AR Biennale 2023 4+

Hybrid Nature

Stiftung Museum Kunstpalast

    • 2,4 • 7 Bewertungen
    • 7,99 €

Screenshots

Beschreibung

HYBRID NATURE - Augmented Reality Kunst in Düsseldorf

[WAS IST DIE AR BIENNALE APP]

* Mit dieser App kannst du zehn Augmented Reality Kunstwerke im Hofgarten und Ehrenhof in Düsseldorf erleben.

* Wie Alice im Wunderland begibst du dich auf einen Spaziergang durch den Park; mit unglaublichen Naturerlebnissen, hybriden Pflanzen- und Tierformen sowie neuartigen Lebensräumen, die du betreten und verändern kannst.

* Achte darauf, dass die Werke nur vor Ort durch das Einscannen der Schilder im Hofgarten und Ehrenhof Düsseldorf betrachtet werden können.

* Mit der App kannst du während der gesamten Laufzeit (14.5.-29.10.2023) die AR-Kunstwerke so oft anschauen, wie du möchtest.


[WORUM GEHT’S]

Unter dem Thema HYBRID NATURE richtet das NRW-Forum Düsseldorf, ein internationales Ausstellungshaus für Fotografie, Pop und digitale Kultur, vom 14. Mai bis 29. Oktober 2023 die zweite Ausgabe der AR Biennale aus.

Zehn internationale Künstler*innen und Kollektive haben Werke in Augmented Reality (AR) entwickelt, die nur vor Ort im Düsseldorfer Ehrenhof und Hofgarten mithilfe dieser App zu sehen sind. Die digitalen Werke und deren spekulative, interaktive Ansätze machen die vielfältigen Verbindungen von Natur, Mensch und Technologie sichtbar und zeigen: Natur ist ein Hybridwesen.

In der Annäherung von Mensch und Natur entsteht eine Vielzahl an neuen Orten und Architekturen, die zur Mitgestaltung, Diskussion und Erkundung einladen. Augmented Reality ist keine technische Spielerei; die Arbeiten dieser Biennale fordern die Besuchenden heraus und entwerfen produktive Ideen für eine Zukunft, die außerhalb der eigenen Vorstellungskraft liegt.

Kuratorinnen:
Judith Winterhager und Sonja Wunderlich

Künstler*innen:
Afroscope, Banz & Bowinkel, Nancy Baker Cahill, Felix Giesen, Nadine Kolodziey, Lauren Moffatt, Mélodie Mousset & Eduardo Fouilloux, Filip Markiewicz, Theo Triantafyllidis X MIREVI und Tamiko Thiel und /p

Gefördert von:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Junger Freundeskreis Kunstpalast

Kooperationspartner:
TWT, MIREVI Lab Hochschule Düsseldorf


[SO FUNKTIONIERT‘S]

* Um die Ausstellung erleben zu können, musst du dich in Düsseldorf befinden.
* Lade die App für den Preis von 7,99 Euro herunter.
* Im Hofgarten und Ehrenhof sind für die Laufzeit vom 14. Mai bis 29. Oktober Metall-Schilder installiert.
* Scanne mit der App die Schilder, um die AR-Kunstwerke zum Leben zu erwecken.
*Du kannst über die gesamte Laufzeit die App mehrfach benutzen und dir immer wieder die digitalen Kunstwerke ansehen.

Neuheiten

Version 1.1

Neue Features:
In der Karte werden die schon betrachteten Kunstwerke gekennzeichnet.

Bewertungen und Rezensionen

2,4 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Kai-oed ,

Nicht richtig durchdacht

Über die Karte kann man die Punkte nur schwer finden, es gehört ein wenig Glück dazu. Und das funktionieren auch nicht alle AR Objekte.
Manche „schwimmen“ und lassen sich nicht richtig ansehen. die Screenshot Funktion ist auch nicht in Ordnung auf dem iPad, die meisten der Fotos waren seltsam verschnitten und zeigt nur einen winzigen Ausschnitt vom eigentlichen Bild. Alles eher halbtägig. Schade…

STSCGN ,

Funktioniert sehr langsam oder gar nicht

Nachdem ich im letzen Jahr die ARBienale angeschaut hatte, war ich gespannt wie es 2023 sein würde.
Leider ist dieses Jahr keine Aussage zu den Werken möglich. Die Ladevorgänge waren so langsam, dass wir nach vier Exponaten abgebrochen haben. Wie haben es insgesamt mit drei Geräten versucht. 2x IPhone (mit perfektem LTE oder 5G Netz) und einem IPad.

Die Sterne gibt es für den Versuch, etwas spannendes zu Gestalten.

Hattinu ,

Erster Eindruck AR Kunstwerke

Wir hatten erstmals virtuelle Kunstwerke bei einem Sonntags- Spaziergang durch den Hofgarten erlebt. Wir haben sie alle gefunden, bei einem gab es jedoch Ladeprobleme. Insgesamt hatten wir einen positiven Eindruck.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Stiftung Museum Kunstpalast, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

NRW Skulptur
Bildung
Portable Museum
Bildung
Düsseldorf Augmented
Bildung
Stadtbüchereien Düsseldorf
Bildung
HistoriaApp
Bildung
Artvisity
Bildung