Secoris 4+

Die Alarmanlage mobil bedienen

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Ihr sicheres Gebäude immer dabei: Mit der nutzerfreundlichen ABUS Secoris App bedienen Sie Ihre Alarmanlagen einfach von unterwegs. Und erhalten im Alarmfall sofort eine Push-Nachricht.

Die Bedieneinheit für Ihre Alarmanlage immer griffbereit dabei:
Mit der Secoris App schalten Sie das Alarmsystem von überall scharf/unscharf – ganz einfach per Fingertipp. Und bleiben bestens informiert: Push-Benachrichtigungen bei Alarm, Schärfen und Entschärfen (Statusänderung), Sabotage und Systemmeldungen. Dank übersichtlichem Design und intuitiver Benutzerführung gelingt Ihnen die Einrichtung und Bedienung der Anlage ganz leicht.

Sicherer App-Zugriff auf die Secoris Alarmanlage mit Authentifizierung über den ABUS Account.

Spielend leicht starten: Mit dem geführten Onboarding-Assistenten verbinden (koppeln) Sie als berechtigter Nutzer die App in wenigen Schritten mit dem Secoris Alarmsystem.

Top-Übersicht, sicher schärfen: Behalten Sie den Status aller Zentralen stets im Blick. Mehrere Zentralen können mit der App verbunden werden und sind im Übersichts-Screen direkt als individuelle Kachel anwähl- und steuerbar. Im eindeutigen Farbcode gekennzeichnet, sind auf einen Blick der Status der Teilbereiche (scharf/unscharf, Alarm, Sabotage) und die Anzahl der Meldergruppen samt Status (offen, ausgeblendet) sichtbar.

Bei Alarm richtig reagieren: Im Alarmfall öffnet sich die Alarm-Ansicht und zeigt im Klartext das Ereignis, den ausgelösten Teilbereich samt Meldergruppe und eine Handlungsempfehlung an. Berechtigte Nutzer können den Alarm in der App quittieren und das Alarmsystem zurücksetzen.

App-Überblick: Funktionen und Systemumfang:
• Kostenfreie App zur Bedienung der Secoris Alarmanlage
• Die Alarmanlage immer dabei: scharf/unscharf schalten aus der Ferne
• Mehrere Secoris Anlagen mit nur einer App bedienen und verwalten
• Bis zu 200 App-Nutzer mit individuellen Berechtigungen je Secoris Alarmanlage möglich
• Sicherer App-Zugriff exklusiv für authentifizierte Nutzer auf die Secoris Alarmanlage über ABUS Account
• Zusätzliche Sicherheit über App-Passwort, Fingerabdruck (Touch-ID) oder Gesichtserkennung (Face-ID)
• Geführtes Onboarding: mit dem animierten Hilfe-Assistenten Zentrale und App einfach miteinander verbinden
• Bestens informiert: Konfiguration von Push-Benachrichtigungen je Secoris Alarmanlage möglich
• Einfach bedienen: schlanke Benutzerführung mit klarer Statusanzeige (farbiges Schutzschild-Symbol), Direktauswahl von Funktionen (z. B. Scharfschalten, Alarm stumm) und einer übersichtlichen Tab-Leiste mit Shortcuts zu den wichtigsten Funktionen
• Auf einen Blick: Übersicht aller gekoppelten Zentralen inkl. Online-Status in einer Ansicht
• Details je Alarmzentrale über eine Kachel direkt anwählbar, im klaren Farbcode angezeigt: Teilbereiche mit Status (scharf/unscharf, Alarm, Sabotage), Anzahl Meldergruppen samt Status (offen, ausgeblendet)
• Optional können offene Melder vor dem Schärfen per Touch ausgeblendet werden (falls konfiguriert).
• Bei Alarm richtig reagieren: dank klarer Anzeige von Ereignis, ausgelöstem Teilbereich und Meldergruppe in der Alarmansicht (Pop-up). Berechtigte Nutzer quittieren den Alarm und setzen das Alarmsystem direkt in der App zurück.
• Per App Ausgänge direkt schalten
• Einsicht aller protokollierten Ereignisse im Logbuch möglich

Zur ABUS Secoris Alarmanlage:
• Zur professionellen Absicherung von Büro und Gewerbe
• Bis zu 200 Meldergruppen, 20 Teilbereiche, 50 BUS-Komponenten, 200 Nutzer
• De-/Aktivieren per App, Bedienteil oder WLX-Funk-Türzylinder (wAppLoxx Pro/Pro Plus)
• Aufschaltung an eine Notrufleitstelle
• Zertifizierte Qualität: EN Grad 2

Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier:
https://loginapp.abus-cloud.com/information/asc_secoris/termsandconditions

Die Lizenzinformationen finden Sie hier:
https://info.abus-sc.com/secoris/secoris_legal-notes_ios.pdf

Neuheiten

Version 1.1.5

Freuen Sie sich auf eine neue Version der Secoris App mit Stabilitätsverbesserungen und Optimierungen.

Hier die wichtigsten Änderungen:
- Statusanzeige bei Verbindungswechsel der Zentrale während eines Sprachanrufs wird dargestellt
- Löschen eines ABUS Konto (Privatkunde) innerhalb der App möglich
- Meldebereichsanzeige - Fehlerbehebung der Statusanzeige für die Verbindung

App-Datenschutz

Der Entwickler, ABUS Security Center GmbH & Co. KG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

App2Cam Plus
Dienst­programme
Smartvest
Produktivität
IPCam
Dienst­programme
Link Station Lite
Produktivität
ABUS OneLook
Produktivität
Secvest
Dienst­programme

Das gefällt dir vielleicht auch

VIAS
Dienst­programme
SIMLEA
Dienst­programme
Mein Recycling
Dienst­programme
VCP Installer
Dienst­programme
DOM Service
Dienst­programme
BEGA Tool
Dienst­programme