Kunstmuseum Magdeburg 4+

Audioguide

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Entdecken Sie mit dem Audioguide das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg – von der Architektur des romanischen Klostergebäudes bis zur Sammlung der Gegenwartskunst.

Lassen Sie sich audiovisuell durch unsere Ausstellung begleiten:
Die App bietet verschiedene Tourenvorschläge und eröffnet damit einen einmaligen Zugang zu den Ausstellungsstücken im Kunstmuseum Magdeburg und der Architektur des ehemaligen Klosters Unser Lieben Frauen. Sie können in drei Rundgängen das Kunstmuseum und seine Schätze entdecken:
1. Kunstsammlung: Erfahren Sie Wissenswertes über die Sammlung; beginnend mit Skulpturen aus der Antike bis hin zur klassischen Moderne sowie Gegenwartskunst aller Medien.
2. Skulpturenpark: Im Außenbereich des Museums befinden sich Skulpturen und Plastiken aus der Zeit der DDR bis heute.
3. Architektur: Entdecken Sie die architektonischen Besonderheiten des Hauses.

Die Audio-Tour steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Eine Kinder-Audio-Führung bietet Unterhaltsames und Informatives für die jüngeren Besucher*innen.

Informationen zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Ausstellungen und vieles mehr finden Sie unter www.kunstmuseum-magdeburg.de.

Neuheiten

Version 1.4

Verbesserungen Nummerneingabe.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Audioguide Halle (Saale)
Reisen
Bauhaus Welterbe Bernau
Reisen
Schloss Mosigkau
Reisen
Kaiserslautern entdecken
Reisen
Mobilitätsportal Mitteldtl.
Reisen
Future History
Reisen