
Lesen lernen für Erstleser 4+
Yvonne Schenker
Entwickelt für iPad
-
- CHF 5.00
Screenshots
Beschreibung
Mit der Lernapp zum Leselehrgang Buchstabentour für die 1. Klasse lernt das Kind aufbauend und schrittweise von A bis tz sämtliche Buchstaben und Laute kennen, Wörter lesen und Wörter richtig schreiben. Die Anlauttabelle mit den 42 Buchstaben/Lauten in Gross- und Kleinbuchstaben ist vertont. Die App ist in 6 Etappen mit jeweils 7 Buchstaben/Lauten gegliedert. Von der Startseite mit der Buchstabentour gelangt man zu den Übungen und mit dem Apfelsymbol zur Anlauttabelle. Zu jedem Laut gibt es zwei Übungen. In Übung 1 wird das richtige Bild dem Wort zugeordnet. In Übung 2 wird der fehlende Buchstabe in das Lückenwort eingesetzt. Die App ist ansprechend und übersichtlich gestaltet und umfasst rund 800 gezeichnete Bilder, deren Begriffe gleichzeitig der Erweiterung des Wortschatzes dienen. Die Wörter werden kontinuierlich länger und anspruchsvoller. Das Kind lernt spielerisch, lustvoll und in kurzer Zeit lesen. Wenn das Kind alle Übungen durchgearbeitet hat, kann es am Ende der 6. Etappe ganze Sätze lesen.
Neuheiten
Version 1.1.5
Icon für iPad angepasst
App-Datenschutz
Der Entwickler, Yvonne Schenker, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Yvonne Schenker
- Größe
- 73.8 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 8.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 8.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 8.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+, Empfohlenes Alter: 6–8 Jahre
- Copyright
- © Yvonne Schenker
- Preis
- CHF 5.00
Support
-
Familienfreigabe
Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.