KZ-Gedenkstätte Dachau - DGS 4+

Linon

    • Gratuit

Captures d’écran d’iPhone

Description

Das ist die offizielle App der KZ-Gedenkstätte Dachau in Deutscher Gebärdensprache.

Auf Initiative der Überlebenden, organisiert im Comité International de Dachau (CID), entstand 1965 mit Unterstützung des Freistaates Bayern die KZ-Gedenkstätte Dachau. Sie gehört heute zur Stiftung Bayerische Gedenkstätten.

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein Ort des Gedenkens, sie ist Friedhof und zugleich Museum und Lernort. Neben einer ca. 4.000m² großen Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Dachau in verschiedenen Gebäuden, gibt es Sonderausstellungen, ein umfangreiches pädagogisches Programm sowie ein Archiv und eine Bibliothek. Zudem befinden sich auf dem Gedenkstättengelände verschiedene religiöse Gedenkorte.

Die App enthält relevante Informationen für den Besuch der KZ-Gedenkstätte und enthält 84 Rundgangvideos der Dauer- und Teilausstellungen in Deutscher Gebärdensprache. Weiterhin bietet die App Informationen zu Gedenkorten in der näheren Umgebung und hilft dabei diese Orte aufzufinden.

Confidentialité de l’app

Le développeur Linon n’a fourni aucune information à Apple concernant ses pratiques en matière de confidentialité et de traitement des données. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Aucune information fournie

Le développeur devra fournir des informations quant à la confidentialité des données au moment de soumettre la prochaine mise à jour de son app.

Du même développeur

Franz Marc Museum
Éducation
Haus der Geschichte Audioguide
Éducation
Bach-Museum Leipzig - Gebärdensprache Mediaguide
Éducation
Museum für Kommunikation
Éducation
Guide Befreiungshalle Kelheim
Éducation
Museum Fünf Kontinente
Éducation

Vous aimerez peut-être aussi

ARt Dachau - Augmented Reality
Éducation
Lina App für Gebärdensprache
Éducation
NS-Dabeigewesene Hamburg
Éducation
Vibezig
Éducation
BayGUS
Éducation
Franz Ehrlich in Buchenwald
Éducation