
atWork Zeiterfassung Stechuhr 4+
Stundenzettel und Überstunden
Sergej Steinbach
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
- In-App-Käufe möglich
Screenshots
Beschreibung
Endlich ist es möglich, die Arbeitszeit schnell und einfach zu erfassen! atWork ist ein perfekter Begleiter für Freiberufler, Selbstständige, Arbeiter und Angestellte. Einfach für alle, die sich den Überblick über geleistete Arbeitsstunden und dazugehörigen Verdienst verschaffen wollen. Auch in Form eines Stundenzettels, welcher unter anderem per E-Mail versendet werden kann.
HAUPTFUNKTIONEN:
• Einfache Zeiterfassung für iPhone und Apple Watch inkl. Siri-Kurzbefehle
• Automatische Berechnung von Verdienst und Überstunden inkl. Stundenkonto und Überstundenabbau
• Beliebige Zuordnung von Einträgen zu Kunden, Projekten und Aufgaben
• Übersicht von Arbeitszeit, Verdienst sowie Sondertagen (Urlaub, Krankheit, Feiertag) im jeden Zeitraum (Tag, Woche, Monat, Jahr)
• Datenexport: als CSV oder PDF per E-Mail versenden, in Excel oder Numbers direkt öffnen, nach Dropbox kopieren, direkt ausdrucken und mehr
• Automatische standortbasierte Zeiterfassung
UND NOCH MEHR:
• Hinzufügen von Standard-Pausen, Notizen und eigenen Attributen (Fahrtkosten, abgerechnet/bezahlt etc.)
• Automatische Datensicherung in iCloud oder manuell per E-Mail
• Durchschnittsverdienst pro Stunde
• Verdienstziel kann gesetzt und überwacht werden
Wir sind ein junges und motiviertes Team und freuen uns sehr auf dein Feedback. Zusammen können wir diese App noch besser machen!
Unsere E-Mail-Adresse lautet support@atworkapp.com
Vielen Dank und liebe Grüße,
Dein atWork Team
P.S. Um uns zu unterstützen, reicht dafür eine kurze 5-Sterne Bewertung im App Store ;-)
Neuheiten
Version 2.22
• Eintragsvorlage unterstützt Einträge, die über Mitternacht gemacht werden: Anstelle von der End-Zeit gibt es jetzt Dauer als Attribut.
• Ein Problem mit der standortbasierten Zeiterfassung wurde behoben, indem diese Funktion nach dem iOS Update auf 16.4 und später in einigen Fällen nicht aktiv war.
Gefällt dir atWork —> kurze Rezension und weiterempfehlen. Danke sehr!
Bei Fragen —> Email an support@atworkapp.com (geht auch direkt in der App)
Unser Tipp: Aktiviere den automatischen iCloud-Backup unter Mehr > Sicherungskopie, damit deine Daten sicher sind.
Liebe Grüße,
Sergej und Mikhail
atWork Team
Bewertungen und Rezensionen
Funktioniert mit kleiner Einschränkung
Ich benutze diese App seit 2015 da ich entweder vor Ort oder auch von Daheim arbeite und meine Zeiten Daheim dann nicht mit der Stempeluhr auf der Arbeit erfassen kann. Das einzige Problem ist, ist muss an Feiertagen nicht arbeiten. Diese werden dann aber, obwohl ich einen Feiertag eingebe, bei der Berechnung pro Woche nicht berücksichtig. (Das gleiche holt für Urlaubstage mitten in der Woche). Eigentlich zählt ein Feiertag bei der Berechnung der Stunden als Arbeitstag. Nur werden hier die Tage an denen Feiertage sind immer als Minusstunden angezeigt. Ich erfasse dann immer einen Feiertag als Arbeitstag mit einem extra Vermerk, dass es ein Feiertag ist. Schön wäre, wenn eingegebene Feiertage Werktags auch mitzählen. Bzw. um weiter auszuholen: ich arbeite in der Regel immer Montag, Dienstag und Donnerstag. Wenn ich auswählen könnte an welchen Tagen ich arbeite und zusätzlich noch die Wochenstunden eingebe (in meinem Fall 32 Stunden) und dann ausgerechnet der Donnerstag ein Feiertag ist, wird dieser dann bei der Berechnung der Wochenstunden als Minusstunden ausgewiesen. Das wirkt sich dann bei der wöchentlichen Berechnung negativ aus. Ansonsten ist die App leicht zu bedienen. Auch Urlaubs und Krankheitstage lassen sich super erfassen. Ich bin zu 95% zufrieden.
