BR Audiodeskription 4+

Bayerischer Rundfunk

专为 iPad 设计

    • 免费

简介

Zusammen Fernsehen aber verschiedene Töne hören: „BR Audiodeskription“ ermöglicht ein gemeinschaftliches Fernseherlebnis für sehbehinderte Menschen zusammen mit Sehenden.


Zusammen Fernsehen aber verschiedene Töne hören: „BR Audiodeskription“ ermöglicht mehr Inklusion und bietet ein gemeinschaftliches Fernseherlebnis für blinde oder sehbehinderte Menschen zusammen mit Sehenden.

Für ausgewählte Sendungen im BR-Fernsehen bringt die App zusätzliche Tonspuren direkt auf Ihr IPhone/IPad. Sie können damit nun Audiodeskription (ergänzende Beschreibungen von Filmszenen) individuell nutzen und über einen Kopfhörer wiedergeben, während andere Personen im Raum den herkömmlichen Sendeton über den Fernsehlautsprecher hören. Ihr Mobilgerät wird dabei zum Second Device des Fernsehers und koppelt sich dafür über die HbbTV-Startleiste (via Red Button) mit dem Smart-TV.

Das benötigen Sie außerdem: Einen Smart-TV, der den aktuellen HbbTV 2 Standard unterstützt und mit dem Internet verbunden ist sowie einen Empfang via Satellit oder Kabel (sofern der Kabelnetzbetreiber das Angebot durchleitet).
Das Angebot können Sie zu ausgewählten Sendungen des BR Fernsehen HD nutzen. Starten Sie dafür die App „BR Audiodeskription“ auf dem IPhone/IPad. Die korrespondierende „BR Audiodeskription“-Applikation finden Sie am Smart-TV mit der roten Farbtaste auf der HbbTV-Startleiste des BR Fernsehen HD.

Die App ist gratis.
Das Angebot steht für den Pilotbetrieb von Ende Juli bis Ende Oktober 2021 bei den Sendungen Dahoam is Dahoam (Mo.-Do. 19.30 bis 20 Uhr) und Hubert und Staller bzw. Hubert ohne Staller (Fr. 20.15 bis 21.45 Uhr) im BR Fernsehen zur Verfügung.

Features:
- Audiospuren individuell am Mobilgerät (Smartphone/Tablet) nutzen
- Lippensynchrone Wiedergabe von Audiospuren, die zur Auswahl stehen:
+ AD Mix: Mit dem Sendeton vorgemischte Audiodeskription
+ AD pur: Reine Audiodeskription = „nur Szenenbeschreibung/Kommentar“
- Kopplung des Smart-TV Gerät mit dem IPhone/IPad für die lippensynchrone Wiedergabe zur Fernsehsendung via BR-Startleiste und HbbTV-Apllikation „BR Audiodeskription“

Voraussetzungen (Geräte / Verbindungen / Aktionen):
1. Fernseher (Smart-TV) mit HbbTV 2
2. Der Smart TV ist mit dem Internet verbunden.
3. Fernsehempfang via Satellit oder Kabel (sofern der Kabelnetzbetreiber das Angebot durchleitet)
4. Das Mobilgerät befindet sich im selben Heimnetz wie der Smart-TV.
5. Die App „BR Audiodeskription“ ist auf dem Smartphone installiert und geöffnet.
6. Die laufende Sendung verfügt über das entsprechende HbbTV-Angebot BR Audiodeskription.
7. Die HbbTV-App BR Audiodeskription ist ausgewählt und gestartet.

Sendungen:
Die Audiodeskription über die App ist im Rahmen eines Pilotbetriebs bis Ende Oktober 2021 für folgende Sendungen im BR Fernsehen (vorbehaltlich Programmänderungen) verfügbar:
„Dahoam is Dahoam“ von Montag bis Donnerstag von 19.30 bis 20.00 Uhr
„Hubert und Staller / Hubert ohne Staller “ am Freitag von 20.15 bis 21.45 Uhr

App 隐私

开发者“Bayerischer Rundfunk”已表明该 App 的隐私规范可能包括了下述的数据处理方式。有关更多信息,请参阅开发者隐私政策

未收集数据

开发者不会从此 App 中收集任何数据。

隐私处理规范可能基于你使用的功能或你的年龄等因素而有所不同。了解更多

更多来自此开发人员的 App

你可能也会喜欢

Audio2
娱乐
MDR Audio
娱乐
Sat.1 AD
娱乐
WDR 3
娱乐
ProSieben live Audio
娱乐
ProSieben MAXX AD
娱乐