Nationalpark Bayerischer Wald 4+

Bayerische Staatsregierung

    • 3,0 • 3 notes
    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Wichtiger Hinweis
Da im Nationalpark Bayerischer Wald keine flächendeckende Mobilfunkverbindung vorhanden ist, wurde die App für den Offline-Modus erstellt. Das Herunterladen der 3D-Karte führt zu erhöhten Datenmengen. Wir empfehlen daher den Download eines oder beider Teile der Nationalpark-Karte über WLAN.

Nationalpark in 3D
Wald erleben – Natur verstehen – Wildnis spüren: Jährlich bis zu 1,4 Millionen Besucher können den Nationalpark Bayerischer Wald jetzt mit einer 3D-Karte neu erleben. Die einzigartige Landschaft mit ihren 500 Kilometern Rad- oder Wanderwegen wird so gezeigt, wie sie wirklich ist. Alle wichtigen geographischen Informationen sind in die Karte eingearbeitet. Mit einer exakten Standortfunktion kann jederzeit die eigene Position überprüft werden. Ein Wechsel zwischen 3D Karte, topographischer Karte und Luftbild ist jederzeit möglich.
Mit dieser App wird Deutschlands ältester Nationalpark zum Erlebnis: 26 ausgewählte Ausflugsziele, 40 Tourentipps, von der Erlebnis- über die Wander-, Rad- oder Schneeschuh-Runde bis hin zu barrierefreien Touren. Zusätzlich gibt es viele spannende Infos über die wilde Natur sowie eine Webcam, die ein aktuelles Bild vom Nationalpark bietet.
Eine tolle Funktion für ein Tourerlebnis in virtueller Realität ist das „Virtuelle Panorama“: Hier kann von einem beliebigen Standort aus ein 360°-Panorama betrachtet werden, angereichert mit Zusatzinformationen wie Bergnamen und –höhen oder interessanten Punkten wie z.B. Gaststätten – probieren Sie es aus!

Aktueller Wegezustand
Ein neues Tool für den aktuellen Wegezustand zeigt dem Besucher sofort, welche Wege und Touren begehbar sind oder wo Sperrungen oder Einschränkungen vorliegen.

Tracking
Neu in der App ist das Tracking-Tool. So können Nutzer ihre eigenen Touren aufzeichnen. Unterwegs auf der Tour werden bei eingeschalteter Funktion die eigene Position, der zurückgelegte Weg, die Dauer der Tour und die aktuellen Höhenmeter punktgenau angezeigt. Über „Meine Tour“ können auch Fotos abgespeichert und in einem persönlichen Tourenbuch hinterlegt werden. Die Tracking-Funktion erleichtert die Orientierung im Nationalpark.

Veranstaltungen
Ob eine Führung auf dem weltweit längsten Baumwipfelpfad, eine grenzüberschreitende Wanderung hinein in den tschechischen Nationalpark Šumava oder ein Spaziergang mit dem Ranger – die Nationalpark-App vermittelt ein faszinierendes Bildungs- und Erlebnisprogramm. Der Besucher kann sich so schon vor seinem Besuch über die Angebote informieren und sich rechtzeitig beim Nationalpark-Führungsservice anmelden.

Technische Realisierung
Firma 3D RealityMaps
www.realitymaps.de

Nouveautés

Version 2.1.210818

Allgemeine Verbesserungen

Notes et avis

3,0 sur 5
3 notes

3 notes

Confidentialité de l’app

Le développeur Bayerische Staatsregierung a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données n’établissant aucun lien avec vous

Les données suivantes peuvent être collectées, mais elles ne sont pas liées à votre identité :

  • Diagnostic

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

BayernInfo Maps
Voyages
Bayernnetz für Radler 2020
Voyages
Nationalpark Berchtesgaden
Voyages
VerbraucherSchutz
Forme et santé
umweltinfo
Météo
Wo ist Goldi?
Jeux

Vous aimerez peut-être aussi

vdw.mobil
Voyages
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Voyages
Rother: Wandern & Radfahren
Voyages
Registre de sommet
Voyages
NP Region Black Forest
Voyages
Bayern in historischen Karten
Voyages