Bildvektorisierer 4+

Icosasoft Software Inc.

    • 3,3 • 11 Bewertungen
    • 5,99 €

Screenshots

Beschreibung

VOM BITMAP-BILD ZUM VEKTOR PER KNOPFDRUCK

Wie oft haben Sie schon eine Vektorgrafikversion eines Logos oder Piktogramms für ein Design benötigt, an dem Sie gerade arbeiten? Jetzt kann der Bildvektorisierer dabei helfen, diesen Vorgang so schnell und problemlos wie möglich zu gestalten! Einfach ein Bild in die App ziehen und zum Konvertieren anklicken. Der Bildvektorisierer erzeugt stilvolle schwarz-weiße Vektorabbildungen. Anschließend kann die Vektorgrafik in die Zwischenablage kopiert oder in verschiedenen Formaten exportiert und mit Ihrem bevorzugten Vektor-Zeichenprogramm bearbeitet werden.

Der Bildvektorisierer eignet sich besonders gut für schwarz-weiße Lineart, wie zum Beispiel Bleistiftzeichnungen, Umrisse, Logos, und Baupläne. Fotos können mit einem der eingebauten Rastereffekte konvertiert werden. Farbvektorisierung ist nicht möglich, aber man kann Vorder- und Hintergrundfarben einstellen, oder das vektorisierte Bild später mithilfe eines Vektor-Zeichenprogramms einfärben.

VON STIFT UND PAPIER DIREKT ZUR VEKTORGRAFIK? KEIN PROBLEM!

Der Bildvektorisierer ermöglicht direktes Importieren vom Scanner und konvertiert das Ergebnis in eine Vektorgrafik. Ideal für handgezeichnete Grafiken oder auch das Scannen von Dokumenten. (Hinweis: Der Bildvektorisierer führt keine optische Zeichenerkennung von Texten aus.)


JEDE MENGE FUNKTIONEN, UM DEN PROZESS ZU OPTIMIEREN

Mit dem Bildvektorisierer können nicht nur direkte Umwandlungen durchgeführt sondern auch Bitmap-Bilder gefiltert werden, um eine Vielzahl an interessanten Effekten zu schaffen. Außerdem kann damit der Vektorisierungsprozess kontrolliert werden.


VEKTORDATEIFORMATE:

Der Bildvektorisierer liefert eine Reihe verschiedener Formate für maximale Benutzerfreundlichkeit.

‣ EPS - funktioniert hervorragend mit Apps wie Sketch, iDraw oder Illustrator
‣ PDF - ideal für gescannte Dokumente
‣ SVG - perfekt für webbasierte Projekte
‣ DXF - zur Verwendung mit CAD-Paketen

BITMAP-EFFEKTE UMFASSEN:

‣ Spiegeln
‣ Drehen
‣ Helligkeit
‣ Sättigung
‣ Gammakorrektur
‣ Invertieren
‣ Schärfe
‣ Weichzeichner
‣ Median
‣ Umriss
‣ Rasterung: Punkte, Linien oder Schraffierungen (ideal für den Einsatz auf Fotos)

VEKTORISIERUNGS-EINSTELLUNGEN UMFASSEN:

‣ Eckengrenzwert
‣ Kurvenoptimierung
‣ Entflecken (nützlich beim Bereinigen von Bildern)
‣ Drehung
‣ Farbsteuerungen
‣ Ausgabegröße

Neuheiten

Version 1.6

Fixed a bug where an imported image first shows up as blank in OS X 10.11. Fixed issues with retina displays that could cause staircase patterns in some vectorized images. Fixed compatibility with OS X 10.8. Improved error checking and stability. More sensible ranges and defaults for some bitmap and vectorization parameters.

Bewertungen und Rezensionen

3,3 von 5
11 Bewertungen

11 Bewertungen

Snoert ,

Läuft bei mir nicht mehr seit Update auf El Capitan: Jetzt läuft die App wieder !

Ich bin / war sehr zufrieden mit diesem kleinen Tool, dass mit viel handarbeit abgenommen hat. Leider lassen sich seit dem Update auf El Capitan keine Grafiken mehr in die Programm einlesen. Bitte schnellstmöglich beheben. Dann gibt es von mir auch wieder volle 5 Sterne…

Nach dem Update läuft es wieder, die App tut was sie soll, und das nicht schlecht. Von daher von mir 4 Sterne

beejees ,

JA, (aber)

coole App (wenn sie völlig ausgereift sein wird)! Dazu werden noch ein paar Versionen drüber gehen müssen. Ich kann damit arbeiten und die App war und ist wirklich nützlich, aber habe noch einige Wünsche an den/die Entwickler:

Minus: • Es werden nur schwarze Vektoren ausgegeben. • Es lässt sich nur das ganze Bild vektorisieren. Leider lassen sich einzelne Elemente (Buchstaben, Objekte im Bild) nicht auswählen und individuell manipulieren (zB einfärben oder die Kurven bearbeiten). Muss man händisch (in Illustrator o.a. Programm) nacharbeiten und nachträglich „colorisieren“ oder verbessern. • Das Parameter-Display (Fenster) ragt teilweise ins Arbeitsfeld hinein und stört etwas und lässt sich auch nicht wegbewegen. • Die Hilfe ist mager (und nur in Englisch verfügbar).

Plus: Guter Preis. Damit ist hoffentlich die Weiterentwicklung gewährleistet.

Lqud ,

Bin zufrieden

Bin sehr zufrieden mit der App ... ja schön ist sie nicht, aber sie macht doch einige Sachen besser, wie die Apps, die wesentlich mehr kosten.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Icosasoft Software Inc., hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.