miolelo 4+

Michael Wettach

Diseñada para iPad

    • Gratis
    • Ofrece compras dentro de la app

Capturas de pantalla

Descripción

Die einzigartige App für Kinder, um Gebärdensprache zu lernen und Lautsprache zu fördern. Mit ansprechender Grafik und intuitiver Bedienung lernen Kinder spielerisch.

------------

WAS IST MIOLELO?

Olelo ist das hawaiianische Wort für Sprache und mi heißt auf Spanisch „mein“. miolelo bedeutet daher soviel wie „meine Sprache“.

Sprache, egal ob Gebärdensprache oder Lautsprache, ist für Kinder sehr wichtig, um sich mitteilen zu können. miolelo will Kindern helfen, einen guten Einstieg in die Sprache zu finden. Dies gelingt, mit einer kleinen, intuitiven Welt, die Kinder spielerisch erkunden. Dank der ansprechenden Grafik und des durchdachten Bedienkonzeptes lernen sie mit Leichtigkeit. Zu jedem Bild kann direkt die passende Gebärde angezeigt werden, wodurch eine einprägsame Zuordnung ermöglicht wird. Das spielerische Quiz macht Kindern Spaß und motiviert sie weiterzumachen. Neben Gebärden kann der Kinderbereich auch komplett auf Lautsprache umgestellt werden, um das Hörverständnis zu trainieren.

Zusätzlich bietet miolelo einen Elternbereich. Hier können alle Gebärden in Listenform angeschaut, sortiert und gefiltert werden. Auch hier gibt es ein Quiz, um den Lernfortschritt zu testen.

miolelo verwendet Gebärden der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Ziel der App ist es, einen einfachen Einstieg für Kinder in die Gebärdensprache zu ermöglichen. Zur Erlernung komplexerer Kenntnisse sowie zur Formulierung vollständiger Sätze empfehlen wir einen Hausgebärdensprachkurs oder den Besuch einer entsprechenden Schule.

------------

WAS IST FREI NUTZBAR?

Es können alle Bereiche vollständig erkundet werden. Die Gebärden sind allerdings nur auf dem Spielplatz freigeschaltet. Hier können alle Funktionen (Quiz, Umschalten auf Hören, ...) ausprobiert werden.

Lizenzvereinbarung (https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/)

------------

KINDERBEREICH

- Gebärde anzeigen: Bei jedem Bild wird ein Hand-Symbol angezeigt. Durch das Anklicken des Hand-Symbols wird die passende Gebärde angezeigt.

- Bewegen: In fast jedem Bereich ist es möglich sich per Touch links und rechts zu bewegen. Viel Spaß beim Erkunden.

- Unterbereich öffnen: An vielen Stellen gibt es Plus Symbol, über das ein Unterbereich geöffnet werden kann.

- Unterbereich verlassen: Durch einen Klick auf die Tür, die links unten angezeigt wird, kann ein Unterbereich wieder verlassen werden.

- Quiz starten: Beim Quiz wird eine Gebärde gezeigt und es muss das richtige Bild dazu gefunden und geklickt werden.

- Hören einschalten: Statt der Gebärde kann auch das Hören gelernt werden. Hier wird das entsprechende Wort gesprochen. Die restliche Bedienung bleibt unverändert.

------------

ELTERNBEREICH

- Sortierung: Die Liste der Gebärden kann nach dem Alphabet oder nach der Anordnung im Kinderbereich sortiert werden.

- Favoriten: Gebärden, die gerade wichtig sind, können als Favorit markiert werden.

- Suche: Mithilfe der Suche lassen sich Gebärden schnell und einfach finden.

- Quiz: Im Quiz kann der Lernfortschritt überprüft werden. Es kann gefiltert werden, ob alle Gebärden oder nur Gebärden aus einzelnen Bereichen abgefragt werden sollen. Außerdem kann gewählt werden, ob das Wort zur Gebärde oder die Gebärde zum Wort gelernt wird.

------------

WARUM GEBÄRDENSPRACHE?

Kinder haben das Bedürfnis sich mitzuteilen und wollen Dinge verstehen. Fehlt oder verzögert sich die Entwicklung der Lautsprache, entsteht schnell Frustration. Hier hilft die Gebärdensprache. Diese ist für Kinder schnell und einfach zu erlernen und hilft ihnen mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. Egal ob gehörlos, mit Cochlea Implantat versorgt, mit Hörgerät, nonverbal oder bei verzögerter Sprachentwicklung (Late Talkern), für alle Kinder stellt Gebärdensprache eine echte Bereicherung dar. Selbst bei Kindern mit normaler Hör- und Sprachentwicklung nutzen einige Eltern zusätzlich spezielle Babygebärden, da diese schneller zu lernen sind als die Lautsprache.

Novedades

Versión 1.1.2

Fehler beim Memory entfernt

Privacidad de la app

El desarrollador (Michael Wettach) indicó que, entre las prácticas de privacidad de la app, pueden incluirse el manejo de datos que se describe a continuación. Para obtener detalles, consulta la política de privacidad del desarrollador.

Datos asociados con tu identidad

Los siguientes datos pueden recopilarse y asociarse con tu identidad:

  • Identificado­res

Datos no asociados con tu identidad

Los siguientes datos pueden recopilarse, pero no están asociados con tu identidad:

  • Información de contacto
  • Datos de uso
  • Diagnóstico

Las prácticas de privacidad pueden variar; por ejemplo, según tu edad o las funciones que uses. Obtén detalles

Compatibilidad

  • Compartir en familia

    Es posible que algunas compras dentro de la app, incluyendo suscripciones, se puedan compartir con tu grupo familiar cuando la opción Compartir en familia está activada.

Quizás te interese

Talking Hands
Educación
Der Kestner - DGS
Educación
signwise
Educación
EiS-App
Educación
yoDGS - Gebärdensprache
Educación
Albanisch-Deutsch Wörterbuch
Referencia