KuLaDig 4+

LVR-Infokom

Conçu pour iPad

    • Gratuit

Captures d’écran

Description

Willkommen in Ihrer Heimat. Willkommen in der Kulturlandschaft. Willkommen bei KuLaDig -
dem Informationssystem für alle, die sich über das landschaftliche kulturelle Erbe informieren wollen.
Eine alte Stadtmauer. Ein Schloss. Eine stillgelegte Fabrik. Eine Allee.
KuLaDig bringt stumme Zeugnisse der Vergangenheit und Spuren der Geschichte zum Sprechen. Texte erläutern Hintergründe, Bilder geben einen Eindruck von der Realität oder zeigen historische Situationen.

Die Anwendung wird durch den Landschaftsverband Rheinland herausgegeben. Die interdisziplinär besetzte KuLaDig-Redaktion sorgt für formale und inhaltliche Qualität der präsentierten Objekte. Derzeit liegt der Datenschwerpunkt im Rheinland. Der Datenbestand wird aber ständig ergänzt. Neben der App steht KuLaDig auch als Web-Anwendung unter www.kuladig.lvr.de zur Verfügung.

Einige Kernfunktionen der App:
- Standortabfrage über GPS
- Verortung der Objekte durch eine Geometrie
- Vorschau auf viele Objekte durch Fotos
- Erläuterungen zur Geschichte der Objekte
- Verweise auf ähnliche oder in Zusammenhang stehende Objekte
- Objektsuche über Karte oder Suchmaske
- Übernahme von Suchergebnissen in eine Favoritenliste
- Themenspezifische Suchergebnisanzeige (Filter)
- Listenansicht mit Entfernungsangabe von Objekten zum Standort
- Übergabe der Objektkoordinaten an eine auf Ihrem Endgerät vorinstallierte Navigationsapp
- Anzeige auf OpenStreetMap oder Satellitenkarte
- Folgen Sie einer Story und gehen Sie mit den KuLaTouren auf Entdeckungstour: Interessante Themen werden jetzt direkt als KuLaTouren gebündelt angezeigt. Sie sind Vorschläge für eine themenspezifische Entdeckung der Umgebung. Die Reihenfolge der Objekte wird durch ein Ziffernsymbol angezeigt. Bei Auswahl der Route werden diese Ziffern in der Kartendarstellung rot dargestellt. Nichtausgewählte KuLaTouren sind grau hinterlegt. Die Navigation erfolgt extern durch die Koordinatenübergabe an ein beliebiges Navigationssystem. KuLaTouren sind standardmäßig in der Themenansicht ausgeblendet! Für eine Suche nach Touren muss hier das Häkchen gesetzt werden.
Selbstverständlich können weiterhin auch eigene Touren durch Übernahme von beliebigen Objekten in die Favoritenliste zusammengestellt werden.
- Durch Klick auf das Startbild gelangt man jetzt zum dazugehörigen KuLaDig-Objekteintrag.

Nouveautés

Version 2.2.7

Die Kuladig-App kann nun über entsprechende QR-Codes geöffnet werden

Confidentialité de l’app

Le développeur LVR-Infokom a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Vous aimerez peut-être aussi

1001 Denkmal
Voyages
Layer Kuoleroffer
Voyages
LIMES mobil
Voyages
Sagenhafte Rheinromantik
Voyages
ARGO Augmented Archaeology
Voyages
Archäologischer Park Xanten
Navigation