Wenn du gestresst zu Bett gehst, sind unruhiger Schlaf und ein schlimmer Morgen vorprogrammiert. Gönn dir vor dem Einschlafen Zeit zum Herunterfahren und wache entspannt, ausgeruht und glücklicher auf. Noch besser ist es, wenn du dann auch noch den passenden Wecker wählst.
Diese Apps bereichern dein Leben und bescheren dir einen besseren Schlaf und einen energiegeladenen Start in den Tag. Deine überstrapazierte Snooze-Taste dagegen bekommt eine wohlverdiente Pause.
Körper und Seele in Einklang bringen

Deine Vorbereitung auf ein zufriedenes Aufwachen beginnt, wenn du abends von der Arbeit nach Hause kommst. Die Ablenkung durch die Mattscheibe mag verlockend erscheinen, doch schon ein paar Minuten Yoga helfen dir, Stress abzubauen, Kraft zu schöpfen und den Kopf frei zu bekommen.
Yoga Studio: Mind & Body bietet für jeden Geschmack und jedes Fähigkeitslevel Video-Tutorials, die dich durch die Übungen führen.
Mit dieser App planst du deine Yoga-Sessions passend zur Tageszeit. So gelangst du im Handumdrehen von den Basics zu Hip Hop-Yogastunden für echte Könner.
Beruhigende Gutenachtgeschichten für dich

Vielleicht kennst du das: Deine Gedanken kreisen nach dem Zubettgehen munter weiter. Mit entspannenden Gutenachtgeschichten entschwebst du in eine Welt jenseits der unbezahlten Rechnungen und drängenden Deadlines. Eine Wohltat für deinen Kopf!
Eine exzellente Quelle angenehmer Vorlesestimmen ist die Meditations-App Calm: Meditation und Schlaf. Dort gibt es jede Woche neue Geschichten, deren beruhigende Handlung die Alltagssorgen vertreiben, die du beim Einschlafen wirklich nicht brauchst. So ebnest du dir den Weg zu einer erholsamen Nacht und einem zufriedenen Erwachen.
Angenehme Hintergrundgeräusche

Unruhiger Schlaf hat zur Folge, dass wir uns beim Aufwachen und darüber hinaus gereizt fühlen. Dieser Zustand wird durch das unangenehme Piepen oder Klingeln des Weckers noch verstärkt. Sleepiest hält weitaus angenehmere Klänge bereit.
Neben der in jeder Hinsicht beruhigenden Auswahl an Klängen, vom Regenschauer im Wald bis hin zum Lagerfeuer am See, kannst du selbst einen angenehmen Klangteppich knüpfen: Mit dem Komponisten-Tool mischt du entspannende Kollektionen zu deinem eigenen Track. Wie wäre es mit Regen am Fenster und einem Hauch schnurrender Katze?
Dein cleverer Wecker

Nicht das Aufstehen ist das Schlimmste am Morgen, sondern der schrille Ton deines Weckers. Dabei ist es gar nicht nötig, dass dein Wecker dich allmorgendlich in einem Akt roher Gewalt aufs Neue traumatisiert. Der clevere Sleepzy - Schlafphasen-Wecker bringt dich um ein Vielfaches sanfter ins Land der Wachenden zurück.
Sleepzy überwacht nachts deine Schlafmuster und weckt dich in der optimalen Zyklusphase auf – auch wenn diese vor deiner geplanten Weckzeit liegt. Das erscheint einem erfrischten Morgengefühl zunächst abträglich. Doch zwischen einem sanften Erwachen aus leichtem Schlaf und einem Wachrütteln aus der Tiefschlafphase liegen Welten. Der richtige Weckzeitpunkt hat immensen Einfluss auf dein Gesamtbefinden, mit dem du in den Tag gehst.