Besser Lesen lernen mit Silben 4+

LRS Förderung für jedes Alter

Marvin Krueger

Entwickelt für iPad

    • 4,5 • 18 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Diese App hilft Menschen dabei, eine genaue Lesetechnik zu erlernen.

Das Besondere daran ist: Jeder Text kann dafür verwendet werden.

Erwachsene und Jugendliche müssen nicht länger auf Erstlesebücher oder Apps für Kinder zurückgreifen, die inhaltlich nicht ihren Interessen entsprechen. Sie können mit genau den Texten lesen üben, für die sie sich interessieren.

Die BesserLesen App bereitet Texte gehirngerecht auf, wodurch diese lesbar werden, ohne das Gehirn zu überfordern. Dafür hebt die App immer genau die Silbe hervor, die gerade gelesen werden soll. Durch das Tippen auf den Bildschirm wird die nächste Silbe hervorgehoben, wodurch jedes Wort des Textes silbenweise gelesen werden kann. Durch diese Lesetechnik verbessert sich das Lesen allgemein.

Die App enthält folgende Funktionen:

Texteingabe:
Es können eigene Texte eingetippt oder jegliche Texte hineinkopiert werden. Das können z.B. Emails oder Zeitungsartikel sein. Es können auch mit einem externen Texterkennungsprogramm (OCR) Texte aus Büchern fotografiert und hineinkopiert oder Texte per Spracheingabe eingesprochen werden. Dadurch kann jeder Text gelesen werden, für den sich der Leser oder die Leserin interessiert. Die eingegeben Texte können gelöscht oder für späteres Lesen gespeichert werden.

Lesen:
Im Lesemodus gibt es zwei Bereiche: Oben wird das momentan zu lesende Wort und unten der Text angezeigt. Um sich besser auf einen Bereich zu konzentrieren, kann der jeweils andere über das Augen-Icon ausgeblendet werden.
Durch das Tippen auf den Bildschirm wird die nächste Silbe hervorgehoben. Das momentane Wort kann wiederholt werden und es gibt Buttons für:
*Wort vor / zurück
*Satz vor / zurück

Texte speichern:
Gespeicherte Texte werden im Textspeicher angezeigt. Wenn Sie einen Text auswählen, können Sie ihn durch das Antippen des Sternes als Favorit markieren. Dadurch wird der Text immer ganz oben in der Liste angezeigt. Die Texte können außerdem gelöscht und verändert werden.

Übungen/Wörter speichern:
Wörter aus Texten können in eigenen Übungslisten gespeichert werden, um sie gezielter üben zu können. Außerdem können über die Texteingabe ebenfalls eigene Übungslisten erstellt und in den eigenen Übungen gespeichert werden.

Übungen:
Im Übungsbereich befinden sich drei verschieden Übungsbereiche: Silbenlesen, Pseudowortlesen, Wortlesen und Eigene Übungen. Die darin enthaltenen Listen steigern sich in Ihrer Schwierigkeit.

*Silbenlesen: Diese Wortlisten enthalten ausschließlich Wortlisten mit einzelnen Silben. Dadurch wird das Lesen von Wörtern einfacher, weil die Einzelsilbe schneller erkannt werden kann. Außerdem sind Listen mit den einzelnen Lauten (Vokale, Konsonanten, Konsonantenhäufungen) und Listen mit den Vor- und Nachsilben enthalten.

*Pseudowortlesen: Wenn Wörter gelesen werden können, die keinen Sinn ergeben, können auch echte Wörter leichter gelesen werden. Je nach Schwierigkeit variiert die Länge und Anzahl der enthaltenen Konsonanten in den zu lesenden Pseudowörtern.

*Wortlesen: Diese Wortlisten enthalten einen Grundwortschatz mit 3.000 Wörter.

Einstellungen:
*Silbenlesen: Wörter werden als ganzes silbenweise angezeigt, sondern jede Silbe wird extra hervorgehoben. Beim Weiterklicken wird also die nächste Silbe markiert.

*Farbige Silben: Die Silben werden abwechselnd rot/schwarz eingefärbt.

*Silbenstriche: Die zusätzliche Trennung der Silben durch Striche kann ein- und ausgeschaltet werden.

*Tempo messen: Um die Lesegeschwindigkeit zu überprüfen, kann die App messen, wie viele Silben pro Minute gelesen werden.

*Zufällige Reihenfolge: Um den Übungseffekt zu vermeiden, können die Wörter in den Listen in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden.

*Aufblitzen: Um das schnelle Erkennen und Lesen der Wörter zu trainieren, kann eine Zeit eingestellt werden, nach der die angezeigten Wörter wieder verschwinden. Dies trainiert die schnelle Worterkennung.

---
App Icons by https://icons8.com
Datenschutzhinweis: https://besserlesen.info/impressum/

Neuheiten

Version 2.5.0

- Verbessertes Onboarding
- Neue Funktion: Leseradar. Hilft dir dabei, Schwerpunkte beim Lesen zu identifizieren


Vielen Dank für das Nutzen von BesserLesen. Bei Feedback oder Problemen schreibe uns einfach eine Email an info@mkgames.org.
Liebe Grüße Marvin und Otto

Bewertungen und Rezensionen

4,5 von 5
18 Bewertungen

18 Bewertungen

Kay-in-Berkeley ,

Tolles App!

Ich benutze diese App in meiner Praxis als integrative Lerntherapeutin und kann sie nur empfehlen. Die Anwendung ist leicht und intuitiv zu verstehen und besonders die „generierte Texte“ Funktion ist toll um Texte zu erstellen, die den Interessen der Kinder entsprechen. Schön ist auch, dass OpenDyslexic als Schriftart auswählbar ist.

aoscarin ,

Besser vorlesen

Für alle die ihre Geschwindigkeit beim Vorlesen üben möchten und die richtige Betonung aussprechen wollen, empfehle ich euch diese App.
Das Vorlesen fehlt leider in der Installation.

Fanny_33 ,

Tolle und flexibel einsetzbare App!

Die App hat wirklich tolle Funktionen!
Sehr gut gefällt mir vor allem der Übungsbereich.
Bei den Silbenübungen wundert es mich aber, dass nicht mit offenen KV-Silben( wie ma, la,…) angefangen wird. Aber man kann ja seine eigenen Übungen erstellen, das finde ich super!
Klasse, dass man sogar eine Zufallsreihenfolge bei den Übungen wählen kann.

Auch die Blitzlesefunktion ist super praktisch.

Beim Silbenlesen ist die Silbentrennung manchmal merkwürdig. Ist ja immer so eine Sache mit den Silbengelenken, aber ch würde ich definitiv zusammen lassen. ck wird dann seltsamerweise wieder nicht getrennt. Vermutlich wurde das mit dem ch einfach übersehen. Vielleicht gibt es ja noch ein Update und dann definitiv den 5. Stern. Die Trennung des ch ist leider doch recht störend bei Texten.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Marvin Krueger, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Gekaufte Artikel

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Vythm JR - Musikvisualisierung
Musik
Fluids & Sounds Simulation
Unterhaltung
Binaural Beats: Wave Sound Zen
Gesundheit und Fitness
GrainLab Film Grain Editor
Grafik und Design
Minesweeper 3D
Spiele
ZenWave: Fokus & Sleep Sounds
Musik

Das gefällt dir vielleicht auch

Lese-App
Bildung
Erfolgreich Lesen
Bildung
Kluug - Lesen lernen
Bildung
Voculus
Bildung
Sternenfänger
Bildung
Kuno taucht ab
Bildung