Entwickler-Antwort ,
Hallo Lomma, die Dauer der Sondertage (Urlaub, Krankheit, Feiertag) wird mit festgelegten Sollstunden entsprechend berücksichtigt, sodass keine Minusstunden entstehen. Bei dem Typ „Täglich“ wird die Dauer automatisch vom relevanten Tag der Woche übernommen. Bei den Typen „Wöchentlich“ und „Monatlich“ bitte nicht vergessen, die Dauer unter Verwaltung bei Sollstunden zu definieren. Ich hoffe, dass diese Info hilfreich ist. Gruß, Mikhail
Nützlich
Da wir bei uns in der Firma die Arbeitszeiten manuell auf Listen erfassen, habe ich nach einem sinnvollen Weg gesucht, diese auch für mich im Handy zu erfassen. Et voilà: hier ist sie. Die kostenlose Basisversion funktioniert, ist aber sehr rudimentär und deshalb nur eingeschränkt nutzbar. Ich habe auf die Vollversion aufgerüstet und damit alle Funktionen, die ich brauche. Dafür geht der Preis in Ordnung, immerhin ist es eine Kaufversion und kein blödes Abo!
Man kann einstellen, ob man seine Zeiten in „echtem“, oder dezimalem Maß erfassen möchte, ob minutengenau, oder auf Viertelstunden gerundet. Wenn man sich mal „verstempelt“, oder die Eingabe ganz vergisst, kann man korrigieren (ja: die Zeiterfassung ist NICHT manipulationssicher...). Wenn man eine Monats-Soll-Arbeitszeit hinterlegt, werden die geleisteten Stunden automatisch abgezogen, so daß man weiß, ab wann man zuhause bleiben könnte....😜😜
Exportieren und Ausdrucken geht in der Vollversion auch.
Die Bedienungsoberfläche ist nicht immer ganz selbsterklärend, aber der e-Mail-Support ist super!
Entwickler-Antwort ,
Hallo Moppedsebi und danke für deine tolle Rezension! Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit atWork. Bleib gesund! Viele Grüße, Mikhail
Fast perfekt
Was mich an der App stört, ist die Komplexität der Urlaubs-/Feiertage. Ich bin Werkstudentin und habe eine 20 Stunden Woche. Ich arbeite an 3 Tagen jeweils 8x8x4Std. Ich finde es schade, dass man bei den Feier-/Urlaubstage/Krankheitstagen keine Stundenanzahl eingeben kann. Ich muss jedesmal in die Sollstundenverwaltung und dann überlegen in welcher Woche/wieviel arbeite, um es dann abzuziehen und neue SollStunden zu aktivieren. Und das manchmal nur für die eine Woche, wo ich Urlaub habe. Es wäre für mich einfacherer, wenn ich die Zeit ganz normal als Zeit erfassen könnte und dann unten ein button hätte für Feier/Urlaubstag/Krankheitstage, wo ich dann einen hacken setzten könnte. So habe ich ansonsten in den Stunden Minusstunden oder muss den Aufwand mit den Sollstunden betreiben. Wenn man keine vordefinierten festen Arbeitstage hat ist das natürlich blöd. Auch wäre es toll, wenn man seine Urlaubstage bspw 12 Tage eintragen könnte und sich die Anzahl verringert, sobald ich einen Urlaubstag nehme. Ansonsten liebe ich die App, aber die zwei Punkten würden mir den Umgang ein wenig vereinfachen♥️🫶!
Edit: Genau, wenn ich beispielsweise an einem Freitag Urlaub nehme, dann habe ich so gesehen nur 4 Std Urlaub. Allerdings zählt das als ein Urlaubstag. Wenn ich an einem Montag Urlaub nehme, dann sind es 8 Std aber ebenfalls ein Tag. Ich habe außerdem keine Fixen Tage. Ich muss an 3 Tagen arbeiten und im der Woche auf meine 2 Std kommen.
Entwickler-Antwort ,
Hallo Joe und danke für deine ausführliche Rezension!
Beide Themen nehme ich gern als Anregung mit auf unsere Toto-Liste.
Heißt es, dass deine Urlaubstage immer eine unterschiedliche Stundenanzahl haben? Sonst kannst du ja unter Sollstunden einen einzigen Wert dafür eingeben.
Liebe Grüße,
Mikhail
App-Datenschutz
Der Entwickler, Sergej Steinbach, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Sergej Steinbach
- Größe
- 9,8 MB
- Kategorie
- Wirtschaft
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2014 – Sergej Steinbach & Mikhail Ostapenko
- Preis
- Gratis
- In‑App‑Käufe
-
- atWork Plus (kein Abo) 7,99 €
- Arbeitszeitplan 2,49 €
- Datenexport 2,49 €
- Sondertage 2,49 €
- Unbegrenzte Einträge 2,49 €
- Arbeitsorte 2,49 €
- Latte macchiato 5,99 €
- Cappuccino 3,49 €
- Espresso 2,49 €
Support
-
Familienfreigabe
Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.