Mp3tag 4+

Der universelle Tag Editor

Florian Heidenreich

    • 5.0 • 23 Bewertungen
    • CHF 22.00

Screenshots

Beschreibung

Mp3tag ist ein einfach zu benutzendes Programm zum komfortablen Bearbeiten von Tags in Audio-Dateien, den Informationen zu Interpret, Album, Titel, usw. inklusive Album-Cover. Musiker, DJs, Podcaster und Audio-Enthusiasten verwenden Mp3tag für viele verschiedene Aspekte des Umgangs mit Audiodateien.

Es unterstützt die Stapel-Bearbeitung für mehrere Dateien gleichzeitig und deckt dabei viele Audioformate ab, von MP3 über MP4 und M4V (ja, das ist Video!) bis hin zu FLAC, OGG, OPUS, AIF, DSF, MPC und WAV.

Darüber hinaus unterstützt Mp3tag Abfragen der Online-Datenbanken Discogs und MusicBrainz und ermöglicht so eine Übernahme der richtigen Informationen (auch mit Cover-Art) in die Tags der Audio-Dateien.

Es bietet die Möglichkeit, Dateien basierend auf den Tag-Informationen umzubenennen, Zeichen oder Wörter in Tags und Dateinamen zu ersetzen, Tag-Informationen zu importieren und die Größe und das Bildformat des eingebetteten Album-Cover anzupassen.

Da sich einige Aufgaben beim Verwalten einer digitalen Bibliothek wiederholen, können mit Mp3tag Aufgaben zu Aktionsgruppen zusammengefasst werden, die als Workflows per Klick abgearbeitet werden können. Beispiele sind das Formatieren von Tag-Feldern, Ändern der Groß-/Kleinschreibung, das Entfernen unerwünschter Felder oder das Anpassen der eingebetteten Album-Cover an die gewünschte Größen.

### Hauptfunktionen

- Batch Tag Bearbeitung von Tags für mehrere Dateien gleichzeitig.
- Bearbeitung von Cover-Art.
- Umbenennen von Dateien basierend auf Tags.
- Importieren von Metadaten aus Dateinamen.
- Nummerieren von Track- und Disc-Nummern über einen Assistenten.
- Importieren von Metadaten aus Online-Datenbanken.
- Unterstützung für flexibles Tagging, wodurch benutzerdefinierte Tag-Felder auf standardisierte Weise ermöglicht werden.
- Anwenden von Aktionsgruppen mit vielen Einzelaktionen, die zu wiederverwendbaren Workflows kombiniert werden.
- Unterstützung für viele Dateitypen unter einer universellen Benutzeroberfläche.

### Unterstützte Dateiformate
- MP3 (ID3v1, ID3v2.3, ID3v2.4 mit UTF-8)
- MP4/M4A/M4B/M4V (iTunes und Nero)
- FLAC (Vorbis Comments)
- OGG (Vorbis Comments)
- OPUS (Vorbis Comments)
- AIF (RIFF INFO und RIFF ID3)
- DSF (ID3v2)
- MPC (APEv2)
- WAV (RIFF INFO und RIFF ID3)

Neuheiten

Version 1.8.22

Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
• Das Umbenennen von Ordnern in verschachtelte Unterordner über die Aktion Tag-Feld formatieren für `_DIRECTORY` auf mehrere Dateien wurde in einigen Fällen auf bereits umbenannte Ordner angewendet.
• JSON-Funktionen `json_foreach` und `json_foreach_end` des Web Sources Frameworks sprangen zum Root-Objekt zurück und nicht zum zuvor ausgewählten Objekt.

Wenn Dir Mp3tag gefällt, freue ich mich über eine Bewertung oder evtl. sogar eine Rezension hier im Mac App Store! Das hilft mir als Indie-Entwickler sehr. Herzlichen Dank! — Florian

Bewertungen und Rezensionen

5.0 von 5
23 Bewertungen

23 Bewertungen

case_p ,

Happy User ever since...

This is by far the most anticipated release for ages. I've been using mp3tag for all my life and was happy to see the first release for MacOS using wine and even more thrilled when learning of the native app. Florian, much obliged for all your work and the possibility of being a small part of this development!

BadTicket ,

Nach wie vor der beste Tag-Editor

Jahrelang unter Windoofs verwendet, dann in Wine auf dem Mac, jetzt endlich so wie wir ihn doch lieben. Gefühlt hunderte weitere Tag-Editoren getestet, aber keiner kahn am MP3TAG ran.
Danke für die Umsetzung auf den Mac!!!

Johannes B. aus Z. ,

Endlich!

Während vieler Jahre habe ich Parallels benutzen müssen, um MP3tag auf dem Mac einsetzen zu können. Diese Zeiten sind endlich vorbei. Die Mac-Version ist ihr Geld wert und in manchen Aspekten sogar besser als die Windows-Version. Ich bin sehr zufrieden.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Florian Heidenreich, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler