
Autodesk Fusion 4+
Autodesk Inc.
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit Autodesk Fusion™ for iPhone and iPad können Sie gemeinsam mit beliebigen Personen innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens an 3D-Entwürfen zusammenarbeiten. Die Fusion-App bietet Flexibilität zum Anzeigen und Zusammenarbeiten an Fusion-CAD-Modellen – überall und jederzeit. Die App unterstützt mehr als 100 Dateiformate wie DWG, SLDPRT, IPT, IAM, CATPART, IGES, STEP und STL. Dies erleichtert die Freigabe von Entwürfen für andere Teammitglieder, Kunden, Partner und Freunde.
Die kostenlose App arbeitet in Verbindung mit dem Cloud-basierten Desktop-Produkt Autodesk Fusion™, einem 3D-CAD-, CAM- und CAE-Werkzeug für Produktentwurf und -entwicklung.
* Um Fusion for iPhone and iPad zu verwenden, müssen Sie sich mit Ihren Fusion-Kontodaten anmelden.
FUNKTIONEN
Anzeigen
• Hochladen und Anzeigen von mehr als 100 Datenformaten, einschließlich SLDPRT, SAT, IGES, STEP, STL, OBJ, DWG, F3D, SMT und DXF.
• Anzeigen und Nachverfolgen von Projektaktivitäten und -aktualisierungen
• Überprüfen großer und kleiner 3D-Entwürfe und -Baugruppen
• Zugreifen auf Entwurfseigenschaften und vollständige Teilelisten
• Isolieren und Ausblenden von Komponenten im Modell für eine einfache Anzeige
• Navigieren durch Berührung mit Zoomen, Schwenken und Drehen
Kommentieren
• Hochladen von Fotos, um Informationen freizugeben oder den Projektstatus zu melden
• Kommentieren von Projektaktivitäten
Freigeben
• Freigeben für Projektbeteiligte innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens
• Freigeben von Screenshots des Entwurfs mit Markierungen direkt aus der App
Optionaler Zugriff
+ Speicherung: Speichern Sie bei Bedarf Offline-Daten, damit Sie Ihre Daten jederzeit und überall ansehen können
+ Fotos: Öffnen Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Daten zum Betrachten, Freigeben und Markieren
+ Kamera: Machen Sie mit der App Bilder, beispielsweise von Zeichnungen
Fusion funktioniert auch dann noch, wenn ein Benutzer Ihnen keinen Zugriff auf diese Funktionen gewährt.
Neuheiten
Version 2.9.2
Verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen
Bewertungen und Rezensionen
Super CAD-Programm
Zuerst einmal finde ich es toll, das Sie es dem Hobbyanwender ermöglichen mit solch einem tollen Programm zu arbeiten. Die Videos auf YouTube sind sehr hilfreich um immer weitere Schritte im Programm zu erlernen. Die Tutorials sind gut aufgebaut, wenn Mann ein Tutorial schaut, bekommt man erst einmal einen Überblick über den Umfang. Anschließend schaut man sich das Video Stück für Stück an und macht die einzelnen Schritte nach. Mit der Zeit fuchst man sich so in das Programm ein. Mittlerweile kann ich mir viele Ersatzteile für meine Modellflieger selbst erstellen. Auch Ersatzteile für Alltagsgegenstände sind möglich. Hoffentlich bleibt ihr bei der kostenlosen Nutzung der Software. Bezahlen könnte ich mir Software als Rentner nicht. Aber es finden sich immer wieder junge Leute die mit 3D-CAD anfangen und es später im Beruf einsetzen können - so schließt sich der Kreis
Hervorragendes CAD-System
Ich bin erfahrener Anwender von Catia und NX, in sofern habe ich mich nicht schwer getan, mich in Fusion einzuarbeiten. Das extra dafür gekaufte Buch habe ich kaum gebraucht.
Davon ab finde ich, daß es bei aller Professionalität leicht zu bedienen ist. Man kommt auch gut mit der Einschränkung der Free-Version zurecht, nur zehn Teile gleichzeitig bearbeiten zu können, wenn man mit seine Baugruppen geschickt umgeht. Aber so oft kommt das bei privaten Anwendern wohl nicht vor; ursprünglich habe ich das dazu benutzt, die 3D-Modelle für den 3D-Drucker zu erzeugen. Inzwischen konstruiere ich alles (u.a. Möbel) damit.
Derzeit arbeite ich mit der Vollversion, weil ich bei einem Angebot schwach geworden bin. Aber den Erwerb von dieser habe auch auch nicht bereut. Es ist der Unterschied von sehr gut nach noch besser.
So, genug der unbezahlten Werbung…
Fusion 360
Super Programm. Großen Dank an Autodesk, dass es für private Nutzer gratis ist, Das Erlernen ist allerdings schwer. Wenn man nur alle halbe Jahr ein kleines 3D-Projekt umsetzt, hat man das vormals Erlernte in großen Stücken schon wieder vergessen (analog Blender). Ich glaube (und hoffe) aber, dass es wie z.B. bei Photoshop oder Coreldraw ist. Man muss eine gewisse "Know-how-Grenze überschreiten; dann fängt das Programm im Kopf des jeweiligen, nicht-professionellen Anwender von alleine an "zu leben". Die YouTube-Videos sind klasse und hilfreich. Man merkt aber der Didaktik an, dass sie von Personen gemacht werden, die Fusion 360 "im Schlaf beherrschen". Eine "empathischerere Didaktik" wäre für Anfänger möglicherweise manchmal hilfreicher.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Autodesk Inc., hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Autodesk hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- DUNS-Nummer
- 069701282
- Adresse
- 1 Market St Ste 400 San Francisco California 94105-1336 Vereinigte Staaten
- Telefonnummer
- +1 4155075000
- apps.email@autodesk.com
- Größe
- 141,2 MB
- Kategorie
- Produktivität
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tradit. Chinesisch, Türkisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Autodesk Inc.
- Preis
- Gratis