
adoc Studio - Schreibprogramm 4+
Für technische Dokumentation
ProjectWizards
-
- Gratis
- In-App-Käufe möglich
Screenshots
Beschreibung
Erstellen Sie technische Dokumentationen im Handumdrehen.
adoc Studio ist die neue, integrierte Schreibumgebung für strukturierte Texte.
Nutzen Sie den vollen Umfang von AsciiDoc - direkt auf Ihrem Mac, iPad & iPhone.
TEST UND ABONNEMENT
• Testen Sie adoc Studio kostenlos und ohne Bedingungen für 14 Tage.
• Starten Sie danach ein Abo für 14,99 € pro Monat oder 149,99€ pro Jahr.
• Jedes Abo gilt automatisch für Mac, iPad und iPhone.
INTUITIVE STRUKTUR
• Verwalten Sie Texte, Medien und weitere Bestandteile einer technischen Dokumentation in einem adoc Studio-Projekt.
• Erstellen Sie Sammeldokumente, um umfangreiche Texte in Kapitel zu unterteilen.
• Navigieren Sie mit der Seitenleiste auch durch komplexeste Dokumentationen.
• Beheben Sie Fehler mit Hilfe des Problem-Navigators.
SCHREIBEN
• Schreiben Sie Ihren Text im Editor auf der linken Seite.
• Mit der Vorschau rechts daneben sehen Sie sofort, wie er in HTML oder PDF aussehen wird.
• Fügen Sie einfach Bilder, Tabellen, Verweise, Formeln, Hinweise und Attribute ein.
• Mit dem integrierten adoc Coach sind alle mächtigen Funktionen von AsciiDoc nur einen ESC-Tastendruck entfernt.
TEILEN
• Nutzen Sie Attribute und Bedingungen, um Ihre Dokumente automatisch für Ihre Zielgruppen anzupassen.
• Wie in einem Baukasten-System stellen Sie alle relevanten Informationen zusammen. Textvarianten waren noch nie so einfach.
• Exportieren Sie genau wie in der Vorschau, oder passen Sie Format, Stil und Erscheinungsbild individuell an.
• Automatisieren Sie wiederholte Exporte ganz einfach mit Hilfe von Produkten.
MOBILES ARBEITEN
• Unterwegs arbeiten? Kein Problem. adoc Studio bietet auf Mac, iPad und iPhone volle Funktionalität.
• Selbst auf kleinen Bildschirmen bleibt die Bedienung übersichtlich und angenehm.
• Erstellen, überarbeiten und exportieren Sie Ihre Dokumente, wo immer Sie wollen.
• Dank der Synchronisation mit Cloud-Diensten sind alle Teilnehmer stets auf dem aktuellen Stand.
• Keine Lust auf die Cloud? Da AsciiDoc als einfacher Text vorliegt, können Sie Ihr Projekt auch über Git verwalten.
FÜR WEN?
• Technische Redakteure und Dokumentare
• Entwickler und Programmierer
• Blogger und Content-Ersteller
• Autoren und Schriftsteller
• Markdown-Anwender, die sich mehr Funktionen wünschen
Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial und erleben Sie die Zukunft des strukturierten Schreibens mit adoc Studio!
Starten Sie die kostenlose Testphase, und tauchen Sie in Ihr erstes strukturiertes Schreibabenteuer ein: Ihr Text, Ihre Regeln!
Privacy policy: https://www.adoc-studio.app/de/legal/app-privacy
Terms of use: https://www.adoc-studio.app/de/legal/terms
Neuheiten
Version 3
BIBLIOGRAPHIE
Die Bibliographie ist ein spezieller Abschnitt, der in keinem wissenschaftlichen Projekt fehlen sollte. Die Literaturliste ist ein eigener Bereich, der eine Vielzahl von Büchern, Aufsätzen und Artikeln umfasst. Als Verweise verwenden Sie die klassische Syntax für Referenzen im Text.
SF SYMBOLS FÜR ICON-MAKROS
Seit Version 2 kann adoc Studio mit dem Icon-Makro kleine Symbole aus der Font-Awesome-Bibliothek im Text platzieren. Ab sofort können Sie auch SF Symbole verwenden. Dabei handelt es sich um die Sammlung aller Symbole, die in den verschiedenen Apple-Betriebssystemen verwendet werden. In adoc Studio 3 haben Sie Zugriff auf mehr als 6.000 Bilder zur Beschreibung Ihrer App-Oberflächen.
Aktivieren Sie die Apple-Symbole mit den folgenden Attributen:
:icons: font
:icon-set: apple
DATEIGRÖSSEN REDUZIEREN
Ein wichtiges Thema beim Exportieren von Dokumenten sind Bilder. Die Herausforderung ist oft deren Größe. Das Produktteam liefert Bilder in der Regel in maximaler Auflösung. Aber ein Leser der Dokumentation, etwa auf dem iPhone, benötigt keine Bilder mit Hunderten von Megabytes.
