
AirLino® 4+
LinTech
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
*Nicht mit AirLino®-Firmware 1.0.9c kompatibel.
Mit der AirLino® App binden Sie ihren LinTech AirLino® WLAN Musikempfänger in wenigen Schritten in ihr Heimnetzwerk ein, um Musik über AirPlay, Spotify Connect, UPnP oder Internetradio über den AirLino® abzuspielen.
Und so einfach geht es:
1) Wählen Sie Ihren AirLino in den WLAN-Einstellungen aus und starten Sie die AirLino® App.
2) Wählen Sie den einzubindenden AirLino® aus der Liste der gefundenen Geräte aus.
3) Wählen Sie einen Gerätenamen aus, mit dem der AirLino® im Netzwerk identifiziert werden soll.
4) Wählen Sie ihr Heimnetzwerk aus, in dass der AirLino® eingebunden werden soll.
5) Der AirLino® verbindet sich mit ihrem Heimnetzwerk und steht als WLAN Musikempfänger zur Verfügung.
Nach dem Einbinden in das Heimnetzwerk können Sie mit der AirLino® App dank der integrierten Internetradio Funktion auf über 100.000 Sender zugreifen und ihre Lieblingssender auf dem AirLino® speichern.
Hinweis:
Zum Abspielen von Musik über AirPlay, Spotify Connect oder UPnP werden zusätzliche Apps oder Anwendungen benötigt.
Für weitere Informationen:
http://www.lintech.de/produkt/airlino-wlan-airplay-dlna-musikempfaenger
Neuheiten
Version 2.7.6
Geräteunterstützung erweitert.
Ab AirLino Firmware 6.4.0 bitte Tidal App verwenden.
Bewertungen und Rezensionen
Massive Verbindungsprobleme
Ich habe in 50% der Fälle das Problem das sich mein Gerät nicht mit dem AirLino verbindet und ein "ich zeig dir mal schnell dieses Lied" zu einem nervigen Warten und Ausprobieren wird.
Deutlich verbessert aber Absturzfreudig
Gegenüber der alten Software deutlich ansprechender durch Senderlogos und Interpreten+Songanzeige. Leider ist die Software sehr absturzfreudig. Außerdem ist das Hinzufügen von mehreren Radiosendern sehr umständlich, da nur einzelne Sender hinzugefügt werden können. Für jeden neuen Sender muss man sich erneut durch alle Untermenüs oder Suchen durchhangeln. Das ist in der Bedienbarkeit noch Luft nach oben!
Zumutung
Ich nutze seit einem Jahr einen Airlino Max. Diese App wirkt seit jeher sehr altbacken und unhandlich. Ich benutze das Gerät momentan aber nur als AirPlay Empfänger, aber auch das läuft alles andere als Rund. Seit dem letzten Update muss ich beinahe täglich das Gerät neu starten. Die AirPlay 2 Verbindung bricht sporadisch ab. Das passiert seit dem Update auch mit Airplay 1.
Ach und die App an sich lässt viel zu wünschen übrig. Funktionen wie ein Wecker gibt es leider nicht. Die eingespeicherten Radiosender verschwinden, sobald ich neue suche. Sporadische Abstürze gibt es auch.
Alles in Allem ein Unding, sowas zu veröffentlichen. Die Hardware mag gut sein, aber die Software ist eine Hinterhof-Katastrophe.
App-Datenschutz
Der Entwickler, LinTech, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- LinTech GmbH
- Größe
- 30,2 MB
- Kategorie
- Musik
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.1 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.1 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.1 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © LinTech GmbH
- Preis
- Gratis