Billigerda 4+

Lebensmittel Preisvergleich

Cashego, GmbH

Entwickelt für iPad

    • 3,0 • 6 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Mit Billigerda kannst Du Preise in Supermärkten vergleichen. Einfach Preise checken, Einkaufslisten erstellen und Preisalarm setzen. So sparst Du Geld bei jedem Einkauf!

Die kostenfreie App Billigerda von Cashego ist eine Produkt- und Preissuchmaschine für den Vergleich von Produkten des täglichen Bedarfs. Mit Billigerda kannst Du sowohl Angebotspreise als auch Normalpreise von Lebensmitteln, Hygieneprodukten, Haushaltsartikeln oder Kosmetika in Supermärkten, Discountern und Drogerien vergleichen. Das funktionierst für Preise in Online-Supermärkten und im stationären Handel gleichermaßen. Wenn Du über Angebote zu bestimmten Produkten informiert werden möchtest, setzt Du diese einfach auf Deine Preisalarmliste.

Was unterscheidet Billigerda von anderen Preisvergleichs-Apps? Im Gegensatz zu unseren Wettbewerbern konzentrieren wir uns auf den Lebensmittel- und Haushaltsbereich. Und der Preisvergleich von Sonderangeboten und nicht reduzierter Ware zu Normalpreisen sowie das Erstellen kompletter Einkaufslisten – das geht nur mit Billigerda. Bei uns findest Du was Du suchst – Preise für mehr als 200.000 Produkte in über 35.000 lokalen Verkaufsstellen in ganz Deutschland!

Mit Billigerda siehst Du auf einen Blick, wo sich Einkaufen lohnt. Mit unserer Einkaufsliste und der Preisalarmfunktion verpasst Du kein Sonderangebot und kannst viel gezielter einkaufen gehen und dabei richtig Geld sparen.

Das bietet die App:
- Übersichtlicher Produkt- und Preisvergleich (Normal- und Angebotspreise)
- Ortsgenauer Preisvergleich mit Angabe der Verkaufsstellen
- Tabellarische Gegenüberstellung von Supermärkten mit Preisen
- Suchfunktion für Produkte per Tastatur-Eingabe oder Barcode Scan
- Angebote vom “Supermarkt um die Ecke”
- Produktvorschläge (ähnliche Artikel anderer Marken und Hersteller)
- Produkt-Detailseite mit Preis und Zusatzinformationen
- Einkaufsliste mit Supermarktangabe
- Alarmlisten für Lieblingsprodukte, um keine Sonderangebote zu verpassen

Diese Angaben sind zur Nutzung der App notwendig:
A) Postleitzahl
B) Alter
C) Geschlecht
D) E-Mailadresse

Ein echter Preisvergleich ist nur mit einer Standortangabe, also einer Postleitzahl oder der mobilen Ortskennung möglich, denn sogar bei Märkten der gleichen Handelskette (z.B. Edeka) können Preise lokal stark variieren. Nutzerdaten helfen uns dabei, relevante Preisinformationen aktuell zu halten und die App fortlaufend weiterentwickeln zu können. Solche Daten sind beispielsweise lokale Besonderheiten bei der Wahl bestimmter Marken oder Produkte, die von Nutzerinnen und Nutzern häufig angefragt werden.

Finanzierung über Werbung und Marktforschung – Datenschutz
Du kannst die Features der Billigerda App kostenfrei nutzen. Das ist nur deshalb möglich, weil wir uns über Werbung und Marktforschung finanzieren. Fragen in der Markforschung könnten sein: Wo wird eine bestimmte Schokolade am häufigsten gekauft? Oder: Welche Altersgruppe verwendet eine bestimmte Zahncreme? Für Marktforschung oder Werbung, die Du möglicherweise zu sehen bekommst, werden ausschließlich anonymisierte Daten verwendet, die zu Metadaten zusammengefasst wurden. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte niemals weitergegeben. Nähere Informationen zum Thema Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung der Cashego GmbH.

Neuheiten

Version 1.5.0

- search fix

Bewertungen und Rezensionen

3,0 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

mikeg_de ,

Gute Idee, unzureichende Umsetzung

Einkaufsliste kann nicht (oder nur via Umwege?) erstellt werden. Produktsuche wie etwa „bio milch“ bringt fast völlig irrelevante Ergebnisse. Produktsuche ist auch sehr langsam.

juppi927 ,

Nutzlos

Die App ist nicht in der Lage die gängigsten Lebensmittel zu finden und diese als Favorit zu speichern. Schrott-App

App-Datenschutz

Der Entwickler, Cashego, GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden

Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:

  • Standort
  • Kontakt­informa­tionen
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kontakt­informa­tionen
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

billiger.de Preisvergleich
Lifestyle
Vorsorge und Betreuung
Lifestyle
IP.QONTROL NEO
Lifestyle
Veggybo Gemüse Beetplaner
Lifestyle
Steinhagen App
Lifestyle
moiN - mobil im Norden
Lifestyle