
phyphox 4+
Physical Phone Experiments
RWTH Aachen University
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Wusstest du, dass du stets ein 3D-Magnetometer mit dir herumträgst? Dass dein Smartphone als Pendel die lokale Erdbeschleunigung messen kann? Dass man dein Smartphone als Sonar nutzen kann?
phyphox ermöglicht den Zugriff auf die Sensoren Ihres Smartphone oder Tablets, entweder direkt oder durch sofort einsatzbereite Experimente mit eingebauter Datenauswertung und Export-Funktion. Du kannst sogar eigene Experimente mit eigenen Datenanalysen auf phyphox.org entwickeln und diese mit Kollegen, Schülern und Freunden teilen.
Feature-Auswahl:
- Vordefinierte Beispiel-Experimente. Einfach Start klicken und los geht's!
- Exportiere deine Daten in vielen gängigen Formaten
- Steure dein Experiment von einem PC im gleichen Netzwerk fern. Dazu musst du nichts installieren, sondern brauchst lediglich einen aktuellen Browser.
- Eigene Experimente können aus Sensor-Eingängen, mathematischen Operationen und Darstellungsmodulen in unserem Web-Editor (http://phyphox.org/editor) zusammengesetzt werden. Egal, ob nur zwei Werte addiert werden sollen oder du fortgeschrittene Funktionen wie Fourier-Transformation oder Kreuzkorrelation benötigst.
Unterstützte Sensoren
- Beschleunigungssensor
- Magnetometer
- Gyroskop
- Druck
- Mikrofon
- Näherungssensor
- GPS
*manche Sensoren sind nicht auf jedem Gerät verfügbar.
Export Formate
- CSV (durch Komma getrennte Werte)
- TSV (durch Tabulator getrennte Werte)
- Excel
(wenn du weitere Formate benötigst, lass es uns wissen)
Diese App wurde am 2. Physikalischen Institut A der RWTH Aachen University entwickelt.
Neuheiten
Version 1.2.0
Neue Kamera-basierte Sensoren zur Messung von Luma, Leuchtdichte, Farbwert, Sättigung und Hellwert.
Neue Kamera-Experimente: Helligkeits-Stoppuhr, Farb-Stoppuhr, Helligkeits-Spektrum.
Neue Bedienelemente: Slider, Dropdown und Schalter
Standort/GPS-Experiment zeigt jetzt auch das Grad/Minuten/Sekunden-Format
Zip-Dateien mit Experimenten können direkt aus anderen Apps geöffnet werden
Besseres Feedback beim Druck auf Buttons
Die vollständige Liste der Änderunge findest du unter https://phyphox.org/wiki/index.php/Version_history#1.2.0
Bewertungen und Rezensionen
Hammer
Daniiiii
Best free Sensor reading App
Love this Apo; direct access to the sensor data, easy logs downloads; lots of extra experiments - yet to test.
Would be great if GPS also shows the true GPS TIME. For some tests that is the best true time refenz
toll!
super gemacht. Funktioniert einwandfrei
App-Datenschutz
Der Entwickler, RWTH Aachen University, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- RWTH Aachen University
- Größe
- 19.5 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tradit. Chinesisch, Tschechisch, Türkisch, Vereinf. Chinesisch, Vietnamesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2016 RWTH Aachen University
- Preis
- Gratis