NATRAS-APP 4+

Die App für die LSVA III

NATRAS AG

Entwickelt für iPhone

    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Im Auftrag des Bundesamtes für Zoll und Grenzschutz (BAZG) ist die NATRAS AG der nationale Grundversorger für die Erhebung der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVAIII) in der Schweiz und spielt dabei eine zentrale Rolle.Die NATRAS-APP ist eine ergänzende Anwendung, die Fahrzeughalter bei der Einbindung ihrer Fahrzeuge in das LSVA-System unterstützt.

Funktion und Zweck der NATRAS-APP
Die NATRAS-APP wurde entwickelt, um die Registrierung von Fahrzeugidentifikationsnummern (FIN) und die Zuordnung zu einem Erfassungssystem Fahrzeug (ESF) effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die LSVA erfordert von Fahrzeughaltern, dass sie bestimmte Informationen zu ihren Fahrzeugen bereitstellen und sicherstellen, dass diese korrekt in das System integriert werden. Die App erleichtert diese Prozesse erheblich, indem sie Fahrzeughaltern ermöglicht, ihre Fahrzeuge schnell und einfach über ihr mobiles Gerät zu registrieren und zu verwalten.

Hauptfunktionen der NATRAS-APP
Die NATRAS-APP enthält mehrere zentrale Funktionen, die darauf abzielen, den Registrierungsprozess für die Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten. Zu diesen Funktionen gehören:

1. Benutzeranmeldung: Nutzer der NATRAS-APP müssen sich zunächst erfolgreich registrieren und anmelden. Die Anmeldung erfolgt über den Online Service Desk der NATRAS AG, wo Fahrzeughalter ihre Identität verifizieren und Zugang zu ihrem persönlichen Halterkonto erhalten.

2. Registrierung der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN): Eine der Hauptfunktionen der App ist die Möglichkeit, die FIN eines Fahrzeugs zu registrieren. Die FIN ist eine eindeutige 17-stellige Nummer, die jedes Fahrzeug weltweit identifiziert. Diese Registrierung ist notwendig, um das Fahrzeug im LSVA-System zu erfassen.

3. Zuweisung eines Erfassungssystems Fahrzeug (ESF): Nach der Registrierung einer FIN ermöglicht die App es den Nutzern, das Fahrzeug einem bestehenden ESF zuzuweisen. Das ESF ist das technische System, das die LSVA-Daten (Positionsdaten) erfasst und für die Berechnung der Abgabe verantwortlich ist.

4. Lösen der ESF-Zuordnung: Sollte es notwendig sein, die Zuweisung eines ESF von einer aktiven FIN zu entfernen, bietet die App auch diese Option an. Dies kann beispielsweise dann erforderlich sein, wenn ein Fahrzeug aus dem LSVA-System entfernt oder einem neuen Erfassungssystem zugeordnet werden soll.

Verfügbarkeit und Sprachen
Die NATRAS-APP wurde für den Schweizer Markt entwickelt und ist daher in den Landessprachen der Schweiz – Deutsch, Französisch, Italienisch – sowie in Englisch verfügbar.

Nutzungsvoraussetzungen
Die NATRAS-APP ist ausschliesslich für Fahrzeughalter nutzbar, die vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) als LSVA-pflichtige Halter verifiziert wurden. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Nutzer auf das System zugreifen und ihre Fahrzeuge registrieren können. Somit ist die erfolgreiche Registrierung im Online Service Desk der NATRAS AG zwingende Voraussetzung zur Nutzung der App. Ohne diese vorherige Registrierung kann die NATRAS-APP nicht verwendet werden.

Neuheiten

Version 1.1

-VIN-Erkennungsverbesserungen

App-Datenschutz

Der Entwickler, NATRAS AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Sonstige Daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos