MOVE-ONKO 12+

ZTM Bad Kissingen

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Die MOVE-ON(KO) App ist Teil des durch die Deutsche Krebshilfe im Rahmen des Förderungsschwerpunktprogramm „Modellhafte Implementierung von Strukturen für Sport- und Bewegungstherapie bei Krebspatienten“ geförderten Projektes MOVE-ON(KO).
Die App kann von Patienteninnen, Bewegungslotsinnen und Bewegungsexpert*innen genutzt werden, die an einem der beteiligten Projektstandorte in onkologischer Behandlung sind bzw. Arbeiten und innerhalb von MOVE-ON(KO) an der neuartigen Versorgungsstruktur teilnehmen. Nähere Informationen zum Projekt und den Projektstandorten finden Sie unter www.move-onko.de.
Eine onkologische Erkrankung sowie Therapie und die damit einhergehenden Nebenwirkungen stellen eine hohe Belastung für die Betroffenen dar und schränken die Lebensqualität erheblich ein. Mehr als 700 Studien belegen das Potenzial von Sport- und Bewegungstherapie als unterstützende Maßnahme während und nach einer Krebserkrankung/-therapie. Regelmäßige und individuell angepasste Bewegung reduziert Nebenwirkungen, steigert die körperliche Belastbarkeit und Lebensqualität und unterstützt die Therapie-Verträglichkeit.
Bundesweit ist die Versorgung mit spezifischen Angeboten jedoch bisher unzureichend. Betroffene erhalten im Rahmen ihrer onkologischen Versorgung oftmals nicht genügend Informationen über Nutzen und Möglichkeiten von Bewegung, sind aufgrund der vielfältigen therapie- und krankheitsbedingten Nebenwirkungen häufig stark belastet und verunsichert sowie generell wenig körperlich aktiv. Medizinische Fachkräfte beschreiben vielfältige Barrieren, die eine patientenorientierte Bewegungsförderung im Klinikalltag nahezu unmöglich machen. Es fehlen Ressourcen und bedarfsorientierte Ansätze zur frühzeitigen, behandlungsbegleitenden Information und Beratung der Betroffenen zu Bewegung sowie zur Unterstützung bei der Suche nach geeigneten und qualitätsgesicherten Bewegungstherapieangeboten.
Ziel von MOVE-ON(KO) ist es, Menschen in Bewegung gegen Krebs zu bringen und ein individuell passendes Sport- und Bewegungstherapieangebot zu finden. Zentral für den gesamten Prozess ist die MOVE-ON(KO) App – eine digitale Kommunikationsplattform für Patienteninnen, Bewegungslotsinnen und Bewegungsexpertinnen. Sie erleichtert den Austausch zwischen Fachkräften und Betroffenen und bündelt alle Informationen zu Diagnose, Therapie und Begleiterscheinungen digital an einer Stelle.
Betreuendes Fachpersonal in der beteiligten Klinik nutzt MOVE-ON(KO) zum ersten Screening und für eine Kurzberatung. Patienteninnen die an MOVE-ON(KO) teilnehmen, nutzen die App um bequem von zu Hause alle nötigen Fragenbögen direkt auszufüllen. Die folgende Beratung und die Suche eines passenden Bewegungsangebotes finden dann ebenfalls mit Hilfe der MOVE-ON(KO) App statt. Und sollte kein passendes Bewegungsangebot zur Verfügung stehen, kann über die MOVE-ON(KO) App mit einem individuellen Therapieplans zu Hause trainiert werden.
Patienten*innen finden alle relevanten Informationen zu Ihrer begleitenden Bewegungstherapie, ihre behandelnden Ärzte können Dokumente und Informationen einsehen und können mit den Bewegungsexperten an der Klinik in Kontakt treten – all das innerhalb der MOVE-ON(KO) App.
Die Telemedizinplattform Curafida, auf der die MOVE-ON(KO) App basiert, ist als ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse I nach der Medical Device Directive (MDD) zertifiziert.

Nouveautés

Version 12.13.8

- Allgemeine Performance Optimierung
- Fragebögen werden korrekt angezeigt

Confidentialité de l’app

Le développeur ZTM Bad Kissingen a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données établissant un lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées et liées à votre identité :

  • Santé et activité physique
  • Coordonnées
  • Contenu utilisateur
  • Identifiants
  • Autres données

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

POSCOR
Forme et santé
hap-pen
Forme et santé
Koordinierungsbüro Gesundheit
Forme et santé
Bre-By-Med
Forme et santé
eduMovo
Forme et santé

Vous aimerez peut-être aussi

myMedax 4
Médecine
DGOP App
Médecine
FORTEe Get Strong
Forme et santé
FSH-KrebsApp
Forme et santé
Beweg Dich gegen Krebs
Forme et santé
DKK 2024
Médecine