
BelegManager-App 4+
Steuertipps.de
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Fotografieren statt suchen und verlieren: Beenden Sie das Chaos aus steuerlichen Belegen in Geldbeuteln, Schuhkartons und Ordnern! Fotografieren Sie einfach Ihre Belege, sobald Ihnen diese vorliegen. Mit der BelegManager-App von Steuertipps! Alle fotografierten Belege werden in Ihrem Steuertipps.de-Kundenkonto kostenlos gespeichert. Von dort aus können Ihre Belege mit den Dialogen der SteuerSparErklärung verknüpft sowie erfasste Belegdaten per Mausklick übernommen werden. So ersparen Sie sich die Suche nach Belegen bei der Steuererklärung und maximieren Ihre Steuererstattung!
- kostenloses Synchronisieren und Speichern von Belegen
- Erfassen von Belegen ohne Scanner und PC
- Belege schnell finden – kein Verlieren mehr!
- Schutz vor verblassenden und unleserlichen Belegen
- Mit der App erfasste Belege können direkt in den Produkten SteuerSparErklärung, NebenkostenAbrechnung und ErbschaftsPlaner genutzt werden
Neuheiten
Version 1.0.1
Optimierung der Synchronisation
Bugfix bei der Eingabe von Werten
Bewertungen und Rezensionen
Bild Dateien lassen sich nicht einlesen
Leider funktioniert in der aktuellen Version die Verwendung von Bilder aus der CameraRoll nicht. Das Programm stürzt bei der Auswahl eines Bildes ab.
Noch Luft nach oben
Bisher keine OCR Erkennung zur Befüllung der Felder. Der manuelle Erfassungsaufwand pro Beleg ist noch viel zu hoch. In der App neu angelegte Kategorien in der App werden nicht auf den PC synchronisiert. Belegdaten können nicht eingetippt werden sondern müssen mühsam über Scrollbalken zusammengesetzt werden. Auch die Kategorieauswahl ist nicht entsprechen der Formulare zur Steuererklärung vorkonfiguriert sondern muss manuell selbst erfasst werden. Obwohl man die Beträge in den Belegen erfasst, werden diese nicht in die Steuererklärung mit eingerechnet. Alles doppelter Erfassungsaufwand. Es ist hier noch reichlich Luft nach oben für Verbesserungen! Ich hoffe, die Programmierer nutzen das Potential und verschlafen nicht die Zeit.
Alleinstellungsmerkmal
hier ist die SteuerSparErklärung dem Platzhirsch WISO voraus. Da meist sowieso Belegkopien ausreichen, hat man damit gleich alles komplett!
ob man aber seine Daten über die Cloud übertragen möchte, ist Geschmacksache...alternativ kann man auch einfach eine Scanner-App nehmen zum Sammeln und trägt die Daten am PC oder Mac ein. Da sind die Ergebnisse (PDF) idR auch gleich besser!
App-Datenschutz
Der Entwickler (Steuertipps.de) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag
- Größe
- 66.6 MB
- Kategorie
- Produktivität
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 8.3 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 8.3 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip.
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.