Wir bleiben dran und werden versuchen, die swisstopo-App stetig zu verbessern.
Freundliche Grüsse
swisstopo
Wow!
Gratis für alle, dank dem CH-Bundesstaat! Und mittlerweile meiner Meinung nach auch wirklich sehr funktional: Ich kann auf einfache Art und Weise eine Route abstecken, mit Höhenprofil darstellen und sogar sofort in Wanderzeit darstellen lassen. Zudem per AR die Berggipfel benennen. Für all dies habe ich vor wenigen Jahren vier unterschiedliche (und kostenpflichtige) Apps benötigt. Merci!
Momentan unbrauchbar
Macht im ersten Augenblick einen schönen aufgeräumten Eindruck. Für den ernsthaften Einsatz im Gebirge aber ziemlich unbrauchbar. Viele fehlende Features. Nicht intuitiv. Ein Beispiel: ich möchte ein Ziel markieren und dann dorthin navigieren, implementation sieht aber vor, zuerst den Start (also wo ich gerade bin!) zu markieren.
Developer Response ,
Wir bedauern, dass Sie mit der neuen swisstopo-App nicht zufrieden sind. Wir werden Ihren Input prüfen und in die Wunschliste aufnehmen. Die App wird stetig weiterentwickelt und verbessert. Wir hoffen, dass wir damit Ihre Anforderungen künftig besser abdecken können. Freundliche Grüsse, swisstopo
App Privacy
The developer, swisstopo, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.
Data Not Linked to You
The following data may be collected but it is not linked to your identity:
- Usage Data
- Diagnostics
Privacy practices may vary based on, for example, the features you use or your age. Learn More
Information
- Provider
- Bundesamt fuer Landestopographie
- Size
- 87.4 MB
- Category
- Navigation
- Compatibility
-
- iPhone
- Requires iOS 12.0 or later.
- iPad
- Requires iPadOS 12.0 or later.
- iPod touch
- Requires iOS 12.0 or later.
- Mac
- Requires macOS 11.0 or later and a Mac with Apple M1 chip or later.
- Languages
-
English, French, German, Italian
- Age Rating
- 4+
- Location
- This app may use your location even when it isn’t open, which can decrease battery life.
- Copyright
- © 2023, swisstopo
- Price
- Free