In adoc Studio Version 3 gibt es neue Attribute, um die Auflösung Ihrer Bilder in der Ausgabe anzupassen. So können Sie mit folgenden Attributen die Dateigröße Ihrer Dokumente dynamisch reduzieren:
ads-max-image-resolution → Setzt die maximale Ausgabauflösung von Bildern (in dpi, dpcm oder dppx), wenn Höhe oder Breite im Quellcode definiert sind.
ads-max-image-width → Begrenzung der Bildbreite im HTML-Output, wenn keine feste Höhe oder Breite angegeben ist.
ads-rasterizing-resolution → PDF-, SVG-Bilder und STEM-Formeln werden in PNG konvertiert und auf eine definierte Auflösung gesetzt (in dpi, dpcm, dppx).
ads-static-stem → Normalerweise werden STEM-Formeln mit JavaScript exportiert. Mit dieser Option werden sie als SVG in das Dokument eingebunden (kein JavaScript mehr erforderlich).
PROJEKTWÖRTERBÜCHER FÜR IHR TEAM
Bisher nutzte adoc Studio das Systemwörterbuch Ihres lokalen Rechners. Alle Korrekturen flossen dort ein und standen anderen Teammitgliedern nicht zur Verfügung. Für professionelle Autoren, die an vielen verschiedenen Projekten arbeiten, war das nicht ideal. Deshalb gibt es in adoc Studio 3 jetzt projektspezifische Wörterbücher.
Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist (Bearbeiten → Rechtschreibung & Grammatik → „Rechtschreibung & Grammatik prüfen“ aktivieren), können Sie unbekannte Wörter direkt zu einem neuen Wörterbuch hinzufügen. Das neue Wörterbuch (.adict-Datei) erscheint in der Seitenleiste. Natürlich kann es versioniert, in andere Projekte übernommen und im Team gemeinsam verwendet werden.
AUTOMATISIERUNG MIT ADOC STUDIO
Dokumentationsprodukte werden häufig automatisch erzeugt – insbesondere bei fortlaufenden Projekten. Ab dieser Version können Sie adoc Studio in Ihre Prozesse integrieren. Sie können das adocstudio-Kommandozeilenwerkzeug über das adoc-Studio-Menü installieren und anschließend in allen Shell-Skripten verwenden. Es bietet folgende Unterbefehle:
Dokumentexport:
adocstudio export documents --project Projektname.adocproject --document Dokumentname.adoc (Verzeichnis)
Produkteexport:
adocstudio export products --project Projektname.adocproject --product Produktname (Verzeichnis)
Geben Sie einfach im Terminal „adocstudio help export products“ oder „adocstudio help export documents“ ein, um alle verfügbaren Befehle anzuzeigen.
NEUE DRAG-&-DROP-FUNKTIONEN
Text aus dem Quellcode-Editor ziehen
Jetzt können Sie mit Textbausteinen arbeiten. Ziehen Sie zum Beispiel Text aus dem Editor auf Ihren Schreibtisch, um automatisch einen neuen Textbaustein zu erstellen. Natürlich kann ein Textbaustein auch wieder in den Editor gezogen werden.
Drag & Drop in den Quellcode
Wenn Sie eine Datei aus dem Projektnavigator in den Editor ziehen, wird ein Include-Befehl eingefügt. Wenn Sie dabei die Optionstaste gedrückt halten, wird deren Inhalt immer eingefügt.
Bewertungen und Rezensionen
Darauf habe ich gewartet!
Bereits in der Beta-Phase habe ich damit gearbeitet. Selten eine so ausgereifte Software erlebt - wobei wer deren andere Produkte kennt, wundert sich nicht 😉
adoc Studio ist einfach und intuitiv zu bedienen. Ich erhalte meinen Text auf Knopfdruck im gewünschten Format - egal ob PDF, HTML oder beides. Endlich muss ich mich nicht mehr mit dem Terminal rumärgern! Und das Beste: ich kann einfach auf meinem iPad weiterarbeiten, wenn ich unterwegs bin.
Toller Editor
Es ist ein guter anfang gemacht.
Es fehlen noch einige kleinigkeiten, wir haben im Team aber schon voll in unseren Arbeitsalltag integriert.
Danke an die Entwickler!
Entwickler-Antwort ,
Vielen Dank! Das leiten wir gerne an die Entwickler weiter. Bei Featurewünschen und Fragen rund um die App schreiben Sie gerne eine E-Mail an uns: support@projectwizards.net.
My new main text editor
I've been an active user of the app since the beta phase.
Getting started is super simple and AsciiDoc is easy to learn thanks to the adoc Coach (that's their completion menu with syntax suggestions and explanations).
I no longer have to work in the terminal and with scripts for AsciiDoc texts. It's now all done in just a few clicks in the application itself. I now write all my texts in adoc Studio.
App-Datenschutz
Der Entwickler, ProjectWizards, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
ProjectWizards GmbH hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- Adresse
- Lichtenrader Strasse 11 49324 Melle Deutschland
- Telefonnummer
- +49 5422 959208
- office@projectwizards.net
- Größe
- 43,6 MB
- Kategorie
- Produktivität
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 16.4 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 16.4 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 13.3 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © ProjectWizards GmbH
- Preis
- Gratis
- In‑App‑Käufe
-
- 14-Tage Test 0,00 €
- Monatsabonnement 9,99 €
- Jahresabonnement 99,99 €