ÖPNV Navigator‪+‬ 4+

Auskunft für den Nahverkehr

Alexander Albers

    • 4,8 • 59 Bewertungen
    • 6,99 €
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Der ÖPNV Navigator ist Dein perfekter Begleiter für den Öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Egal ob mit Bus oder Bahn, der ÖPNV Navigator zeigt dir die ideale Route zu deinem gewünschten Zielort an. Dank der Integration von zahlreichen regionalen und überregionalen Verkehrsbetrieben gelangst Du zuverlässig an jeden gewünschten Ort. Und mit der intuitiven Routen-Übersicht ist es einfacher denn je, die perfekte Verbindung von A nach B zu finden.

Superschnelle Bedienung
Der ÖPNV Navigator bietet Dir einen sofortigen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Die Auswahl einer Start- oder Zielhaltestelle, die Navigation zu einem abgespeicherten Ort und Deine zuvor gesuchten Routen sind nur einen Fingertip entfernt.

Übersichtliche Reiseauskunft
Die intuitive Darstellung in Form einer Zeitleiste bietet Dir einen ausgezeichneten Überblick über alle zur Verfügung stehenden Verbindungen. Du möchtest spätere Verbindungen sehen? Wische einfach nach links und die Ansicht passt sich automatisch an.

Anpassbarer Abfahrtsmonitor
Zeigt dir alle Abfahrten in der Nähe oder von einer ausgewählten Haltestelle inklusive Abfahrtsintervall und Fahrtverlauf an. Durch Antippen einzelner Linien kannst Du die Linien filtern, die Du wirklich benötigst.

Netzpläne
Über 450 Netzpläne, auf Wunsch auch Offline verfügbar

Ausgezeichnete iOS Integration
Erstelle einen Kurzbefehl und frage Siri nach Verbindungen oder Abfahrten. Füge ein Widget deinem Home-Bildschirm hinzu, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Nutze ein dunkles Farbschema und Kontextmenüs, erstelle Erinnerungen für eine Verbindung oder einen Kalendereintrag, lasse dich mittels Geofencing über Abfahrten einer Haltestelle benachrichtigen, sobald Du Dich in der Nähe befindest, und noch so Vieles mehr!


Unterstützte Städte und Regionen: navigatorapp.net/coverage

Deutschlandweit:
• Deutsche Bahn

Städte Deutschland:
• Berlin (BVG)
• Hamburg (HVV)
• München (MVV)
• Köln, Bonn (VRS)
• Frankfurt, Wiesbaden (RMV)
• Stuttgart (VVS)
• Leipzig (LVB)
• Hannover (GVH)
• Großraum Nürnberg (VGN)
• Bielefeld (moBiel)
• Karlsruhe (KVV)
• Augsburg (AVV)
• Aachen (AVV)
• Braunschweig, Wolfsburg (BSV)
• Freiburg im Breisgau (VAGFR)
• Rostock (VVW)
• Osnabrück (VOS)
• Ingolstadt (INVG)
• Ulm, Neu-Ulm (Ding)
• Trier (VRT)

Regionen Deutschland:
• Baden-Württemberg (NVBW)
• Bayern
• Brandenburg (VBB)
• Hessen (NVV)
• Mainfranken (VVM)
• Mecklenburg-Vorpommern (VMV)
• Mittelsachsen (VMS)
• Neckar-Alb-Donau (NALDO)
• Niedersachsen, Bremen (VBN, VVW, VNN)
• Nordrhein-Westfalen (VRR, mobil.NRW, DSW21)
• Rhein-Neckar (VRN, RNN)
• Saarland (VGS)
• Sachsen (VVO)
• Sachsen-Anhalt (NASA, INSA, MDV)
• Schleswig-Holstein (Nah.sh)
• Süd-Niedersachsen (VSN)
• Thüringen und Mittel-Thüringen (VMT)
• Vogtland (VVV)
• Westfalenfahrplan

Österreich:
• ÖBB
• Oberösterreich (OÖVV)
• Österreich Ost-Region (VOR)
• Vorarlberg (VMOBIL)
• Wien (Wiener Linien)
• Linz (Linz AG)
• Salzburg (SVV)
• Tirol (VVT)
• Innsbruck (IVB)
• Graz (STV)

Schweiz:
• Zürich (ZVV)
• Basel (BVB)

Italien:
• Südtirol (STA)

Fernverkehr Europa:
• Railteam

Hinweis: Der ÖPNV Navigator bezieht seine Informationen direkt vom jeweils ausgewählten Verkehrsbetrieb. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inspiriert von der App "Öffi".

Die App enthält In-App-Käufe, welche jedoch komplett freiwillig sind und dazu dienen den Entwickler der App zu unterstützen.

Neuheiten

Version 1.18.2

• Kompatibilität mit macOS Ventura
• behebt ein Problem, bei dem die Gehgeschwindigkeit nicht für die Verbindungssuche berücksichtigt wurde
• blendet die Gleisanzeige in dem Verbindungen-Widget automatisch aus, wenn das Gleis zu lang ist

Bewertungen und Rezensionen

4,8 von 5
59 Bewertungen

59 Bewertungen

Waldo the Smurph ,

Gute App, die bestimmt bald noch besser wird

Ich nutze den Navigator auch auf dem iPhone und habe die Mac-Version hauptsächlich gekauft um den Entwickler zu unterstützen.
Die App funktioniert sehr gut, stürzt allerdinsg manchmal bei der Suche ab und muß dann erst neu gestartet werden. Dieser Bug steht aber schon in der Roadmap für die nächste Version und wird bestimmt bald behoben. Und hat man mal ein Problem und kontaktiert den Entwickler, reagiert er schnell darauf, was ich super finde!

Entwickler-Antwort ,

Hallo, danke für das Feedback. Die "via" Funktion kannst du nutzen, indem du ganz oben in der Menüleiste den Punkt "Zwischenhalt" auswählst. Es sind definitiv noch Updates geplant, die die Mac Version besser an das Betriebssystem anpassen.

U_Baade ,

Nutze ich schon lange auf dem iPhone

Weiter so!
P.S. Frage an den Entwickler, ist es möglich über SIRI und HomePod die 1. 3 Abfahrten ansagen zu lassen, statt nur der 1.?

Entwickler-Antwort ,

Hallo, danke für dein Feedback. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob man für den HomePod eine andere Antwort spezifizieren kann als für iOS, weil die Anfragen ja immer über ein iOS-Gerät laufen müssen. Weißt du da mehr, bzw. kennst du irgendwelche Apps, wo sich die Antworten unterscheiden (ausgenommen Musik-Apps)? Ich stimme natürlich zu, dass nur eine vorgelesene Abfahrt ohne Interface etwas ungenügend ist, aber andererseits würde das auf dem iPhone wiederum zu redundant sein. Du kannst gerne mal ein Ticket unter navigatorapp.net/help öffnen, vielleicht finden wir ja noch eine Lösung dafür.

MacManux ,

Einfach toll und bundesweit einsetzbar

Ich bin begeistert, wie der Entwickler die App immer wieder anpasst an geänderte Schnittstellen und erweitert um weitere Verkehrsverbünde.

Vor allem aber die Einfachheit der Bedienung ist es, wovon sich viele Entwickler einzelner Verkehrsverbünde eine Scheibe abschneiden könnten.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Alexander Albers, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Suchverlauf
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler