Rechenfeld 4+

Christian Urff

Designed for iPad

    • USD 1.99

iPad Screenshots

Description

Das Rechenfeld ist ein mathematisches Arbeitsmittel, dass als Werkzeug und Veranschaulichungshilfe das Verständnis der Additon und Subtraktion im Zahlenraum bis 10, 20, 100 oder 1000 unterstützt. Es ist kein Übungsprogramm! Es sind keine Übungsaufgaben enthalten, anregende Aufgaben müssen extra gestellt werden.

Die Funktionsweise dieses Veranschaulichungswerkzeuges ist am realen Zehnerfeld, Zwanzigerfeld, Hunderterfeld oder Tausenderbuch orientiert. Die App ist eine Erweiterung und Zusammenführung der Apps "Zwanzigerfeld für iPad" und "Hunderterfeld", die zukünftig nicht mehr geupdated werden.

Rechenfeld kann als universelle Veranschaulichungshilfe und Experimentierumgebung genutzt werden um Kinder dabei zu unterstützen, Plus- und Minusrechnen zu verstehen. Alle Additions- und Subtraktionsaufgaben können gelegt werden. Dabei kann interaktiv entdeckt werden, wie sich die Rechenaufgaben durch Umlegen oder Drehen von virtuellen Wendeplättchen ändern. Das Feld und die zugehörige Aufgabe ist immer direkt miteinander verknüpft.
Das Arbeitsmittel ist deshalb besonders für Kinder mit Rechenschwierigkeiten (Rechenschwäche, Dyskalkulie) als Werkzeug für die Unterstützung der Förderung oder bei Hausaufgaben geeignet, da sie dabei hilft, Vorstellungen und Zusammenhänge über die wichtigen Grundoperationen zu bekommen. Dieses Verständnis ist die Grundlage für die Entwicklung nichtzählender Rechenstrategien, auf der viele weiterführende Inhalte des Mathematikunterrichts aufbauen (z.b. (halb-)schriftliche Rechenverfahren, Mulitplikation, Division). Zudem bietet das virtuelle Arbeitsmittel eine Veränderung der Zahlen in Stellenwerten (Hunderter, Zehner und Einer) an und veranschaulicht so interaktiv den Aufbau unserer Zahlen (Dezimalsystem). Angezeigt werden können Plus- und MInusaufgaben zusatzlich als Sachrechenaufgaben, am Zahlenstrahl und in einer Pfeildarstellung, die Zusammenhänge zwischen Aufgaben veranschaulicht.

Diese App sollte ähnlich wie andere mathematische Arbeitsmittel eingesetzt werden als Verständnishilfsmittel. Die App beinhaltet keine Übungsaufgaben. Wichtig ist, das Arbeitsmittel mit sinnhaften und anregenden Aufgabenstellungen zu verwenden.

Anregungen für geeignete Aufgabenstellungen und weitere Informationen und Einsatzhinweise unter http://www.urff.app/rechenfeld

What’s New

Version 3.0

Archiv-Funktion: Damit lassen sich gelegte Aufgaben über das Kamera-Symbol oben rechts im Archiv ablegen, abrufen, weiter bearbeiten, annotieren und ausdrucken. Dies eigenet sich gut zum Festhalten und Kommunizieren über Entdeckungen am Rechenfeld.

Außerdem wurde die Möglichkeit eingefügt, eine Videoaufnahme (Screenrecording) zu erstellen für die spätere Präsentation von Lösungsabläufen.

Das Ein- und Ausblenden von Darstellungen wird deutlich vereinfacht über ein eigenes neues Menü links oben.

Neu mit dabei ist eine Pfeildarstellung, die Veränderungen und Übergänge zwischen Aufgaben darstellen kann.

Außerdem wurde die Darstellung von passenden Aufgabenfamilien integriert.

Die Sprachausgabe wurde durch eine deutlich natürlichere Stimme, auch für die Einführung, ersetzt.

Das Zehnerfeld lässt sich nun auch als zwei Fünferreihen darstellen.

Die Einstellungen und Infos zur App sind nun auch leichter erreichbar direkt innerhalb der App.

Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal zur Vertauschung der Zahlen bei Minus und Plus geführt hat nach dem Neustart der App.

Es wurde einige kleinere Fehler behoben.

Die neue Navigationsleiste oben lässt sich auch ganz aus- und wieder einblenden über die Systemeinstellungen von iPadOS. Dadurch kann eine Konfiguration eingestellt werden, die dann vom Schüler nicht mehr einfach verändert werden kann.

App Privacy

The developer, Christian Urff, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.

Data Not Collected

The developer does not collect any data from this app.

Privacy practices may vary based on, for example, the features you use or your age. Learn More

Supports

  • Family Sharing

    Up to six family members can use this app with Family Sharing enabled.

More By This Developer

AR Zahlenstrahl
Education
Text Simplifier VPP
Education
Text Simplifier
Education
Lese-App
Education
Zahlen und Stellenwerte
Education
Malrechnen
Education

You Might Also Like

Nim
Education
Place Value Chart
Education
KOMBI
Education
1 · 1 Tool
Education
Das Zahlenbuch Schulversion
Education
Zebra Deutsch-Schulversion
Education