KnowledgeBase Builder 4+

Mind Mapping, Wikipedia Import

Ingo Straub

    • 5.0 • 3 Bewertungen
    • CHF 9.00

Screenshots

Beschreibung

Organisieren Sie Ihre Ideen und Ihr Wissen in beeindruckenden 3D MindMaps, importieren Sie Wikipedia-Artikel und erstellen Sie Flussdiagramme aus Pseudocode.

Der InfoRapid KnowledgeBase Builder ist ein herausragendes Wissensmanagement-Tool. Sie können Textdokumente und Webseiten mit allen Formatierungen und Links in Ihre Wissensdatenbank aufnehmen und per Volltextsuche durchsuchen. Da jedes Dokument als Textnotiz an einen Eintrag in einer 3D Mindmap angehängt ist, können Sie Ihre Dokumente perfekt als große Mindmap organisieren. Die Mindmap ist blätterbar, so dass Sie selbst bei Tausenden von Dokumenten nie den Überblick verlieren. Alle Daten werden zuverlässig in einer lokalen SQLite-Datenbank gespeichert. Die App enthält viele weitere außergewöhnliche Funktionen wie das automatische Erstellen von Mindmaps aus Textdokumenten, den Import von Wikipedia-Artikeln in die Mindmap und vieles mehr. Sie können Ihre Wissensdatenbank sogar als formatiertes HTML-Dokument exportieren. Aber das ist nicht alles. Der InfoRapid KnowledgeBase Builder ist auch ein hervorragendes Werkzeug zum Erstellen von Flussdiagrammen. Sie können Flussdiagramme entweder manuell erstellen oder automatisch aus Pseudocode generieren. Und es gibt tausend weitere Dinge, die Sie mit der App tun können.

Neuheiten

Version 7.9.16

3D-Präsentationsmodus mit Sprachausgabe.

Bewertungen und Rezensionen

5.0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Omeder ,

Ein Grosses Lob - Finds einfach super! Superbe!

Ich sehe mich hier gezwungen den Schnitt etwas zu korrigieren und die Note näher an die Realität zu bringen.
Ohne auf die Funktionen und allfällige Tücken im Einzelnen einzugehen, darf ich zumindest anhand eines hochkomplexen Fallbeispieles belegen, dass es wirklich seinen Zweck erfüllt - zu allermindest den Meinigen:
Ich wollte ein komplexes Zusammenspiel zwischen mindestens sechs verschiedenen Akteuren in einer Mindmap visualisieren, was ich vormals auf einem A4-Blatt von Hand versucht hatte, aber chaotisch anmasste. Ich suchte dann ein anderes Programm als iMindMap, das ich zuvor verwendet hatte, aber von dem ich die Version zu der mein Lizenzschlüssel passte nicht mehr fand. Ohne hier einen fairen Vergleich anstellen zu können so darf ich vermelden, dass es für meinen Zweck vermutlich sogar besser geeignet ist. Auch darf ich anbemerken, dass ich selbst studierter Informatiker bin und an der ETH diplomiert habe.
Ich hatte auch Mühe mit der Formatierung und sicher kann man da noch etwas verbessern, das ist aber bei jeder Software so und liegt meiner Meinung nach weniger an der Software als an der Sache, zumal es so viele verschiedene Ansichten gibt und alleine das Alignment immer eine grosse Herausforderung bleiben wird. Ich darf dem Entwickler dahingehend nur Mut zusprechen, zumal ich an mein Ziel gekommen bin und Andere, nicht Technische die übersandten Exporte drucken, lesen und verstehen konnten (mit wohl weit über 100 Objekten (ich musste die Beschränkung erhöhen, damit alles angezeigt wurde)).

MayaHimmel ,

Application is Amazing!

Perfect and easy-to-use software allowing to visualize complex relations between many thousands of items. The sugar-coated, manga-like Protégé if you like. I would highly recommend it for anyone doing Digital Humanities and entering Semantic Web.

Olga Serbaeva

App-Datenschutz

Der Entwickler, Ingo Straub, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler