Graf-Luxburg-Museum 4+

Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Conçu pour iPad

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Mit der App des Graf-Luxburg-Museums lauschen Sie bei Rundgängen per Audioguide den Unterhaltungen der gräflichen Familie und ihrer Dienstboten. Wie einst die Grafen können Sie Grußzeilen verschicken – als digitale Postkarte oder Sprachnachricht.

Das bietet Ihnen die App:
- Rundgang durch das Schloss: Audioführung mit dem gräflichen Verwalter und seinen Herrschaften
- Rundgang mit dem Rollstuhl: Audioführung durch das Schloss abgestimmt auf Personen mit Rollstühlen, Rollatoren und sonstigen Geh-Hilfen.
- Selbst erkunden: alle dreizehn Stationen der Rundgänge sind illustriert mit den Audiospuren, ergänzendem, historischem Fotomaterial und Lesetexten.
- Zum Vergnügen: Digitale Postkarte mit Selfie-Funktion
- Zum Vergnügen: Gräfliche Grüße zum Versand als Sprachnachricht
- Kurze Informationen zum Schlosspark und den weiteren Museen von Schloss Aschach runden die App ab.

Über das Graf-Luxburg-Museum
Das Große Schloss, in dem das Museum untergebracht ist, verfügt über weitgehend authentisch ausgestattete Wohnräume der gräflichen Familie von Luxburg vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein. Die Sammelleidenschaft der Grafen und ihr Gespür für besondere Stücke werden in den beiden Kunstsammlungen deutlich. Medien-, Hör- und Mitmachstationen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Ausstellung immer wieder neu zu entdecken.

Zu den Rundgängen:
Allen Audioguide-Touren liegt die Idee zugrunde, dass Sie zu Gast bei der gräflichen Familie von Luxburg sind.
Die Hauptakteure Friedrich Graf von Luxburg, Luise Gräfin von Luxburg, Karl Graf von Luxburg, Carola Gräfin von Luxburg und Ernst Schramm, als Stellvertreter für die Dienstboten der gräflichen Familie, führen in den einzelnen Touren durch das Schloss und geben so auf ganz besondere Weise einen Einblick in das Leben auf Schloss Aschach. Eine Erzählerin leitet den Rundgang durch die drei Etagen des Schlosses.

Nutzungshinweise:
Um die App des Graf-Luxburg-Museum nutzen zu können, laden Sie die App auf Ihr mobiles Endgerät herunter. Für die anschließende Nutzung der App ist keine Internetverbindung notwendig.

Bitte verwenden Sie Kopfhörer im Museum, um die Audioguidebeiträge zu hören.

Nouveautés

Version 2.5.0

Wir haben eine Fix für Videos im Fullscreen vorgenommen. Viel Vergnügen mit der App!

Confidentialité de l’app

Le développeur Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Du même développeur

Museum Altdorf
Éducation
Klostermuseum Ottobeuren
Éducation
BurgAbenberg App
Éducation
Veste Oberhaus App
Éducation
Kaufbeurer Stolpersteine
Voyages
Museum Kühnertsgasse Nürnberg
Éducation

Vous aimerez peut-être aussi

Droste Digital
Éducation
Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Éducation
Vergangenheit trifft Gegenwart
Éducation
Audioguide Haus Bürgel
Éducation
Museum Eisfeld
Éducation
LWL Museum Schiffshebewerk
Éducation